ecox hat geschrieben:
Ich freue mich sehr auf die Zukunft, ich bin gespannt wie weit wir die Doppel-Ader noch aufbohren können bis dann alle mal Glas haben in Deutschland

Ich glaube, so viel mehr geht da nicht. Das Geschwindigkeitsplus wird ja im DSL-Bereich durch eine massive Einkürzung der TAL zumindest stark unterstützt. Mit SVector wird ja auch nur im nächsten Nahbereich die Bandbreite erhöht. G.fast muss ja schon im oder am Zielobjekt verbaut sein, hier geht es nur noch um die Verteilung im Hausnetz.
Ist ja bei den Wohnungsgenossenschaften auch nicht anders. Die lassen Glas bis in die Objekte legen und verteilen dann vom Keller aus CATV und DOCSIS, mit dem Ziel, bei einer größeren Überarbeitung des Objekts das letzte Stück bis in die Wohnung mit Glas nachzurüsten.
In dichtbesiedelten Bereichen wird es vermutlich mit dem Glas relativ zügig gehen, da das Ende erreicht ist. Es wandert ja seit Jahren schon immer weiter bis zum Endkunden. Früher ging es in die Betriebsstelle, jetzt bis zum KVz, nächster Punkt ist dann der DemarcP/APL. Aber bis dahin muss man dieses "mein Netz/dein Netz"-Denken loswerden. Bei mir ist vor einigen Jahren die Straße aufgerissen worden, weil die Wohnungsbaugenossenschaften von gegenüber Glas bekommen haben. Die halbe Nachbarschaft ist am fluchen, denn hätten die es gewusst, hätten die direkt Euros auf den Tisch gelegt und die paar Meter mitlegen lassen. Ging dann aber noch weiter. Ein paar Monate darauf kam die Telekom an, reißt die Straße an der gleichen Stelle auf, vergräbt noch mehr Glas und schaltet VDSL. Hat auch wieder keiner was gesagt.
Ich könnte jetzt über MBfM das Glas bis zu mir legen lassen, aber ich bin nicht bereit, für die paar Meter aus eigener Tasche 30k€ zu zahlen. Die Telekom würde nämlich die 250m bis zum MFG bebauen, obwohl der andere Betreiber Leerrohr und Verteiler weitergelegt hat, so dass es für mich nur noch 80m wären.
Jetzt hab ich mir erstmal ein neues Kabelmodem gegönnt, um diesen Providerrouter loszuwerden. Ist jetzt nicht so eilig mit dem Glas. Ich bin DOCSIS 3.1-bereit und die Nachbarstadt ist ja Gigabitcity.