Fehler (ISDN1): Eigene Leitung besetzt [0x0022]

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
rockfrog
Beiträge: 6
Registriert: 10 Feb 2007, 12:57

Fehler (ISDN1): Eigene Leitung besetzt [0x0022]

Beitrag von rockfrog »

Das erzählt mir mein Office 1000 seit einiger Zeit regelmäßig. Was will mir das gute Stück damit sagen? Googlen hat nicht viel gebracht, und eine Foren-Suche hab' ich nicht gefunden... :oops:

Rockfrog
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi rockfrog
Das erzählt mir mein Office 1000 seit einiger Zeit regelmäßig. Was will mir das gute Stück damit sagen?
daß beide B-Kanäle an deinem S0-Bus bereits belegt sind und somit natürlich keine (dritte) Verbindung aufgebaut werden kann..

Gruß
Backslash
rockfrog
Beiträge: 6
Registriert: 10 Feb 2007, 12:57

Beitrag von rockfrog »

OK, vielleicht hätte ich dazu schreiben sollen, dass das gute Stück beim Eintreten der Meldung schon eine Leitung belegt hat - eine darf er auch maximal...

Hab' 3.58 inzwischen neu geflasht, zurückgesetzt, Konfiguration wieder eingespielt...
rockfrog
Beiträge: 6
Registriert: 10 Feb 2007, 12:57

Beitrag von rockfrog »

Nun surf' ich gerade fröhlich im Internet - und der Fehler kommt wieder. Eine ISDN-Leitung ist vom Router belegt, die andere ist frei (Telefon gibt Freizeichen) und trotzdem die Meldung. Gibt das Teil den Löffel ab?
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo Rockfrog,

> Eine ISDN-Leitung ist vom Router belegt, die andere ist frei (Telefon gibt Freizeichen) und trotzdem die Meldung.
> dass das gute Stück beim Eintreten der Meldung schon eine Leitung belegt hat - eine darf er auch maximal...

Na schau mal mal an ... Eine Leitung ist belegt und mehr hast Du nicht erlaubt ... da ist doch logisch, dass dann "Leitung besetzt" kommt, wenn der LANCOM versucht eine zweite Verbindung aufzubauen und es ihm eben nicht gestattet wurde.
Schau Dir mal Deine Gegenstellen genau an (wieviele gibt es, wann werden die verwendet (Routing-Tabelle) und welchen Layer verwenden die (bzw. wie ist der entsprechende Layer konfiguriert)).

Viele Grüße,
Jirka
rockfrog
Beiträge: 6
Registriert: 10 Feb 2007, 12:57

Beitrag von rockfrog »

Hallo Jirka!

Hmmm... im Lanconfig ist in den Kommunikationslayern keine Option eingeschaltet gewesen. Hab' jetzt mal "Kompression" aktiviert, nur, um den Wert mal zu ändern :)
Interessanterweise behauptet der WLAN-Monitor, dass die Kanalbündelungs-Option aktiv ist (hab' ich vor Deinem Hinweis nicht gesehen). Keine Ahnung, wie der auf den Trichter gekommen ist...
Eine der Gegenstellen hatte kein Layer mehr zugewiesen. Obwohl ich 100%ig sicher bin, dass ich das gestern kontrolliert hatte.

Passiert in letzter Zeit häufiger, dass das Gerät nach einer Konfigurationsänderung abstürzt, und dann nach dem Wiedereinschalten mit alten Werten wiederkommt. Mindestens zwei mal hat's beim Aktualisieren der Konfiguration echte Fehler gegeben - da hat er einige Firewall-Regeln nicht mehr parsen können...

Ich glaub', das Teil kommt langsam in die Jahre...

Schönen Restsonntag
Rockfrog
rockfrog
Beiträge: 6
Registriert: 10 Feb 2007, 12:57

Beitrag von rockfrog »

Bisher alles ruhig - hat sich wohl erledigt :) Nochmal Danke für die Hilfe!
Antworten