Hallo zusammen
aufgrund der Umstellung meines VDSL auf eine IP Anschluss der Telekom überlege ich meine derzeitige Technik zu erneuern bzw. zu ersetzen um nur noch ein Gerät zu haben.
Derzeit habe ich die folgende Installation
• Telefon: Splitter --> NTBA --> ISDN Anlage (Auerswald C300 comact ISDN) --> zwei ISDN Telefone und einen externe Fritz!Box zum faxen
• Internet: Splitter --> Speedport 221 Modem --> Draytek Vigor 2920
Folgende Funktionen sind mir wichtig:
• VPN Verbindung zu einer Fritz!Box sowie Einwahl per VPN
• Anschluss der ISDN Telefone am Router
• Rufverteilung von ISDN / VOIP Telefonen sowie Möglichkeiten der Weiterleitung (klassische Funktionen der Auerswald Anlage)
• Least Cost Routing Funktion
• Stabile Internetverbindungen mit einen guten QoS
• Uneingeschränkte Funktion am Telekom Anschluss und Unterstützung aller Telefonfunktionen
Im Sortiment habe ich die Router der 1781 Reihe gefunden, die glaube ich alle Funktionen mit der ALL-IP Option erfüllen sollten. Könnt Ihr mir das so bestätigen?
Ist es richtig das ich sowohl VOIP Telefone als auch ISDN Telefone mit der Anlage verbinden kann und diese dann auch untereinander telefonieren können?
Kann ich an den ISDN Anschluss mehrere Telefone anschließen die am gleichen Bus hängen? Verstehe ich es richtig, das ich an einen IP V6 Anschluss auch VPN Verbindungen zu einen IP V4 Anschluss erstellen kann?
Gibt es Funktionseinschränkungen für VPN unter IP v6?
Gibt es eine Möglichkeit den Router auch zum Empfang von Faxen zu nutzen und diese per Mail weiterzuleiten?
Habt Ihr Infos, wann die Router der 1783 Reihe erscheinen sollen und ob diese weitere Funktionen bieten?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Fragen zu Lancom Router und meiner Umgebung
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 3239
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Fragen zu Lancom Router und meiner Umgebung
Heyho,
Jaseidi hat geschrieben: Folgende Funktionen sind mir wichtig:
• VPN Verbindung zu einer Fritz!Box sowie Einwahl per VPN
jaseidi hat geschrieben: • Anschluss der ISDN Telefone am Router
jaseidi hat geschrieben: • Rufverteilung von ISDN / VOIP Telefonen sowie Möglichkeiten der Weiterleitung (klassische Funktionen der Auerswald Anlage)
jaseidi hat geschrieben: • Least Cost Routing Funktion
theoretisch ja, kommt eher auf den Provider drauf anseidi hat geschrieben: • Stabile Internetverbindungen mit einen guten QoS
nein, alle Leistungsmerkmale definitiv nicht, z.B. Rufumleitung in der Vermittlungsstelle ist so ein Thema für sichseidi hat geschrieben: • Uneingeschränkte Funktion am Telekom Anschluss und Unterstützung aller Telefonfunktionen
jaseidi hat geschrieben: Im Sortiment habe ich die Router der 1781 Reihe gefunden, die glaube ich alle Funktionen mit der ALL-IP Option erfüllen sollten. Könnt Ihr mir das so bestätigen?
jaseidi hat geschrieben: Ist es richtig das ich sowohl VOIP Telefone als auch ISDN Telefone mit der Anlage verbinden kann und diese dann auch untereinander telefonieren können?
klarseidi hat geschrieben: Kann ich an den ISDN Anschluss mehrere Telefone anschließen die am gleichen Bus hängen?
kommt drauf an, hast du einen Dualstack Anschluss, sprich IPv4+IPv6 (Telekom), dann ja.seidi hat geschrieben: Verstehe ich es richtig, das ich an einen IP V6 Anschluss auch VPN Verbindungen zu einen IP V4 Anschluss erstellen kann?
Ja, Standortvernetzung intern IPv6 geht noch nicht, folgt aber irgendwann. VPN Aufbau über 2 IPv6 WAN IPs klappt jetzt schon.seidi hat geschrieben: Gibt es Funktionseinschränkungen für VPN unter IP v6?
Neinseidi hat geschrieben: Gibt es eine Möglichkeit den Router auch zum Empfang von Faxen zu nutzen und diese per Mail weiterzuleiten?
Ende des Jahres / Q3seidi hat geschrieben: Habt Ihr Infos, wann die Router der 1783 Reihe erscheinen sollen und ob diese weitere Funktionen bieten?