Frage zur Einrichtung von WireGuard mit Lancom Router als Client...

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
cpuprofi
Beiträge: 1382
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Frage zur Einrichtung von WireGuard mit Lancom Router als Client...

Beitrag von cpuprofi »

Hallo an Alle,

mal eine Frage zur Einrichtung von einer WireGuard VPN zu Portunity (der Lancom Router ist der Client).

Ziel ist es über die WireGuard VPN Verbindung eine von Portunity bereitgestellte "Feste IP Adresse" auf dem Lancom zu bekommen.

Ich habe eine "Einrichtungsdatei" von Portunity bekommen mit folgendem Inhalt:

Code: Alles auswählen

[Interface]
PrivateKey = Passwort1
Address = 188.X.Y.1/32
DNS = 188.X.Z.34
MTU = 1300

[Peer]
PublicKey = Passwort2
AllowedIPs = 0.0.0.0/0, ::/0
Endpoint = wireguard.tp1.tunneleinwahl.de:8771
Bei dem Lancom Router habe ich unter "VPN" -> "WireGuard" dann folgendes eingetragen:

Verbindung: Portunity
Verbindung aktiv: Ja
Lokaler Port: 51820
Remote Gateway: wireguard.tp1.tunneleinwahl.de
Remote Port: 8771
Routing Tag: 0
Local Private Key: Passwort1
Peer Public Key: Passwort2
Peer Private Key: -Leer-
Shared Key: -Leer-
IPv6-Profil: DEFAULT

und im Lancom unter "VPN" -> "Allgemein" -> "Netzwerk-Regeln" -> "IPv4-Regeln" einen Eintrag mit dem Namen "Portunity" und bei "Lokale Netzwerke" = 0.0.0.0/0 und bei "Entfernte Netzwerke" WireGuard-Verbindungen "Portunity" eingetragen.

Weiter zusätzlich im Lancom noch unter "Kommunikation" -> "Protokolle" -> "MTU-Liste" einen Eintrag mit der Gegenstelle "Portunity" und dem MTU-Wert 1300 erstellt.

Leider ist irgendwo noch ein Fehler drin, denn die WireGuard VPN wird zwar im LANmonitor als augebaut angezeigt aber es ist über die "Feste IP Adresse" kein Zugriff auf den Lancom Router möglich...

Hat jemand eine Idee ?

Grüße
Cpuprofi
Frühstücksdirektor
Beiträge: 232
Registriert: 08 Jul 2022, 12:53
Wohnort: Aachen

Re: Frage zur Einrichtung von WireGuard mit Lancom Router als Client...

Beitrag von Frühstücksdirektor »

Schon mal schnell zwischendurch:
- Die VPN-Regeltabelle gilt nicht für WireGuard (nur für IKE/IKEv2/IPSec)
- In der IP-Parameter-Tabelle wird die "feste IP-Adresse" für das WireGuard-Interface konfiguriert.
cpuprofi
Beiträge: 1382
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: Frage zur Einrichtung von WireGuard mit Lancom Router als Client...

Beitrag von cpuprofi »

Hallo Frühstücksdirektor,

danke für Deine schnelle Antwort "zwischendurch". :wink:

Ich habe den Eintrag in der "VPN-Regeltabelle" gelöscht und in der "IP-Parameter-Tabelle" die Parameter der "Festen IP Adresse" eingetragen und siehe da, die VPN Verbindung läuft jetzt.

Vielen Dank!

Grüße
Cpuprofi
Antworten