Meinst Du, die nutzen die gleichen Server?COMCARGRU hat geschrieben:Wenn TO überlastet ist, dann ist es Congster automatisch auch!!!
Es geht wieder los ....Fehler aufgetreten auf ADSL Line 1!
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi,
Ich bekomme sogar noch immer WAN IP's aus dem gleichen Adresskreis wie bei T-Online.
Ciao
LoUiS
da es ja Schwesterunternehmen sind ist das sogar fast sicher.Meinst Du, die nutzen die gleichen Server?

Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Ooooh, auch ein Wechsler!?Ich bekomme sogar noch immer WAN IP's aus dem gleichen Adresskreis wie bei T-Online.

Ich habe darauf ehrlich gesagt noch nie geachtet, ob die IP´s aus dem selben Bereich kommen, bzw. habe ich mir die IP´s von TO nicht gemerkt oder notiert.
Aber wenn dem so ist, dann bestätigt sich ja nur, dass hier am Netz gearbeitet wurde, sei´s bei TO/Congster oder der T-COM, wenn´s nicht am 1621 lag

Gruß
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
- langewiesche
- Beiträge: 1255
- Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
- Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
100% gleich. Selbe Ips, gleicher DNS, nur bei der Anmeldung unterschieden.
Ich habe hier eine
a) T-Com Verbindung (noch 14 Tage Flatrate)
b) T-Online (DSL2000MB)
c) Congster (Flatrate)
Alles das selbe *gggg*
Nur im DNS steht ein unterschied. aber sonst nicht aussereinander zu halten, da selber Backbone.
Congster ist aus meiner sicht genau gleich gut wie T-Online also relativ gut.
Ich habe hier eine
a) T-Com Verbindung (noch 14 Tage Flatrate)
b) T-Online (DSL2000MB)
c) Congster (Flatrate)
Alles das selbe *gggg*
Nur im DNS steht ein unterschied. aber sonst nicht aussereinander zu halten, da selber Backbone.
Congster ist aus meiner sicht genau gleich gut wie T-Online also relativ gut.
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
Guten Abend!
Ich muss diesen Beitrag leider noch einmal aus dem Archiv hochholen.
Grund:
Seit Sonntag habe ich genau die oben beschriebenen Probleme!
Ursache:
Kurz vorher habe ich mein Lancom 821 (ohne Plus) auf die aktuelle Firmewareversion LC-821-B-6.30.0022.upx upgedatet.
Habe nun daraufhin auf die Version 6.14 gedowndatet und den Router neu gebootet. Seit dem ist meine Verbindung konstant ON. Also daher wohl KEIN Fehler von T-Offline.
Gruss
Ich muss diesen Beitrag leider noch einmal aus dem Archiv hochholen.
Grund:
Seit Sonntag habe ich genau die oben beschriebenen Probleme!
Ursache:
Kurz vorher habe ich mein Lancom 821 (ohne Plus) auf die aktuelle Firmewareversion LC-821-B-6.30.0022.upx upgedatet.
Habe nun daraufhin auf die Version 6.14 gedowndatet und den Router neu gebootet. Seit dem ist meine Verbindung konstant ON. Also daher wohl KEIN Fehler von T-Offline.
Gruss
Probleme mit ADSL2+
Hallo, auch wir haben seit gut einem halben Jahr so unsere Probleme mit dem ADSL2+.
Bei einem Versatel Anschluss hat sich die Problematik mit der Firmware 6.30 gelegt.
Bei dem Arcor Anschluss nicht. Parallel zum Lancom-Support wollte ich nun hier einmal ein paar
Feedbacks einholen.
Eingesetzte Hardware: Lancom 1821 / FW: 6.30.0022
Modem Release E
Egal welche Einstellungen genommen werden ( ADSL autom. / fest / L2 an oder aus ...)
wird die Internetverbindung nach 2-4h gekappt.
5 02.03.2007 20:30:06 ADSL2+ 15944 927 14.5 6.5 02.03.2007 20:31:17 Leitungsfehler
6 02.03.2007 20:32:03 ADSL2+ 16092 927 14.5 6.0 02.03.2007 20:35:54 Leitungsfehler
7 02.03.2007 20:36:39 ADSL2+ 15844 927 14.5 0.5 03.03.2007 07:52:48 Lockup
8 03.03.2007 07:53:33 ADSL2+ 15980 927 14.5 -7.0 03.03.2007 08:06:35 Autom.-Retrain
9 03.03.2007 08:07:20 ADSL2+ 16020 927 14.5 6.5 03.03.2007 08:29:23 Autom.-Retrain
10 03.03.2007 08:30:07 ADSL2+ 15984 927 14.5 6.5 03.03.2007 08:37:44 Leitungsfehler
11 03.03.2007 08:38:29 ADSL2+ 15880 927 14.5 6.0 03.03.2007 09:58:38 Leitungsfehler
12 03.03.2007 09:59:24 ADSL2+ 15948 927 14.5 4.5 03.03.2007 11:02:21 Leitungsfehler
13 03.03.2007 11:03:06 ADSL2+ 15628 927 14.5 6.5 03.03.2007 13:58:45 Leitungsfehler
14 03.03.2007 14:01:37 G.Dmt 7072 928 13.0 6.0
mit "normal" ADSL (GMT) funktioniert die Lancom einwandfrei , so dass ich es bislang vermieden habe ein externes
Modem davor zu schalten.
AN dem Anschluss liefen testweise bereits: AVM Fritzbox + TCOM W700V ohne Probleme.
Der Anschluss ist in NRW / 45665 geschaltet DSLAM ist Infinion. Meines Wissens nach ist kein PM auf der Leitung geschaltet.
Mfg
THS
Bei einem Versatel Anschluss hat sich die Problematik mit der Firmware 6.30 gelegt.
Bei dem Arcor Anschluss nicht. Parallel zum Lancom-Support wollte ich nun hier einmal ein paar
Feedbacks einholen.
Eingesetzte Hardware: Lancom 1821 / FW: 6.30.0022
Modem Release E
Egal welche Einstellungen genommen werden ( ADSL autom. / fest / L2 an oder aus ...)
wird die Internetverbindung nach 2-4h gekappt.
5 02.03.2007 20:30:06 ADSL2+ 15944 927 14.5 6.5 02.03.2007 20:31:17 Leitungsfehler
6 02.03.2007 20:32:03 ADSL2+ 16092 927 14.5 6.0 02.03.2007 20:35:54 Leitungsfehler
7 02.03.2007 20:36:39 ADSL2+ 15844 927 14.5 0.5 03.03.2007 07:52:48 Lockup
8 03.03.2007 07:53:33 ADSL2+ 15980 927 14.5 -7.0 03.03.2007 08:06:35 Autom.-Retrain
9 03.03.2007 08:07:20 ADSL2+ 16020 927 14.5 6.5 03.03.2007 08:29:23 Autom.-Retrain
10 03.03.2007 08:30:07 ADSL2+ 15984 927 14.5 6.5 03.03.2007 08:37:44 Leitungsfehler
11 03.03.2007 08:38:29 ADSL2+ 15880 927 14.5 6.0 03.03.2007 09:58:38 Leitungsfehler
12 03.03.2007 09:59:24 ADSL2+ 15948 927 14.5 4.5 03.03.2007 11:02:21 Leitungsfehler
13 03.03.2007 11:03:06 ADSL2+ 15628 927 14.5 6.5 03.03.2007 13:58:45 Leitungsfehler
14 03.03.2007 14:01:37 G.Dmt 7072 928 13.0 6.0
mit "normal" ADSL (GMT) funktioniert die Lancom einwandfrei , so dass ich es bislang vermieden habe ein externes
Modem davor zu schalten.
AN dem Anschluss liefen testweise bereits: AVM Fritzbox + TCOM W700V ohne Probleme.
Der Anschluss ist in NRW / 45665 geschaltet DSLAM ist Infinion. Meines Wissens nach ist kein PM auf der Leitung geschaltet.
Mfg
THS
-
- Beiträge: 985
- Registriert: 13 Dez 2004, 10:44
Re: Probleme mit ADSL2+
Hmm, Du hast erhebliche SNR Schankungen auf Deiner Leitung. Irgendwas stimmt da nicht. Vermutlich Übersprechen durch andere DSL Teilnehmer. Könnte auch ein Portproblem sein. Es wundert mich daher, dass gerade die Fritzbox einwandfrei läuft. Hotline anrufen, entweder Umswitchen auf eine andere Leitung oder anderen Port.THS hat geschrieben: 7 02.03.2007 20:36:39 ADSL2+ 15844 927 14.5 0.5 03.03.2007 07:52:48 Lockup
8 03.03.2007 07:53:33 ADSL2+ 15980 927 14.5 -7.0 03.03.2007 08:06:35 Autom.-Retrain
11 03.03.2007 08:38:29 ADSL2+ 15880 927 14.5 6.0 03.03.2007 09:58:38 Leitungsfehler
12 03.03.2007 09:59:24 ADSL2+ 15948 927 14.5 4.5 03.03.2007 11:02:21 Leitungsfehler
Gruß
Dietmar
Lancom 1823 VOIP