Es geht wieder los ....Fehler aufgetreten auf ADSL Line 1!

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

MoinMoin hat geschrieben: Das das Problem zur "Haupteinwahlzeit" auftritt, kann aber auch daran liegen, daß zu der Zeit mehr Störungen z.B. durch weitere ADSL-Anschlüsse auftreten.
Das ist´s ja was ich schon die ganze Zeit vermute ...was dann ja wohl ein Telekom-Problem ist, oder? Aber die sagen ja, es ist alles optimal :x
Wie kann ich das denen verständlich machen bzw. beweisen?
MoinMoin hat geschrieben: Das würde sich aber wohl eher in einer kontinuierlichen Verschlechterung des Rauschabstands ausdrücken.
Ich konnte am vorletzten "Extrem-Wochenende" (Wonach ich die T-Com informierte), an dem ich mir die Zeit nehmen konnte, Schwankungen im Lanmonitor von 35dB bis hinunter zu 4dB beobachten. Das war am Sonntag-Nachmittag und da war kein vernünftiges Online möglich, denn da klappte nach dem Abreissen oft erst nach mehrfachen(teilw. bis 10mal) Versuchen seitens des 1621 ein Connect und hielt z.T. nur wenige Minuten :evil:
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Aber mit Windows-Telnet geht das nicht!
Werd´s mal mit PUTTY probieren, dass mir das in eine Log geschrieben wird.
Warum nicht? Natuerlich geht das auch mit dem Windows Telnet, ich hatte mal faelschlicherweise behauptet man koenne mit dem Windows Telnet nicht LOGGEN. Aber das geht doch, mit "telnet -f datei.log xxx.xxx.xxx.xxx". Dazu noch mal ein Dank an COMCARGRU fuer die Info.
Fällt sonst noch jemandem etwas ein?
Dann danke ich Euch erstmal für die Hilfe bis dahin und melde mich bestimmt bald wieder
Ja, den Hinweis den Georg geschrieben hat, Du sollest mal eine Mail an den Support schreiben und dort Dein Problem vorstellen, mit den Hinweisen, dass es sich um einen ADI-DSLAM und häufige ADSL-Verbindungsverluste ohne ersichtlichen Grund bei ansonsten guten Verbindungswerten handelt. ;) Mach das mal und schau mal was der Support dazu sagt.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Henry
Beiträge: 32
Registriert: 24 Feb 2005, 10:11

Beitrag von Henry »

Hello,

I don't know if it's got anything to do with it, but we had the same problem with our Lancom 1621. Our local support told us this was common to the hardware release C and we could trade our router in for a newer one. We now have a release F3 and this one is stable. See thread http://www.lancom-forum.de/htopic,372,.html.

Henry
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Das finde ich gut, das es auch mit telnet geht ...werde ich so machen!

Den Support werde ich ebenfalls informieren und Ihnen den Link zu diesem Thema im Forum mitteilen.

P.S. Falls der Router ein Hardwareproblem hat - Gibt es die Möglichkeit für ein Leihgerät von Lancom für die Zeit der Reparatur und was kostet das?

Ich hatte schonmal ein 821 eingesandt und das dauerte 2 Wochen bis ich ein Austauschgerät zurück bekam. Damals hatte ich aber noch eine Reserve in Form eines Teledat-Modems, was mir heute nicht mehr zur Verfügung steht.
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Hi Henry!
Henry hat geschrieben:I don't know if it's got anything to do with it, but we had the same problem with our Lancom 1621.
I think filou has an other problem. As you can see, he has plenty of SNR, so it is not insufficiant reach. I expect one of the following problems:
1) massive crosstalk from other lines or
2) unexpected disconnect through the DSLAM

We had 2) a few weeks ago in another thread.


Ciao, Georg
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin filou!
filou hat geschrieben:Ich konnte am vorletzten "Extrem-Wochenende" (Wonach ich die T-Com informierte), an dem ich mir die Zeit nehmen konnte, Schwankungen im Lanmonitor von 35dB bis hinunter zu 4dB beobachten. Das war am Sonntag-Nachmittag und da war kein vernünftiges Online möglich, denn da klappte nach dem Abreissen oft erst nach mehrfachen(teilw. bis 10mal) Versuchen seitens des 1621 ein Connect und hielt z.T. nur wenige Minuten
Da hätte ich gerne mal in der ADSL-Status reingesehen ...

Mach mal den Trace vom ADSL-Status. Das hilft dann u.U. auch bei der Telekom weiter. Außerdem bin ich neugierig.

Ciao, Georg
COMCARGRU
Beiträge: 1220
Registriert: 10 Nov 2004, 17:56
Wohnort: Hessen

Beitrag von COMCARGRU »

Ich hatte schonmal ein 821 eingesandt und das dauerte 2 Wochen bis ich ein Austauschgerät zurück bekam. Damals hatte ich aber noch eine Reserve in Form eines Teledat-Modems, was mir heute nicht mehr zur Verfügung steht
Für professionell genutzte Lancom Router empfehle ich die Garantieerweiterung mit Vorabaustausch!!!


Gruß
COMCARGRU

@Louis
Schön, daß ich auch mal helfen konnte :-)
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Moin,

So nun will ich mich mal zurück melden!

Seit dem 14.03. hatte ich keine Verbindungsabbrüche mehr und habe deshalb auch noch nicht "rep 1 ls /stat/adsl" anlaufen lassen, denn wenns auftritt, dann passierts ja nicht nur einmal.

Ich habe bisher folgendes unternommen, bin mir aber nicht schlüssig ob´s damit zusammenhängt ...Ich hatte mir bis dahin alle SNMP-Meldungen der DENY_ALL Regel der FW speichern bzw. an Lanmonitor schicken lassen und das habe ich ausgeschaltet, mit dem Hintergedanke, dass dadurch Speicher verloren geht in Verbindung mit dem Hinweis von John Doe auf die Memory-Probleme und LCOS 4.04 ...vielleicht war´s ja auch nur Zufall, aber wie geschrieben seither keine Abbrüche :wink:




Apropos Support...
...den hatte ich am 10.03. informiert, aber bis heute keine Antwort bekommen :evil: ...wäre nett gewesen, wenn wenigstens die Meldung vom Eingang und der baldigen Bearbeitung der Anfrage gekommen wäre
:roll:
Dachte ja, dass wegen der Cebit mit Verzögerung zu rechnen ist, aber...

Bisher habe ich den klasse Support von Lancom immer hervorgehoben, wenn mich Jemand fragte, warum ich ausgerechnet und nur Lancom empfehle(u.a. in anderen großen Foren-Boards) ...aber das werde ich wohl nicht mehr erwähnen können :( Bin schon etwas enttäuscht, da ich bisher andere Erfahrungen bei meinen bisherigen Lancom(Elsa)-Geräten, angefangen vom 1000 über 1100 und 821 machen konnte.
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin filou!

Nun ja, abwarten. Du meldest dich ja wieder, wenns nochmal auftritt.


Ciao, Georg
blackeagle2002de
Beiträge: 142
Registriert: 23 Jan 2005, 13:47

Beitrag von blackeagle2002de »

Moin Moin,

hab diesen Thread gerade gelesen und wollte nur mitteilen, dass wir mal ein ähnliches Problem hatten. Fing damit an, dass die DSL Verbindung immer vormittags abgebrochen ist, sonst aber einwandfrei lief. Dann habe ich die Telekom angerufen, die es auch als ihren Fehler identfiziert hat, leider aber die Störung nicht beheben konnte. Das lief dann über zwei Wochen, die haben uns sogar ein ganz neues Kabel gelegt... Der Lancom Support meinte ein Modem Fehler könnte ausgeschlossen werden, da die Verbindungsabbrüche ja immer zur selben Zeit auftreten und die Verbindung ansonsten stabil sei...
Wie auch immer, irgendwann hatten wir genug, haben uns einen Ersatzrouter gekauft und angeschlossen, und siehe da seitdem läuft alles seit Monaten stabil. Den defekten Router haben wir eingeschickt und auch ein Ersatzgerät bekommen, den wir jetzt als Reserve stehen haben. Leider haben wir nämlich in Sachen Qualität keine guten Erfahrungen gemacht, von fünf 1621 Routern hatten drei einen Modemfehler und mussten eingeschickt werden. Wurden zwar immer gegen neue einetauscht, aber wenn man keinen ersatzrouter hat und auf die Verbindung angewiesen ist hat man ein Problem. Deshalb mein Tip, stellt euch zumindest einen Ersatzrouter in die Ecke, auf dem man im Notfall die Konfigurationsdatei aufspielt, und man kann schnell heraus finden ob es ein Router- oder Leitungsfehler ist...

Gruß
blackeagle
COMCARGRU
Beiträge: 1220
Registriert: 10 Nov 2004, 17:56
Wohnort: Hessen

Beitrag von COMCARGRU »

Häm,

also Lancom Ausfälle hatte ich noch keine! - Wobei ich in der Regel das ausgereifte DSL/I-1611 einsetze.

Gruß
COMCARGRU
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Du meldest dich ja wieder
Jooouu!

So nun habe ich seit sage und schreibe 2 Monaten keine Verbindungsabbrüche mehr :D :D :D 8)
Was nun war, wird wohl ein Geheimnis bleiben, denn die Firewall-Meldungen lasse ich auch wieder zu (seit einem ca. Monat).
Auch wenn ich mittlerweile zu Congster gewechselt bin, auch vorher traten keine Abbrüche mit T-Online mehr auf.
Meine Vermutung ...vielleicht lags ja doch an der T-Com-Leitung :?: und die haben da was gemacht!?!

Vielleicht hilft auch die zwischenzeitlich erschienene Firmware 4.12 für eine stabilere Verbindung :wink:
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
COMCARGRU
Beiträge: 1220
Registriert: 10 Nov 2004, 17:56
Wohnort: Hessen

Beitrag von COMCARGRU »

Congster = T-Online = Telekom! - wird also die selbe Leitung am selben Port der selben Gegenstelle sein...

Gruß
COMCARGRU
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

COMCARGRU hat geschrieben:Congster = T-Online = Telekom!
Das ist mir schon klar*, deshalb ja zu Congster, denn der Durchsatz passt dort :D *wie auch viele anderen, wie z.B. 1&1 ...gleicher Backbone!
Meine Vermutung war nur, das TO etwas überlastet war, was sich aber relativiert hat dadurch, dass es auch bei TO keine Verbindungsabbrüche mehr gab ...deshalb, es wird ein Rätsel bleiben :wink:
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
COMCARGRU
Beiträge: 1220
Registriert: 10 Nov 2004, 17:56
Wohnort: Hessen

Beitrag von COMCARGRU »

Wenn TO überlastet ist, dann ist es Congster automatisch auch!!!

Gruß
COMCARGRU
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
Antworten