Email in Aktionstabelle geht nicht - Gelöst!
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Email in Aktionstabelle geht nicht - Gelöst!
Hallo!
Habe den LANCOM 1721 VPN (Annex B) 6.10.0038 / 17.05.2006 und in der Aktionstabelle einen Eintrag, dass ich bei Verbindungsaufbau eine Mail bekomme:
Aktiv, Sperrzeit=0, Aufbau,mailto:Hans.Meier@gmx.de?subject=IP%a?body=%a
Unter Status/WAN/Actions/Aktionstabelle steht auch als Ergebnis "Mail sent", aber sie kommen einfach nicht an. Unter Status/Mail steht auch "Gepuffert=1" und "Gesendet=0". Die zugangsdaten sind korrect, habe ich verifiziert. Sieht so aus, als ob sie einfach nicht rausgehen. In der Firewall habe ich eine ALLOW_MAIL Regel wie in der Lancom SKB beschrieben. Liegts vielleicht daran?
Gruß
Habe den LANCOM 1721 VPN (Annex B) 6.10.0038 / 17.05.2006 und in der Aktionstabelle einen Eintrag, dass ich bei Verbindungsaufbau eine Mail bekomme:
Aktiv, Sperrzeit=0, Aufbau,mailto:Hans.Meier@gmx.de?subject=IP%a?body=%a
Unter Status/WAN/Actions/Aktionstabelle steht auch als Ergebnis "Mail sent", aber sie kommen einfach nicht an. Unter Status/Mail steht auch "Gepuffert=1" und "Gesendet=0". Die zugangsdaten sind korrect, habe ich verifiziert. Sieht so aus, als ob sie einfach nicht rausgehen. In der Firewall habe ich eine ALLOW_MAIL Regel wie in der Lancom SKB beschrieben. Liegts vielleicht daran?
Gruß
Zuletzt geändert von vince am 05 Jul 2006, 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Email in Aktionstabelle geht nicht
Hallo,
Hast du unter SMTP-Optionen/POP3-Server etwas eingetragen?
Was steht denn da drin?vince hat geschrieben: In der Firewall habe ich eine ALLOW_MAIL Regel wie in der Lancom SKB beschrieben. Liegts vielleicht daran?
Hast du unter SMTP-Optionen/POP3-Server etwas eingetragen?
Gruß
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Hallo!
Bei SMTP-Konto habe ich den Server des Providers als FQDN (also nicht die IP) und meine Zugangsdaten, die gehen definitiv z.B. mit OLX. Bei Optionen kein Pop3 (habs aber auch schon mit versucht).
In der KnowledgeBAse steht beschrieben, wie man zuerst eine DENY-ALL regel erstellt und dann Schritt für Schritt einzelne Dienste/Protokolle in der FW zulässt (siehe www.lancom.de->Support).
Bei SMTP-Konto habe ich den Server des Providers als FQDN (also nicht die IP) und meine Zugangsdaten, die gehen definitiv z.B. mit OLX. Bei Optionen kein Pop3 (habs aber auch schon mit versucht).
In der KnowledgeBAse steht beschrieben, wie man zuerst eine DENY-ALL regel erstellt und dann Schritt für Schritt einzelne Dienste/Protokolle in der FW zulässt (siehe www.lancom.de->Support).
Also in der ALLOW_MAIL-Regel steht von "Alle Stationen im lokalen Netz" an alle "Alle Stationen" /Aktionen: sofort übertragen /Zielports TCP: 25 und die Regel ist auf aktiv gesetzt?
Die richtige Gegenstelle ist in der Aktionstabelle ausgewählt?
Die richtige Gegenstelle ist in der Aktionstabelle ausgewählt?
Gruß
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Hallo!
Hier der Trace. Es wird zwar ein Fehler (EHLO) ausgegeben, was er bedeutet und woher er kommt, weiss ich aber nicht. "Lancom_1721" ist der Name meines Routers, "intern" ist die Eigene Domäne des aktivierten DNS-Servers.
[SMTP-Client] 2006/07/04 23:57:16,330
<Resolving mx.freenet.de>
[SMTP-Client] 2006/07/04 23:57:16,380
<Opening TCP connection to mx.freenet.de>
[SMTP-Client] 2006/07/04 23:57:16,470
S:220 mx0.freenet.de ESMTP Exim 4.62 Tue, 04 Jul 2006 23:57:11 +0200<CRLF>
[SMTP-Client] 2006/07/04 23:57:16,470
C:EHLO Lancom_1721.intern<CRLF>
[SMTP-Client] 2006/07/04 23:57:16,470
S:501 Syntactically invalid EHLO argument(s)<CRLF>
[SMTP-Client] 2006/07/04 23:57:16,530
C:QUIT<CRLF>
[SMTP-Client] 2006/07/04 23:57:16,590
S:221 mx0.freenet.de closing connection<CRLF>
[SMTP-Client] 2006/07/04 23:57:16,590
<TCP connection to mx.freenet.de was closed by peer>
Hier der Trace. Es wird zwar ein Fehler (EHLO) ausgegeben, was er bedeutet und woher er kommt, weiss ich aber nicht. "Lancom_1721" ist der Name meines Routers, "intern" ist die Eigene Domäne des aktivierten DNS-Servers.
[SMTP-Client] 2006/07/04 23:57:16,330
<Resolving mx.freenet.de>
[SMTP-Client] 2006/07/04 23:57:16,380
<Opening TCP connection to mx.freenet.de>
[SMTP-Client] 2006/07/04 23:57:16,470
S:220 mx0.freenet.de ESMTP Exim 4.62 Tue, 04 Jul 2006 23:57:11 +0200<CRLF>
[SMTP-Client] 2006/07/04 23:57:16,470
C:EHLO Lancom_1721.intern<CRLF>
[SMTP-Client] 2006/07/04 23:57:16,470
S:501 Syntactically invalid EHLO argument(s)<CRLF>
[SMTP-Client] 2006/07/04 23:57:16,530
C:QUIT<CRLF>
[SMTP-Client] 2006/07/04 23:57:16,590
S:221 mx0.freenet.de closing connection<CRLF>
[SMTP-Client] 2006/07/04 23:57:16,590
<TCP connection to mx.freenet.de was closed by peer>
Problem gelöst!
Es lag am Namen des Routers! "Lancom_1721" geht nicht, "Lancom1721" und "Lancom-1721" gehen!