Fritz!Box als TK-Anlage hinter LANCOM 1800EF – VoIP über VLAN 2208 durchreichen

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
linksaussen
Beiträge: 27
Registriert: 15 Dez 2020, 09:45

Fritz!Box als TK-Anlage hinter LANCOM 1800EF – VoIP über VLAN 2208 durchreichen

Beitrag von linksaussen »

Hallo zusammen,

ich habe an einem LANCOM 1800EF einen Glasfaseranschluss über ein ONT. Der Internetzugang läuft bereits erfolgreich über VLAN 2207. Zusätzlich liefert der Provider VoIP-Dienste über VLAN 2208, ohne Authentifizierung (klassisches VLAN-basierendes Layer-2-Modell, wie bei wilhelm.tel o. Ä.).

Die Fritz!Box war vorher direkt am ONT angeschlossen und hat sowohl Internet als auch VoIP über die VLANs bezogen. Nun soll sie hinter dem LANCOM 1800EF weiter genutzt werden – ausschließlich als TK-Anlage mit DECT, also ohne eigene Internetverbindung, aber mit weiterhin funktionierender VoIP-Telefonie.

Ziel:
Die Fritz!Box soll über einen LAN-Port des LANCOM mit VLAN 2208 verbunden werden und VoIP vom Provider wie zuvor empfangen können. Die VoIP-Konfiguration ist in der Fritz!Box bereits abgeschlossen und funktionierte vorher problemlos.
Die Fritz!Box wird auf „Internetzugang über LAN 1“ umgestellt.

Frage:
Wie muss ich den LANCOM konfigurieren, damit VLAN 2208 vom WAN (ONT) bis zum LAN-Port der Fritz!Box sauber durchgereicht wird?

Für Hinweise zur genauen Umsetzung im LANCOM (Port-Tabelle, VLAN-Routing, ggf. Layer-2-Bridging) wäre ich sehr dankbar!

Viele Grüße
Frühstücksdirektor
Beiträge: 187
Registriert: 08 Jul 2022, 12:53
Wohnort: Aachen

Re: Fritz!Box als TK-Anlage hinter LANCOM 1800EF – VoIP über VLAN 2208 durchreichen

Beitrag von Frühstücksdirektor »

Meines Wissens nach gibt es keine "WAN-Bridge" im LCOS die das so könnte.

Lösungsvorschlag:
- DHCPoE-WAN-Gegenstelle mit dem korrekten VLAN-Tag anlegen
- Checkbox bei "Gegenstelle ohne Route aufbauen" => funktioniert, falls der Provider die VOIP-Routen per Classles-Static-Route überträgt (ist eigentlich so Standard das zu bauen)
- Fritzbox ins normale LAN hängen und VoIP-IP-Daten in die Fritzbox eintragen (ist dann aber nicht das VLAN 2208, da geroutet wird!)

Dann routet der LANCOM ankommende VOIP-Pakete für den Provider in das VOIP-VLAN.
Überprüfen mit "Show IPv4-fib".
linksaussen
Beiträge: 27
Registriert: 15 Dez 2020, 09:45

Re: Fritz!Box als TK-Anlage hinter LANCOM 1800EF – VoIP über VLAN 2208 durchreichen

Beitrag von linksaussen »

Hallo zusammen,

vielen Dank an „Frühstücksdirektor“ für die Hinweise – ich konnte inzwischen erfolgreich die DHCPoE-Gegenstelle mit VLAN 2208 einrichten. Im LANmonitor wird diese Verbindung grün angezeigt, genau wie die Internetverbindung über VLAN 2207. Soweit also alles gut – die VoIP-Gegenstelle scheint korrekt aktiv zu sein.

Nun möchte ich gerne den zweiten Teil der empfohlenen Lösung umsetzen:

„Fritz!Box ins normale LAN hängen und VoIP-IP-Daten in die Fritzbox eintragen (ist dann aber nicht das VLAN 2208, da geroutet wird!)“

Könnte mir jemand diesen Ansatz bitte etwas detaillierter erklären?

Konkret:
Was genau ist mit "normales LAN" gemeint? VLAN 1 bzw. lokales Intranet des LANCOM?

Wie muss das Routing/Firewalling im LANCOM aussehen, damit VoIP-Ziele über VLAN 2208 erreichbar sind?


Was muss ich in der Fritz!Box ändern, wenn sie nun im normalen LAN hängt – außer der SIP-Konfiguration?

Ich vermute, dass man in der Fritz!Box dann die SIP-Registrar-IP direkt einträgt, und die Pakete werden vom LANCOM via Routing über VLAN 2208 geschickt – korrekt?

Über eine kurze Aufschlüsselung der notwendigen Schritte (Portkonfiguration, ggf. IP-Adressen, Firewallregeln) würde ich mich sehr freuen.
Frühstücksdirektor
Beiträge: 187
Registriert: 08 Jul 2022, 12:53
Wohnort: Aachen

Re: Fritz!Box als TK-Anlage hinter LANCOM 1800EF – VoIP über VLAN 2208 durchreichen

Beitrag von Frühstücksdirektor »

Mit normales LAN meinte ich:
Du hängst die Fritzbox ganz normal hinter den LANCOM ins "INTRANET", das ist vmtl. bei dir ohne VLAN.
Da du ja schon den VOIP-Provider eingerichtet hast auf der Fritzbox, musst du nur dafür sorgen, dass die Fritzbox nicht über das VLAN 2208 aufbauen will.
Die Fritzbox bekommt aus dem INTRANET des LANCOMs per DHCP eine IP-Adresse und nutzt den LANCOM als Router.
Danach müsset es gehen, ohne dass Du was an den VoIP-Einstellungen der Fritzbox ändern müsstest.

Eine Kontrolle der IPv4-Routing-Tabelle (show IPv4-fib) zeigt, ob der LANCOM das Provider-VOIP korrekt erreichen kann.

Die VOIP-Routen hat der LANCOM automatisch per DHCP-Client auf dem WAN aus dem VLAN 2208 gelernt.
Antworten