Empfehlung Lancom + Breitband

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
supreme
Beiträge: 43
Registriert: 04 Feb 2012, 01:27

Empfehlung Lancom + Breitband

Beitrag von supreme »

Hi,

neues Projekt steht an, hier darfs dann auch ein Lancom sein, nur welcher ?
Ausgangssituation ist wieder eine 150mbit von UnityMedia ( Modem wird vorgegeben, Modem funktion daher unerheblich ), WLAN ist nicht notwendig bzw. nicht gewuenscht.

Ich bin ein wenig verunsichert denn laut website gibts einige Lancoms ohne Modem fuer Kabel und einer gigabit schnittstelle aber die schaffen wohl die 150mbit nicht,
welcher lancom schafft denn 150mbit, hat kein wlan und kann problemlos hinter einem BW/Unitymedia Modem Betrieben werden ?
Dr.Einstein
Beiträge: 3239
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: Empfehlung Lancom + Breitband

Beitrag von Dr.Einstein »

Hi supreme,

wie wärs mit einem 1781EF+, http://www.lancom-systems.de/produkte/s ... eberblick/ der sollte die Rate schaffen, nur für dich vermutlich leider etwas teurer durch die nicht gebrauchte Glasfaserschittstelle...

Gruß Dr.Einstein
5624
Beiträge: 995
Registriert: 14 Mär 2012, 12:36

Re: Empfehlung Lancom + Breitband

Beitrag von 5624 »

Die Glasfaserschnittstelle hast du auch am EF und das ist der günstigste Router der 1781-Reihe. Der EF+ hat Hardware-NAT, kann also einen großen Teil der Arbeit abgeben. Bei einer Paketgröße von 1500Byte, also die maximale Größe im Ethernet, sind 910MBit drin.
LCS NC/WLAN
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung Lancom + Breitband

Beitrag von alf29 »

Moin,

der 1781EF ohne Plus wird nicht mehr vertrieben, den gibt's also höchstens noch als Restposten. Mangels HNAT muß die CPU alles selber schaufeln und die ist beim EF massiv langsamer als beim EF+ (so grob Faktor vier...). 150MBit dürfte der EF nicht schaffen - der EF+ schafft die auch ohne Zuhilfenahme des HNAT, was ohnehin nicht in allen Szenarien greift.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: Empfehlung Lancom + Breitband

Beitrag von cpuprofi »

Dr.Einstein hat geschrieben:...nur für dich vermutlich leider etwas teurer...
:L) Sehr gut gesagt, Dr.Einstein :L)

"supreme" kauft dann doch wieder so einen TP-Link Schrott und weiß dann noch nicht mal, dass wenn ein Gerät 1000Mbit Wan-/Lan-Ports hat, dass dieses Gerät noch lange nicht auch 1000Mbit im Routing schafft, denn Datenblätter liest er doch sowieso nicht...

:I)

Grüße
cpuprofi
supreme
Beiträge: 43
Registriert: 04 Feb 2012, 01:27

Re: Empfehlung Lancom + Breitband

Beitrag von supreme »

Hmm also zusammen fassend wuerde der LANCOM 1781EF+ die 150mbit schaffen und wir koennten den in das vorhandene 1821er Backend einfuegen ?
Die Kisten kosten so um die 460€, sollte wohl ein moderater preis sein...mal sehen obs akzeptiert wird...
Zuletzt geändert von supreme am 02 Dez 2013, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
supreme
Beiträge: 43
Registriert: 04 Feb 2012, 01:27

Re: Empfehlung Lancom + Breitband

Beitrag von supreme »

"supreme" kauft dann doch wieder so einen TP-Link Schrott und weiß dann noch nicht mal, dass wenn ein Gerät 1000Mbit Wan-/Lan-Ports hat, dass dieses Gerät noch lange nicht auch 1000Mbit im Routing schafft, denn Datenblätter liest er doch sowieso nicht...
cpuprofi
Ich weiss nicht was der bloedsinn hier soll aber der von dir angesprochene tplink schafft bei last problemlos bis zu 157mbit.
supreme
Beiträge: 43
Registriert: 04 Feb 2012, 01:27

Re: Empfehlung Lancom + Breitband

Beitrag von supreme »

zwischenstand:

wir haben den 1781EF+ geordert, werde die Tage mal berichten...
supreme
Beiträge: 43
Registriert: 04 Feb 2012, 01:27

Re: Empfehlung Lancom + Breitband

Beitrag von supreme »

sodele:

Ausgepackt, kurz konfiguriert und nach ca. 10mins standen die 6 Lankopplungen stabil, die Downloadrate ist bei ca 155mbit-170mbit
- alles äusserst straight forward wie der franzose zu sagen pflegt. Die Performance HardwareNAT vs. SoftwareNAT ist schon dramatisch besser,
meine fresse was das ein krasser Unterschied ist.

Was mir pers. nicht gefaellt ist die mangelnde vielfalt der einstellungsmoeglichkeiten von Firewall/IDS/DoS Reporting,
da waere es sehr schoen wenn man detailiertere Informationen bekommen wuerde ohne selbst noch mittels logging server etc arbeiten zu muessen,
aber das wird sich warscheinlich auch in 100 Jahren Lancom seitig nicht aendern.

Super Gerät fuer WANseitige 150mbit aufwärts.
garfield0815

Re: Empfehlung Lancom + Breitband

Beitrag von garfield0815 »

ist der anschluss privat oder geschäftlich ??????
supreme
Beiträge: 43
Registriert: 04 Feb 2012, 01:27

Re: Empfehlung Lancom + Breitband

Beitrag von supreme »

garfield0815 hat geschrieben:ist der anschluss privat oder geschäftlich ??????
Das Backend ist geschaeftlich und mittels business ISPs realisiert, die 150mbit unitymedia line wird rein fuers Surfen fuer die User verwendet.
Antworten