Fallback 2er WAN Anschlusse

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Gerard_Dirks
Beiträge: 26
Registriert: 05 Nov 2007, 13:51

Fallback 2er WAN Anschlusse

Beitrag von Gerard_Dirks »

Hallo

Ich habe ein banales Problem, finde aber nicht die Lösung.
Der Router 1721 hat 2 WAN, ein an ADSL-Port mit 5500/500 und ein CableModem 3500/350 über ETH4 angeschlossen. Beide Funktionieren. der erste hat Routing Tag 0, der zweite hat Routing Tag 1. Wenn ich jetzt den Stecker des ADSL herausziehe ist das Gerät funktionslos.

Ein Loadbalancing möchte ich nicht einrichten wegen die unterschiedliche Geschwindigkeiten. Habe einwenig weiter recherchiert aber nix gefunden. Artikel http://www2.lancom.de/kb.nsf/0/5143d0d2 ... enDocument kommt in der nähe, aber ich möchte nicht Diensten aufteilen sonder nur ein Fallback, alles Dienste auf das Cablemodem falls das ADSL nicht mehr funktioniert.

Wer hat ein Tipp was ich hier machen kann.

Gruss
Benutzeravatar
ft2002
Beiträge: 441
Registriert: 10 Feb 2010, 20:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ft2002 »

Hallo Gerard_Dirks

es gibt die möglichkeit ein Backup einzurichten, dann kannst Du den zweiten Anschluß aber nicht nutzen wenn der erste da ist. Aber ich glaube das ist auch was Du willst. Ein reines Backup...

Im CM unter Kommunikation/Rufverwaltung Backuptabelle

Viel Spaß.... 8)
Gerard_Dirks
Beiträge: 26
Registriert: 05 Nov 2007, 13:51

Beitrag von Gerard_Dirks »

Danke ich schaue es dort mal an.

Die 2 Leitung möchte ich normal nicht nutzen für die LAN User, für die VPN Nutzer soll Sie aber zür Verfügung stehen. Macht das es komplizierter?

Was ich nicht verstehe ist das so wenig anfragen für solche funktionen im Forum sind. Ist das Thema Redundanz in Deutschland nicht wichtig?
Benutzeravatar
ft2002
Beiträge: 441
Registriert: 10 Feb 2010, 20:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ft2002 »

Du kannst auch über die Aktionstabelle arbeiten und bei Ausfall der Leitung verschieden Parameter anpassen ist halt nur ein bischen Aufwendiger , hab ich bei uns in der Firma so gemacht.

im CM unter Kommunikation/Allgemein Aktionstabelle

neuen Eintrag erzeugen Gegenstelle ADSL Ereignis Abbau Sperrzeit 60sek.

Aktion:

exec:set Set/ip-r/ip-r/255.255.255.255 * {Rtg-Tag} 0 KabelModem

-> mit dem Eintrag veränderst Du den Routing-Tag von 1 auf Null für das KabelModem

Du kannst viele schöne Sachen damit machen z.B. auch Firewall-Regelln An und Aus schalten und und und

Das ganze kannst Du per Telnet Testen und dann im Menü-Baum hin und her und alle Listen kannst Du anpassen wenn Du willst... Aber Vorsicht immer schön den Überblick behalten...

Da wünsche ich jetzt besonders Viel Spaß... 8)
Antworten