Hallo zusammen,
es ist etwas mühsam, da zumindest das Fast-Roaming mit einer früheren Version des LX schon funktioniert hat.
hagicgn hat geschrieben: 30 Dez 2022, 20:33
Mit der aktuellen FW LX 5.38.0084Rel klappt das Roaming in beide Richtungen.
Man fängt leider immer wieder von vorne an. Ich habe heute weiter experimentiert, und die Pre-Auth auf beiden APs deaktiviert.
Das bringt auch nichts.
Mit Pre-Auth sieht es so aus:
Workflow:
1) Iphone Wlan-Verbindung aus
2) Iphone in die Nähe des LX-6400 bringen
3) Iphone Wlan einschalten -> Iphone bucht sich am LX-6400 ein
3a) Ich sehe, dass bei dieser Erstanmeldung am LX-6400 das PMK in der Tabelle des LN-1700 (Status/Wlan/PMK-Caching) gespiegelt wird, Quelle IAPP,
es sind zwei Einträge (für die beiden Radios 2,4 und 5 GHz), Mobility Domain 56005 (0xDAC5)
4) Mit dem Iphone in den Bereich des LN-1700 laufen.
4a) Beim Roamingversuch scheitert es dann wie erwähnt am der falschen MDIE (Logeintrag am LN-1700).
5) die vollständige 802.1.x-Anmeldung läuft durch.
Kann ich die errechnete Mobility Domain irgendwo beim LX-6400 einsehen? Dann wäre das Debuggen einfacher. Ich habe bisher nichts gefunden.
Folgend der Trace auf dem LN-1700 beim Roamingversuch:
(Die MACs habe ich mit xx:xx:xx versehen).
Code: Alles auswählen
[WLAN-DATA] 2023/07/29 19:33:51,055 Devicetime: 2023/07/29 19:33:49,223
Received frame from address 98:60:ca:xx:xx:xx (Apple xx:xx:xx) on WLAN-2:
-->Orig Length: 205 bytes
-->Rate: 6M
-->Signal: -52 dBm
-->Chain Signals: 1/14/-64/-44 dBm
-->Noise: -105 dBm
-->Chain Noises: -105/-105/-105/-105 dBm
-->IEEE 802.11 Header
Protocol Version : 0
Flags :
Type : Mgmt
Subtype : Authenticate
Duration : 003c
Address1 [DA ] : 00:a0:57:xx:xx:xx (LANCOM xx:xx:xx)
Address2 [SA ] : 98:60:ca:xx:xx:xx(Apple xx:xx:xx)
Address3 [BSS] : 00:a0:57:xx:xx:xx(LANCOM xx:xx:xx)
Sequence Number : 346
Fragment Number : 0
-->802.11 Management Frame:
Algorithm : Fast Transition
Trans. SeqNum : 1
Status Code : Successful
RSN Cipher Info : Version 1
Group Cipher TGI-CSE-CCMP128
Pairwise Ciphers TGI-CSE-CCMP128
Authentication Selectors TGI-AUTHSE-8021X-FT
Capabilities: Mgmt-Frame-Prot-Req Mgmt-Frame-Prot-Supp 16 PTKSA replay counters 1 GTKSA replay counters
PMK IDs 0ed50c14cabfb2a2a5b37a6a9a8c5b6f
Mobility Domain : ID 0xdac5
Fast BSS Transition :
Flags :
MIC Count : 0
MIC : 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
00 00 00 00 00 00 00 00 ........
ANonce : 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
00 00 00 00 00 00 00 00 ........
00 00 00 00 00 00 00 00 ........
00 00 00 00 00 00 00 00 ........
SNonce : f8 58 c0 2b d2 11 b8 16 .X.+....
3d 9f 3e 35 3a ef f0 d7 =.>5:...
19 39 57 59 6f 64 64 48 .9WYoddH
ef a4 31 85 c0 6f d9 ba ..1..o..
R0KH-ID : fake R0KH
Ext. Capabilities : BSS-Transition Operating-Mode-Notification
Vendor Specific : 00:17:f2 (Apple) Type 10
<trailer> : 00 01 04 00 00 00 00 .......
Vendor Specific : 00:10:18 (Broadcom) Type 2
<trailer> : 01 00 10 00 00 02 ......
[WLAN-FT] 2023/07/29 19:33:51,066 Devicetime: 2023/07/29 19:33:49,224
Handle FT auth request from 98:60:ca:xx:xx:xx (Apple xx:xx:xx):
-> MDE mismatch, rejecting request
[WLAN-DATA] 2023/07/29 19:33:51,066 Devicetime: 2023/07/29 19:33:49,224
Send frame to address 98:60:ca:xx:xx:xx (Apple xx:xx:xx) on WLAN-2:
-->Orig Length: 30 bytes
-->IEEE 802.11 Header
Protocol Version : 0
Flags :
Type : Mgmt
Subtype : Authenticate
Duration : 0000
Address1 [DA ] : 98:60:ca:xx:xx:xx (Apple xx:xx:xx)
Address2 [SA ] : 00:a0:57:xx:xx:xx (LANCOM xx:xx:xx)
Address3 [BSS] : 00:a0:57:xx:xx:xx (LANCOM xx:xx:xx)
Sequence Number : 0
Fragment Number : 0
-->802.11 Management Frame:
Algorithm : Fast Transition
Trans. SeqNum : 2
Status Code : Invalid MDIE
IAPP-Passphrase usw. sind selbstverständlich identisch. Wie gesagt, zumindest das FR hatte schon mal funktioniert. Dafür gingen andere Dinge nicht, so dass der LX-6400 erstmal in den Schrank gewandert ist.
Ich habe auf dem LX-6400 ein Capture der entsprechenden SSID laufen lassen und mit Wireshark angesehen. Wonach muss ich da suchen? Ich habe erstmal nichts über einen Anmeldeversuch gefunden. Auf der Konsole hatte ich vorher den Trace für WLAN und IAPP eingeschaltet.
Da ich die Geräte als Privatperson gekauft habe, bin ich beim Lancom-Support am Anfang der Nahrungskette. Vermutlich wird eher ein AP mit WIFI-7 released, als dass mein Ticket bearbeitet wird.

(Sorry, der Kommentar ist nicht hilfreich, aber meine letzte Kontaktaufnahme ist dort im Sande verlaufen).
Hier gibt es das Feld für die Mobility Domain. Ich vermute mal, die wird in HEX erwartet, da das Feld keine 5-Ziffern akzeptiert.
Bringt aber auch nichts, außer das Lanconfig (10.80.0010 RC2) dann beim Senden der Konfig crasht.
MDomain.png
VG
Dirk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.