Fehler 0x0119 und 0x3385 an einem Lancom 1781A
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Fehler 0x0119 und 0x3385 an einem Lancom 1781A
Hallo zusammen.
Ich habe schon das Forum durchforstet und leider keine Lösung für mein Problem gefunden.
An einem Standort haben wir einen IP-DSL Anschluss von Vodafone (besser gesagt ein Dienstleister, der diese Leitungen nutzt). Seit ein paar Tagen(geschätzt, da Außenstelle kaum besetzt ist) synchronisiert sich das DSL dort nicht mehr, bzw. kommt keine Verbindung zustande.
Zum Testen habe ich dort eine Easybox sowie eine Fritzbox 7490 getestet. Ohne Probleme kommt die Verbindung zustande. Also gehe ich mal davon aus, dass die Leitung in Ordnung ist (was uns auch vom Provider bestätigt wurde)
Den Lancom Router habe ich auch an einem anderen Standort getestet und dort wählte er sich ohne Probleme ein.
Ich habe den 1781 mal komplett auf Werkseinstellungen gesetzt, 15sek Reset. und mit dem Assistenten eine neue Internet Verbindung eingerichtet.
getestet sowohl mit und ohne splitter.
Anbei mal ein paar Screenshots aus dem LANMonitor:
Vielen Dank für die Hilfe.
Ich habe schon das Forum durchforstet und leider keine Lösung für mein Problem gefunden.
An einem Standort haben wir einen IP-DSL Anschluss von Vodafone (besser gesagt ein Dienstleister, der diese Leitungen nutzt). Seit ein paar Tagen(geschätzt, da Außenstelle kaum besetzt ist) synchronisiert sich das DSL dort nicht mehr, bzw. kommt keine Verbindung zustande.
Zum Testen habe ich dort eine Easybox sowie eine Fritzbox 7490 getestet. Ohne Probleme kommt die Verbindung zustande. Also gehe ich mal davon aus, dass die Leitung in Ordnung ist (was uns auch vom Provider bestätigt wurde)
Den Lancom Router habe ich auch an einem anderen Standort getestet und dort wählte er sich ohne Probleme ein.
Ich habe den 1781 mal komplett auf Werkseinstellungen gesetzt, 15sek Reset. und mit dem Assistenten eine neue Internet Verbindung eingerichtet.
getestet sowohl mit und ohne splitter.
Anbei mal ein paar Screenshots aus dem LANMonitor:
Vielen Dank für die Hilfe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 3239
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Fehler 0x0119 und 0x3385 an einem Lancom 1781A
Hi tavgnt,
dein DSL Anschluss schaut in Ordnung aus, die PPP Einwahl hingegen scheitert. Wenn du ein PPP Trace machen würdest, siehst du bestimmt mehr (oder auch nicht). Ich tippe auf einen PPP Timeout, vermutlich hat Vodafone etwas netzseitig umgestellt wodurch du jetzt evtl. die PPP Einwahl mittels VLAN durchführen musst?
Gruß Dr.Einstein
dein DSL Anschluss schaut in Ordnung aus, die PPP Einwahl hingegen scheitert. Wenn du ein PPP Trace machen würdest, siehst du bestimmt mehr (oder auch nicht). Ich tippe auf einen PPP Timeout, vermutlich hat Vodafone etwas netzseitig umgestellt wodurch du jetzt evtl. die PPP Einwahl mittels VLAN durchführen musst?
Gruß Dr.Einstein
Re: Fehler 0x0119 und 0x3385 an einem Lancom 1781A
Sieht definitiv nach VLAN aus.
Öffne im Lanconfig die Gegenstellentabelle und trage für diese Verbindung VLAN Nummer 7 ein.
Gruß Björn
Öffne im Lanconfig die Gegenstellentabelle und trage für diese Verbindung VLAN Nummer 7 ein.
Gruß Björn
Re: Fehler 0x0119 und 0x3385 an einem Lancom 1781A
Guten Morgen zusammen.
Das werde ich testen. Leider ist die Aussenstelle 20km entfernt. Wenn nicht heute, dann aber spätestens Montag. Und die Easybox und die Fritzbox machen das dann automatisch, oder wie muss ich es mir vorstellen?
Ihr meint unter Einstellungen--> Kommunikation --> Gegenstellen --> Gegenstellen(DSL), richtig?
Mensch das wäre super, wenn das daran liegt. Ein PPP-Trace lasse ich dann mal mitlaufen und poste ich ggf.
Muss ich noch an anderen Stellen Einstellungen vornehmen?
Danke und bis zur Rückmeldung spätestens
Das werde ich testen. Leider ist die Aussenstelle 20km entfernt. Wenn nicht heute, dann aber spätestens Montag. Und die Easybox und die Fritzbox machen das dann automatisch, oder wie muss ich es mir vorstellen?
Ihr meint unter Einstellungen--> Kommunikation --> Gegenstellen --> Gegenstellen(DSL), richtig?
Mensch das wäre super, wenn das daran liegt. Ein PPP-Trace lasse ich dann mal mitlaufen und poste ich ggf.
Muss ich noch an anderen Stellen Einstellungen vornehmen?
Danke und bis zur Rückmeldung spätestens

-
- Beiträge: 3239
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Fehler 0x0119 und 0x3385 an einem Lancom 1781A
Die Geräte von Provider selbst machen das natürlich automatisch, Fritzboxen haben für die verschiedenen Provider VLAN Profile hinterlegt, die sie automatisch durchklappert.
Der Lancom selbst hat das auch, allerdings wurde im ersten Step nur der Lieblingsprovider hinzugefügt, sowas unwichtiges wie Vodafone fehlt halt noch in den Defaultwerten
CLI -> /Setup/WAN/VLANs/Provider-List
Gruß Dr.Einstein
PS: PPP Trace mal rund 5 Min mitlaufen lassen. Die Provider sperren bei 2-3 Fehlversuchen weitere RADIUS Authentifizierungen für rund 1-2 Minuten, dann siehst du nur Timeouts. Wenn es durchgängig nur Timeouts sind, dass kommst du nicht bis zum RADIUS, vermutlich wegen falschem VLAN.
Der Lancom selbst hat das auch, allerdings wurde im ersten Step nur der Lieblingsprovider hinzugefügt, sowas unwichtiges wie Vodafone fehlt halt noch in den Defaultwerten

Gruß Dr.Einstein
PS: PPP Trace mal rund 5 Min mitlaufen lassen. Die Provider sperren bei 2-3 Fehlversuchen weitere RADIUS Authentifizierungen für rund 1-2 Minuten, dann siehst du nur Timeouts. Wenn es durchgängig nur Timeouts sind, dass kommst du nicht bis zum RADIUS, vermutlich wegen falschem VLAN.
Re: Fehler 0x0119 und 0x3385 an einem Lancom 1781A
Prima, danke ich mach mich mal fix auf weg 
Danke schonmal

Danke schonmal

Re: Fehler 0x0119 und 0x3385 an einem Lancom 1781A
Danke, und ihr solltet Recht behalten.
Genau daran lag es, als VLAn-Tag eine 7 mit übergeben und das war es dann auch. Wurde dann technologisch etwas geändert, obwohl "angeblich" nichts verändert wurde. WAS GENAU ist denn passiert?
Liebe Grüße und danke dafür.
Genau daran lag es, als VLAn-Tag eine 7 mit übergeben und das war es dann auch. Wurde dann technologisch etwas geändert, obwohl "angeblich" nichts verändert wurde. WAS GENAU ist denn passiert?
Liebe Grüße und danke dafür.
Re: Fehler 0x0119 und 0x3385 an einem Lancom 1781A
Das hat Vodafone woanders auch schon geschafft.
Ich denke, die oder die Telekom wollen die Anschlüsse für Vectoring vorbereiten.
Dabei wird dann auch über ADSL das VLAN fällig.
In die Falle ist schon ein Kunde von uns getappt - hier hat Vodafone aber angeblich auch nichts getan....
Gruß Björn
Ich denke, die oder die Telekom wollen die Anschlüsse für Vectoring vorbereiten.
Dabei wird dann auch über ADSL das VLAN fällig.
In die Falle ist schon ein Kunde von uns getappt - hier hat Vodafone aber angeblich auch nichts getan....
Gruß Björn
Re: Fehler 0x0119 und 0x3385 an einem Lancom 1781A
Hallo zusammen,
abschließend zu diesem Thema hatte ich unseren Dienstleister dazu nocheinmal befragt, ob an dem Standort denn eine Änderung vorgenommen wurde.
In diessem Sinne
Danke und angenehme Woche
abschließend zu diesem Thema hatte ich unseren Dienstleister dazu nocheinmal befragt, ob an dem Standort denn eine Änderung vorgenommen wurde.
nach Prüfung der aktuell genutzten Technologie für folgenden Anschluss:
XXXX
XXXXX
haben wir erfahren, dass dieser Anschluss im Rahmen der IP-Transformation im deutschen DSL-Netz am 10.10.2017 modernisiert wurde.
Verantwortlich für die BNG-Migration ist die Telekom Deutschland GmbH.
Die Umstellung erfolgt über einen bundesweiten Roll-Out.
Leider ist die Telekom nicht verpflichtet uns über alle Umstellungstermine zu informieren.
Für diesen Anschluss hat dies zur Folge, dass die von uns (kostenfrei) gelieferten Endgeräte am Anschluss störungsfrei eingesetzt werden können, Ihr LANCOM-Router die Umstellung allerdings nicht ohne weiteres verarbeiten kann.
Ich hoffe diese Information ist Ihnen bei der Konfiguration bzw. Firmware Aktualisierung Ihres Routers hilfreich.
In diessem Sinne

Danke und angenehme Woche
