Es geht wieder los ....Fehler aufgetreten auf ADSL Line 1!

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Es geht wieder los ....Fehler aufgetreten auf ADSL Line 1!

Beitrag von filou »

Hi Experten,

ich hatte hier http://www.lancom-forum.de/topic,176,-% ... erung.html
schonmal etwas zum Problem gepostet.

Seit Sonntag, den 6.3. gings wieder los ...es ist zum heulen :cry: :
5 08.03.2005 12:20:45 WAN ADSL Line 1 -> T-ONL_DSL, Verb. beendet, Gebuehren: 0 Einh., Dauer: 9 Stunden und 20 Minuten
4 08.03.2005 12:21:36 WAN Fehler aufgetreten auf ADSL Line 1: Verbindungsaufbau fehlgeschlagen (Layer 1) [0x3308]
5 08.03.2005 12:21:36 WAN ADSL Line 1 -> T-ONL_DSL, Abgehender Ruf
4 08.03.2005 12:21:36 WAN Fehler aufgetreten auf ADSL Line 1: Gegenstelle antwortet nicht [0x0406]
5 08.03.2005 12:21:36 WAN ADSL Line 1 -> T-ONL_DSL, Abgehender Ruf
4 08.03.2005 12:21:36 WAN Fehler aufgetreten auf ADSL Line 1: Gegenstelle antwortet nicht [0x0406]
5 08.03.2005 12:21:38 WAN ADSL Line 1 -> T-ONL_DSL, Abgehender Ruf
5 08.03.2005 12:21:39 WAN ADSL Line 1 -> T-ONL_DSL, Protokoll
7 08.03.2005 12:21:39 WAN ADSL Line 1 -> T-ONL_DSL, Verbunden
5 08.03.2005 12:28:09 WAN ADSL Line 1 -> T-ONL_DSL, Verb. beendet, Gebuehren: 0 Einh., Dauer: 6 Minuten und 31 Sekunden
4 08.03.2005 12:28:09 WAN Fehler aufgetreten auf ADSL Line 1: Verbindungsaufbau fehlgeschlagen (Layer 1) [0x3308]
5 08.03.2005 12:28:26 WAN ADSL Line 1 -> T-ONL_DSL, Abgehender Ruf
4 08.03.2005 12:28:42 WAN Fehler aufgetreten auf ADSL Line 1: Gegenstelle antwortet nicht [0x0406]
5 08.03.2005 12:28:44 WAN ADSL Line 1 -> T-ONL_DSL, Abgehender Ruf
5 08.03.2005 12:28:45 WAN ADSL Line 1 -> T-ONL_DSL, Protokoll
7 08.03.2005 12:28:45 WAN ADSL Line 1 -> T-ONL_DSL, Verbunden
5 08.03.2005 12:39:06 WAN ADSL Line 1 -> T-ONL_DSL, Verb. beendet, Gebuehren: 0 Einh., Dauer: 10 Minuten und 22 Sekunden
4 08.03.2005 12:39:06 WAN Fehler aufgetreten auf ADSL Line 1: Verbindungsaufbau fehlgeschlagen (Layer 1) [0x3308]
5 08.03.2005 12:39:25 WAN ADSL Line 1 -> T-ONL_DSL, Abgehender Ruf
4 08.03.2005 12:39:41 WAN Fehler aufgetreten auf ADSL Line 1: Gegenstelle antwortet nicht [0x0406]
5 08.03.2005 12:39:42 WAN ADSL Line 1 -> T-ONL_DSL, Abgehender Ruf
5 08.03.2005 12:39:43 WAN ADSL Line 1 -> T-ONL_DSL, Protokoll
7 08.03.2005 12:39:44 WAN ADSL Line 1 -> T-ONL_DSL, Verbunden
5 08.03.2005 13:13:36 WAN ADSL Line 1 -> T-ONL_DSL, Verb. beendet, Gebuehren: 0 Einh., Dauer: 33 Minuten und 54 Sekunden
4 08.03.2005 13:13:36 WAN Fehler aufgetreten auf ADSL Line 1: Verbindungsaufbau fehlgeschlagen (Layer 1) [0x3308]
5 08.03.2005 13:13:54 WAN ADSL Line 1 -> T-ONL_DSL, Abgehender Ruf
4 08.03.2005 13:14:10 WAN Fehler aufgetreten auf ADSL Line 1: Gegenstelle antwortet nicht [0x0406]
5 08.03.2005 13:14:11 WAN ADSL Line 1 -> T-ONL_DSL, Abgehender Ruf
5 08.03.2005 13:14:20 WAN ADSL Line 1 -> T-ONL_DSL, Protokoll
7 08.03.2005 13:14:20 WAN ADSL Line 1 -> T-ONL_DSL, Verbunden
5 08.03.2005 14:00:36 WAN ADSL Line 1 -> T-ONL_DSL, Verb. beendet, Gebuehren: 0 Einh., Dauer: 46 Minuten und 25 Sekunden
4 08.03.2005 14:00:37 WAN Fehler aufgetreten auf ADSL Line 1: Verbindungsaufbau fehlgeschlagen (Layer 1) [0x3308]
5 08.03.2005 14:00:55 WAN ADSL Line 1 -> T-ONL_DSL, Abgehender Ruf
4 08.03.2005 14:01:12 WAN Fehler aufgetreten auf ADSL Line 1: Gegenstelle antwortet nicht [0x0406]
5 08.03.2005 14:01:12 WAN ADSL Line 1 -> T-ONL_DSL, Abgehender Ruf
4 08.03.2005 14:01:25 WAN Fehler aufgetreten auf ADSL Line 1: Verbindungsaufbau fehlgeschlagen (Layer 1) [0x3308]
5 08.03.2005 14:01:43 WAN ADSL Line 1 -> T-ONL_DSL, Abgehender Ruf
5 08.03.2005 14:01:52 WAN ADSL Line 1 -> T-ONL_DSL, Protokoll
7 08.03.2005 14:01:52 WAN ADSL Line 1 -> T-ONL_DSL, Verbunden
5 08.03.2005 14:43:42 WAN ADSL Line 1 -> T-ONL_DSL, Verb. beendet, Gebuehren: 0 Einh., Dauer: 41 Minuten und 58 Sekunden
4 08.03.2005 14:43:42 WAN Fehler aufgetreten auf ADSL Line 1: Verbindungsaufbau fehlgeschlagen (Layer 1) [0x3308]
5 08.03.2005 14:43:59 WAN ADSL Line 1 -> T-ONL_DSL, Abgehender Ruf
5 08.03.2005 14:44:01 WAN ADSL Line 1 -> T-ONL_DSL, Protokoll
7 08.03.2005 14:44:02 WAN ADSL Line 1 -> T-ONL_DSL, Verbunden
5 08.03.2005 14:50:39 WAN ADSL Line 1 -> T-ONL_DSL, Verb. beendet, Gebuehren: 0 Einh., Dauer: 6 Minuten und 39 Sekunden
4 08.03.2005 14:50:39 WAN Fehler aufgetreten auf ADSL Line 1: Verbindungsaufbau fehlgeschlagen (Layer 1) [0x3308]
5 08.03.2005 14:50:58 WAN ADSL Line 1 -> T-ONL_DSL, Abgehender Ruf
5 08.03.2005 14:51:06 WAN ADSL Line 1 -> T-ONL_DSL, Protokoll
7 08.03.2005 14:51:06 WAN ADSL Line 1 -> T-ONL_DSL, Verbunden
5 08.03.2005 15:02:02 WAN ADSL Line 1 -> T-ONL_DSL, Verb. beendet, Gebuehren: 0 Einh., Dauer: 11 Minuten und 5 Sekunden
4 08.03.2005 15:02:03 WAN Fehler aufgetreten auf ADSL Line 1: Verbindungsaufbau fehlgeschlagen (Layer 1) [0x3308]
5 08.03.2005 15:02:17 WAN ADSL Line 1 -> T-ONL_DSL, Abgehender Ruf
4 08.03.2005 15:02:33 WAN Fehler aufgetreten auf ADSL Line 1: Gegenstelle antwortet nicht [0x0406]
5 08.03.2005 15:02:34 WAN ADSL Line 1 -> T-ONL_DSL, Abgehender Ruf
5 08.03.2005 15:02:39 WAN ADSL Line 1 -> T-ONL_DSL, Protokoll
7 08.03.2005 15:02:39 WAN ADSL Line 1 -> T-ONL_DSL, Verbunden
5 08.03.2005 15:10:43 WAN ADSL Line 1 -> T-ONL_DSL, Verb. beendet, Gebuehren: 0 Einh., Dauer: 8 Minuten und 8 Sekunden
4 08.03.2005 15:10:43 WAN Fehler aufgetreten auf ADSL Line 1: Verbindungsaufbau fehlgeschlagen (Layer 1) [0x3308]
5 08.03.2005 15:11:02 WAN ADSL Line 1 -> T-ONL_DSL, Abgehender Ruf
4 08.03.2005 15:11:18 WAN Fehler aufgetreten auf ADSL Line 1: Gegenstelle antwortet nicht [0x0406]
5 08.03.2005 15:11:20 WAN ADSL Line 1 -> T-ONL_DSL, Abgehender Ruf
5 08.03.2005 15:11:20 WAN ADSL Line 1 -> T-ONL_DSL, Protokoll
7 08.03.2005 15:11:21 WAN ADSL Line 1 -> T-ONL_DSL, Verbunden
5 08.03.2005 15:11:31 WAN ADSL Line 1 -> T-ONL_DSL, Verb. beendet, Gebuehren: 0 Einh., Dauer: 12 Sekunden
4 08.03.2005 15:11:31 WAN Fehler aufgetreten auf ADSL Line 1: Verbindungsaufbau fehlgeschlagen (Layer 1) [0x3308]
5 08.03.2005 15:11:50 WAN ADSL Line 1 -> T-ONL_DSL, Abgehender Ruf
4 08.03.2005 15:12:06 WAN Fehler aufgetreten auf ADSL Line 1: Gegenstelle antwortet nicht [0x0406]
5 08.03.2005 15:12:08 WAN ADSL Line 1 -> T-ONL_DSL, Abgehender Ruf
4 08.03.2005 15:12:24 WAN Fehler aufgetreten auf ADSL Line 1: Gegenstelle antwortet nicht [0x0406]
5 08.03.2005 15:12:25 WAN ADSL Line 1 -> T-ONL_DSL, Abgehender Ruf
5 08.03.2005 15:12:26 WAN ADSL Line 1 -> T-ONL_DSL, Protokoll
7 08.03.2005 15:12:26 WAN ADSL Line 1 -> T-ONL_DSL, Verbunden

Hab´mal nur den Auszug von Heute kopiert :shock:

ADSL-Verbindung-Statistik sagt folgendes:
Verb.-Start ADSL-Standard Downstream Rate (kbps) Upstream Rate (kbps) Dämpfung Lokal (dB) Rauschabstand Lokal (dB)
3/8/2005 15:11:49 G.992.1_(G.Dmt) 1184 160 20.5 34.5
3/8/2005 15:11:00 G.992.1_(G.Dmt) 1184 160 20.5 34.5
3/8/2005 15:02:16 G.992.1_(G.Dmt) 1184 160 20.5 34.0
3/8/2005 14:50:57 G.992.1_(G.Dmt) 1184 160 20.5 35.0
3/8/2005 14:43:59 G.992.1_(G.Dmt) 1184 160 20.5 34.5
3/8/2005 14:01:41 G.992.1_(G.Dmt) 1184 160 20.5 35.0
3/8/2005 14:00:53 G.992.1_(G.Dmt) 1184 160 20.5 35.0
3/8/2005 13:13:53 G.992.1_(G.Dmt) 1184 160 20.5 35.0
3/8/2005 12:39:24 G.992.1_(G.Dmt) 1184 160 20.5 35.0
3/8/2005 12:28:26 G.992.1_(G.Dmt) 1184 160 20.5 34.5

Der ADSL-Trace nützt ja jetzt gerade nichts, da eben die Verbindung steht, oder? Ansonsten ...was braucht Ihr noch?
Ich war Heute leider den ganzen Tag ausser Haus und sehe es nur gerade in der Log-Datei :x
Kann man anhand dieser Daten schon zur Analyse ansetzen?

Wie man sieht, es passiert häufig in den Nachmittagsstunden.
...ich weiss nicht weiter :? ...Hiiiilfe (Bitte!)
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin!

Reich mal den ADSL-Status bei bestehender Verbindung rüber. Steht irgendwas im Bootlog?

Ciao, Georg
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Hallo MoinMoin!
MoinMoin hat geschrieben: Reich mal den ADSL-Status bei bestehender Verbindung rüber.
ADSL-Statistik Mi 09.03.05 11.30Uhr

INFO: Modem Status SHOWTIME
INFO: Line Type ADSL_over_ISDN
INFO: ADSL-Standard G.992.1_(G.Dmt)
INFO: Upstream Rate (kbps) 160
INFO: Downstream Rate (kbps) 1184
INFO: Rauschabstand Lokal (dB) 37.0
INFO: Rauschabstand Remote (dB) 15.5
INFO: Dämpfung Lokal (dB) 20.5
INFO: Dämpfung Remote (dB) 13.0
INFO: Interleave Upstream 4
INFO: Interleave Downstream 4
INFO: Herstellerkennung DSLAM ADI
INFO: Linecode Version U74.4.3

Reicht das, oder brauchst Du noch ´was anderes?

Ääääh, Bootlog :oops: Wo finde ich das?

Danke für Deine Hilfe :D
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,
Ääääh, Bootlog Embarassed Wo finde ich das?
im Telnet eingeben: "show bootlog" :)


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Hi und sorry für die Verspätung!
LoUiS hat geschrieben: im Telnet eingeben: "show bootlog" :)
Ach so :o

Gut habe ich gemacht:

Boot log (1105 Bytes):

****

1/1/1900 0:00:01 System boot after power on

DEVICE: LANCOM 1621 ADSL/ISDN
HW-RELEASE: C
VERSION: 4.02.0003 / 14.12.2004 / U74.4.3

****

3/1/2005 16:37:08 System boot after manual boot request

DEVICE: LANCOM 1621 ADSL/ISDN
HW-RELEASE: C
VERSION: 4.00.0067 / 03.12.2004 / U74.4.3

****

3/1/2005 19:13:49 System boot after manual boot request

DEVICE: LANCOM 1621 ADSL/ISDN
HW-RELEASE: C
VERSION: 4.02.0003 / 14.12.2004 / U74.4.3

****

3/2/2005 3:00:57 System boot after manual boot request

DEVICE: LANCOM 1621 ADSL/ISDN
HW-RELEASE: C
VERSION: 4.02.0003 / 14.12.2004 / U74.4.3

****

3/3/2005 3:01:03 System boot after manual boot request

DEVICE: LANCOM 1621 ADSL/ISDN
HW-RELEASE: C
VERSION: 4.02.0003 / 14.12.2004 / U74.4.3

****

3/7/2005 3:01:07 System boot after manual boot request

DEVICE: LANCOM 1621 ADSL/ISDN
HW-RELEASE: C
VERSION: 4.02.0003 / 14.12.2004 / U74.4.3

Aber ...kann man wirklich etwas daraus ableiten, als was sowieso bekannt ist? :shock:

Naja, Ihr seit die Experten :D
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Benutzeravatar
John Doe
Beiträge: 15
Registriert: 10 Dez 2004, 08:57

Beitrag von John Doe »

Hi,

nur mal so ein Schuss in's Blaue: Wenn der Fehler nach einem Hardware-Reset einige Stunden nicht auftritt, liegt das an einem Memory-Leak in den Firmware-Versionen 4.00 - 4.03, der in diesem Thread bereits konstatiert wurde. Dort geht es zwar nur um den LANCOM 1811, aber (zumindest) die 821/1621 sind ebenfalls davon betroffen, wie ich aus eigener Erfahrung bestätigen kann.

Auf Anfrage bekommst du beim technischen Support von LANCOM die Firmware 4.04, bei der das Problem augenscheinlich behoben ist. Ehrlichgesagt ist es mir ein Rätsel, weshalb LANCOM so lange nach Bekanntwerden des Problems diese nicht zumindest als Interims-Release auch der Öffentlichkeit zugänglich macht.

Cheers,

JD
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6208
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Auf Anfrage bekommst du beim technischen Support von LANCOM die Firmware 4.04, bei der das Problem augenscheinlich behoben ist. Ehrlichgesagt ist es mir ein Rätsel, weshalb LANCOM so lange nach Bekanntwerden des Problems diese nicht zumindest als Interims-Release auch der Öffentlichkeit zugänglich macht.
Ad 1, weil's nur in der WEBconfig, genauer in der
Expertekonfig aufgetreten ist, und 90% der LANCOM-
Benutzer die nicht nutzen (die Forumsteilnehmer hier
sind dafür vielleicht nicht ganz repräsentativ), und
ad 2, weil hier jeder bis über den Kopf mit anderen,
auch ziemlich wichtigen Sachen zu ist, um noch die
Freigabe einer Interims-Release durchzuziehen.
Wer damit ein Problem hat, bekommt die Firmware,
also wo ist das Problem? Des weiteren weiß ich
nicht wirklich, ob dieses Problem durch Speicherlecks
verursacht wird - einen Heap-Dump in dem Zustand
habe ich noch nicht gesehen.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
John Doe
Beiträge: 15
Registriert: 10 Dez 2004, 08:57

Beitrag von John Doe »

alf29 hat geschrieben:Ad 1, weil's nur in der WEBconfig, genauer in der Expertekonfig aufgetreten ist
Wie ist das zu verstehen? Bei mir (und wohl auch bei Gerhard, wenn ich nichts missverstanden habe) war der LANCOM nach einigen Stunden Betriebszeit reproduzierbar weder per http noch per telnet oder ssh ansprechbar, d.h. die Expertenkonfiguration konnte erst garnicht aufgerufen werden.

Cheers,

JD
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Hi @all,
alf29 hat geschrieben: einen Heap-Dump in dem Zustand habe ich noch nicht gesehen.
Wie muss ich das verstehen?

Eine andere Firmware würde ich ja schon gerne ausprobieren, nur so zur Bestätigung ob oder ob nicht!

Kann ich nach dem Hardware-Reset* die gesicherte Config(Datei) wieder einspielen oder muss ich neu konfigurieren?
Ich hab das schon mehrmals durch :x ...vorher auch mit einem 821, der sich nicht syncronisieren wollte. Da hatte ich damals auch eine spezielle FW vom Support bekommen.

*@John Doe
Oder meintest Du nur Aus/Einschalten?
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin filou!
filou hat geschrieben:Aber ...kann man wirklich etwas daraus ableiten, als was sowieso bekannt ist?
Ich wollte nur sehen, daß die ADSL-Disconnects nicht durch einen Bootvorgang ausgelöst worden sind. Hast du dich schonmal an den LANCOM-Support gewendet? Die Stichwörter ADI-DSLAM und häufige ADSL-Verbindungsverluste ohne ersichtlichen Grund bei ansonsten guten Verbindungswerten könnten darauf hindeuten, daß dein Gerät hardwareseitig ein Problem hat.

Um das zu untermauern wäre ein "rep 1 ls /set/adsl" hilfreich, das die letzten Sekunden vor abreißen der Verbindung wiedergibt.


Ciao, Georg
Benutzeravatar
John Doe
Beiträge: 15
Registriert: 10 Dez 2004, 08:57

Beitrag von John Doe »

filou hat geschrieben:@John Doe
Oder meintest Du nur Aus/Einschalten?
Ja, das meinte ich.

Cheers,

JD
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

John Doe hat geschrieben:
filou hat geschrieben:@John Doe
Oder meintest Du nur Aus/Einschalten?
Ja, das meinte ich.
Na da bin ich ja beruhigt :D
MoinMoin hat geschrieben: Um das zu untermauern wäre ein "rep 1 ls /set/adsl" hilfreich, das die letzten Sekunden vor abreißen der Verbindung wiedergibt.
Hallo Georg,
das habe ich jetzt ´mal probiert(Verbindung steht) und es kommt ein "Path name empty" ....ist das korrekt so?
Das Problem dabei ist, ich weiss ja nicht wann die Verbindung abreisst :lol:

Gestern z.B. kam´s nur einmal vor(19.52Uhr).
Das seltsame an der Sache ist ja, es passiert hauptsächlich in den Nachmittags u. Abendstunden, also in der "Internet-Haupteinwahlzeit".

Das Ärgerliche daran ist auch, ich betreibe eine Homepage(private Wetterstation), zu der regelmäßig neue Wetterdaten und Webcam-Bilder übertragen(ftp) werden und ich darf mir von Bekannten und Kollegen ständig anhören, warum denn die Daten nicht aktuell sind :roll:
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Benutzeravatar
John Doe
Beiträge: 15
Registriert: 10 Dez 2004, 08:57

Beitrag von John Doe »

Hi,
filou hat geschrieben:
MoinMoin hat geschrieben: Um das zu untermauern wäre ein "rep 1 ls /set/adsl" hilfreich, das die letzten Sekunden vor abreißen der Verbindung wiedergibt.
Hallo Georg,
das habe ich jetzt ´mal probiert(Verbindung steht) und es kommt ein "Path name empty" ....ist das korrekt so?
Gemeint war wohl "rep 1 ls /stat/adsl".
filou hat geschrieben:Das Problem dabei ist, ich weiss ja nicht wann die Verbindung abreisst :lol:
Das "rep 1" bewirkt, dass die Tabelle jede Sekunde einmal ausgegeben wird, d.h. wenn du es lange genug laufen lässt, bekommst du als letzten Eintrag den ADSL-Status unmittelbar vor dem Verbindungsabbruch angezeigt.

Cheers,

JD
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin!
filou hat geschrieben:das habe ich jetzt ´mal probiert(Verbindung steht) und es kommt ein "Path name empty" ....ist das korrekt so?
Sorry, ich meinte natürlich /Status/ADSL.
filou hat geschrieben:Das Problem dabei ist, ich weiss ja nicht wann die Verbindung abreisst.
Ist schon klar. Dann bauchst du einen seeeeeeehr großen Puffer. :-)

Sorry, aber mehr kann ich dazu auch nicht sagen. Das LANCOM wirft die Verbindung ab, wenn die Fehlerrate zu weit angestiegen ist. Das kann diverse Ursachen haben. Einen Abwurf durch den DSLAM kann man aber recht zuverlässig daran erkennen, daß der lokale Rauschabstand plützlich von sehr guten Werten ins Bodenlose fällt. Und dafür braucht mal halt die Historie kurz vor der Trennung.

Das das Problem zur "Haupteinwahlzeit" auftritt, kann aber auch daran liegen, daß zu der Zeit mehr Störungen z.B. durch weitere ADSL-Anschlüsse auftreten. Das würde sich aber wohl eher in einer kontinuierlichen Verschlechterung des Rauschabstands ausdrücken. Dagegen sprechen allerdings die guten Werte nach einem neuen Connect. Es müsste sich schon um eine Störung von nur wenigen Sekunden dauer handeln. Die minimale Zeit, die ein 821/1621 für einen ADSL-Connect braucht, liegt bei etwa 12 Sekunden. Die Zeiten in deinem Log liegen durchweg unter 20 Sekunden.

Nur Mut, das bekommst du schon hin. :-)

Ciao, Georg
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

John Doe hat geschrieben: Das "rep 1" bewirkt, dass die Tabelle jede Sekunde einmal ausgegeben wird
Jo ist mir bekannt :D
Aber mit Windows-Telnet geht das nicht!
Werd´s mal mit PUTTY probieren, dass mir das in eine Log geschrieben wird.

Fällt sonst noch jemandem etwas ein?
Dann danke ich Euch erstmal für die Hilfe bis dahin und melde mich bestimmt bald wieder :lol:
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Antworten