Fritzbox 7390 vor Lancom 1781EW
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Fritzbox 7390 vor Lancom 1781EW
Hallo zusammen,
ich stehe vor einem Problem was mich verzweifeln lässt. Kurz zur Situation.
Folgende statische IPs sind vergeben:
FB: 192.168.178.1
LC: 192.168.178.2
WAN Port des LC: 192.168.178.254
Die FritzBox stellt den DSL Zugang, sprich Internet bereit.
Der Lancom ist via WAN Port mit dem FB verbunden, das ganze als Plain-ETH Verbindung (INTERNET). Die Adresszuweisung des WAN Ports via DHCP von der FB. Der WAN Port des LC bekomt immer die gleiche IP.
WLAN an der FB ist aus, einzig der LC stellt WLAN zugänge bereit, IP Zuweisung/DNS/DefGat. via DHCP. Von den Clients klappt der Internet-Zugriff und interner Netzzugang wunderbar.
Nun habe ich noch ein Problem wo ich die Routing-Regel oder die Firewall in Verdacht habe. Allerdings habe ich noch keinen Ansatzpunkt zur Lösung gefunden habe.
Aus dem LC WLAN ist die Adresse der FB (192.168.178.1) nicht erreichbar, Auch nicht via HTTP,PING,Telnet o.ä......
Aus dem Trace des ip-routers/ firewall konnte ich auch nichts erkennen....
Falls jemand einen Tipp zur Erklärung bzw. Lösung hat bitte her damit.
Viele Grüsse
Marcus
ich stehe vor einem Problem was mich verzweifeln lässt. Kurz zur Situation.
Folgende statische IPs sind vergeben:
FB: 192.168.178.1
LC: 192.168.178.2
WAN Port des LC: 192.168.178.254
Die FritzBox stellt den DSL Zugang, sprich Internet bereit.
Der Lancom ist via WAN Port mit dem FB verbunden, das ganze als Plain-ETH Verbindung (INTERNET). Die Adresszuweisung des WAN Ports via DHCP von der FB. Der WAN Port des LC bekomt immer die gleiche IP.
WLAN an der FB ist aus, einzig der LC stellt WLAN zugänge bereit, IP Zuweisung/DNS/DefGat. via DHCP. Von den Clients klappt der Internet-Zugriff und interner Netzzugang wunderbar.
Nun habe ich noch ein Problem wo ich die Routing-Regel oder die Firewall in Verdacht habe. Allerdings habe ich noch keinen Ansatzpunkt zur Lösung gefunden habe.
Aus dem LC WLAN ist die Adresse der FB (192.168.178.1) nicht erreichbar, Auch nicht via HTTP,PING,Telnet o.ä......
Aus dem Trace des ip-routers/ firewall konnte ich auch nichts erkennen....
Falls jemand einen Tipp zur Erklärung bzw. Lösung hat bitte her damit.
Viele Grüsse
Marcus
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 07 Okt 2013, 21:28
Re: Fritzbox 7390 vor Lancom 1781EW
Guten Abend Profis hier im Forum !
Ein ähnliche Problem wie user: marlan habe ich auch und bitte hier um Hilfe.
Zu meine Konfiguration:
Router 1: ein W920v, diese stellt die Internetverbindung her
Ip: 192.168.2.1
Wlan: aus
DHCP: an
Router 2: Lancom 1781ew
IP: 192.168.1.1
Wlan: an
DHCP: an
WAN-IP: 192.168.2.109 wird von Router 1 vergeben.
[b]Router 2 wird mit Router 1 via WAN-Port verbunden.[/b]
Alle PCs und Wlan-Geräte kommen gut ins Internet.
Nun das gleiche Problem wie user marlan. Die PCs , die am Router 1 hängen, können die PCs am Router 2 nicht anpingen bzw. umgekehrt auch nicht.
Nun meine Frage: wo kann ich nun die beiden Router "überreden", dass die PCs in den 2 Netzwerken sich gegenseitig anpingen können ?
Vielen herzlichen Dank für Eure Hilfe
Gruss
lancomnewbie
Ein ähnliche Problem wie user: marlan habe ich auch und bitte hier um Hilfe.
Zu meine Konfiguration:
Router 1: ein W920v, diese stellt die Internetverbindung her
Ip: 192.168.2.1
Wlan: aus
DHCP: an
Router 2: Lancom 1781ew
IP: 192.168.1.1
Wlan: an
DHCP: an
WAN-IP: 192.168.2.109 wird von Router 1 vergeben.
[b]Router 2 wird mit Router 1 via WAN-Port verbunden.[/b]
Alle PCs und Wlan-Geräte kommen gut ins Internet.
Nun das gleiche Problem wie user marlan. Die PCs , die am Router 1 hängen, können die PCs am Router 2 nicht anpingen bzw. umgekehrt auch nicht.
Nun meine Frage: wo kann ich nun die beiden Router "überreden", dass die PCs in den 2 Netzwerken sich gegenseitig anpingen können ?
Vielen herzlichen Dank für Eure Hilfe
Gruss
lancomnewbie
Zuletzt geändert von lancom_neu am 09 Okt 2013, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Fritzbox 7390 vor Lancom 1781EW
Hallo,
Beim Lancom = Routing-Tabelle
Bei der Fritzbox = ?
Grüße
Cpuprofi
Antwort:lancom_neu hat geschrieben:Nun meine Frage: wo kann ich nun die beiden Router "überreden", dass die PCs in den 2 Netzwerken sich gegenseitig anpingen können ?
Beim Lancom = Routing-Tabelle
Bei der Fritzbox = ?
Grüße
Cpuprofi
- langewiesche
- Beiträge: 1255
- Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
- Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Re: Fritzbox 7390 vor Lancom 1781EW
FB -> Heimnetzwerk -> Netzwerkeinstellungen -> Statische Routingtabelle -> IPv4 Routen
Leider alles nur fuer IPv4
Leider alles nur fuer IPv4
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 07 Okt 2013, 21:28
Re: Fritzbox 7390 vor Lancom 1781EW
Hallo cpuprofi,
Danke für den Tip.
So sieht es immo mein IPv4 Routing-tabelle aus:
IP-Adresse Netzmaske Tag Schaltzustand Router Distanz Mask. Kommentar
192.168.2.0 255.255.255.0 0 An, sticky für RIP 192.168.1.1 0 Aus
192.168.0.0 255.255.0.0 0 An, sticky für RIP 192.168.2.1 0 Aus block private networks: 192.168.x.y
172.16.0.0 255.240.0.0 0 An, sticky für RIP 0.0.0.0 0 Aus block private networks: 172.16-31.x.y
10.0.0.0 255.0.0.0 0 An, sticky für RIP 0.0.0.0 0 Aus block private network: 10.x.y.z
224.0.0.0 224.0.0.0 0 An, sticky für RIP 0.0.0.0 0 Aus block multicasts: 224-255.x.y.z
255.255.255.255 0.0.0.0 0 An, sticky für RIP INTERNET 0 An
Bekomme immer noch keine Pingantwort vom Router 1 (IP: 192.168.2.1)
Am Router 1 habe ich nichts geändert, da ich vorher anstatt Lancom einen Linksys wrt350n eingesetzt habe. Das ganze hat gut funktioniert. PCs in beiden Netzen konnten "miteinander sprechen".
Hab Linksys gegen Lancom nur ausgetauscht, da Linksys immer reseten will, wenn viele Wlan-client gleichzeitig am Funken war.
Muss ich noch irgendwas in die Tabelle hinzufügen ?
Herzlichen Dank für Eure Hilfe.
Gruss
Danke für den Tip.
So sieht es immo mein IPv4 Routing-tabelle aus:
IP-Adresse Netzmaske Tag Schaltzustand Router Distanz Mask. Kommentar
192.168.2.0 255.255.255.0 0 An, sticky für RIP 192.168.1.1 0 Aus
192.168.0.0 255.255.0.0 0 An, sticky für RIP 192.168.2.1 0 Aus block private networks: 192.168.x.y
172.16.0.0 255.240.0.0 0 An, sticky für RIP 0.0.0.0 0 Aus block private networks: 172.16-31.x.y
10.0.0.0 255.0.0.0 0 An, sticky für RIP 0.0.0.0 0 Aus block private network: 10.x.y.z
224.0.0.0 224.0.0.0 0 An, sticky für RIP 0.0.0.0 0 Aus block multicasts: 224-255.x.y.z
255.255.255.255 0.0.0.0 0 An, sticky für RIP INTERNET 0 An
Bekomme immer noch keine Pingantwort vom Router 1 (IP: 192.168.2.1)
Am Router 1 habe ich nichts geändert, da ich vorher anstatt Lancom einen Linksys wrt350n eingesetzt habe. Das ganze hat gut funktioniert. PCs in beiden Netzen konnten "miteinander sprechen".
Hab Linksys gegen Lancom nur ausgetauscht, da Linksys immer reseten will, wenn viele Wlan-client gleichzeitig am Funken war.
Muss ich noch irgendwas in die Tabelle hinzufügen ?
Herzlichen Dank für Eure Hilfe.
Gruss
Re: Fritzbox 7390 vor Lancom 1781EW
Hallo,
ändere mal folgendes:
Cpuprofi
ändere mal folgendes:
Grüßelancom_neu hat geschrieben: IP-Adresse Netzmaske Tag Schaltzustand Router Distanz Mask. Kommentar
192.168.2.0 255.255.255.0 0 An, sticky für RIP Name der Gegenstelle 0 Aus
192.168.0.0 255.255.0.0 0 An, sticky für RIP 0.0.0.0 0 Aus block private networks: 192.168.x.y
Cpuprofi
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 07 Okt 2013, 21:28
Re: Fritzbox 7390 vor Lancom 1781EW
Danke für Deinen Tip cpuprofi,
Soll die IP-Routing-Tabelle so geändert werden ?
IP-Adresse IP-Netzmaske Rtg-Tag Peer-oder-IP Distanz Maskierung Aktiv Kommentar
192.168.2.0 255.255.255.0 0 MYLANCOM 0 nein ja
192.168.0.0 255.255.0.0 0 0.0.0.0 0 nein ja block private networks: 192.168.x.y
172.16.0.0 255.240.0.0 0 0.0.0.0 0 nein ja block private networks: 172.16-31.x.y
10.0.0.0 255.0.0.0 0 0.0.0.0 0 nein ja block private network: 10.x.y.z
224.0.0.0 224.0.0.0 0 0.0.0.0 0 nein ja block multicasts: 224-255.x.y.z
255.255.255.255 0.0.0.0 0 INTERNET 0 Ein ja
Klappt leider nicht. Die Pcs können immer noch nicht gegenseitig anpingen.
Irgendwas muss ich noch setzen.
herzlichen Dank für weitere Ratschläge.
Gruß
Soll die IP-Routing-Tabelle so geändert werden ?
IP-Adresse IP-Netzmaske Rtg-Tag Peer-oder-IP Distanz Maskierung Aktiv Kommentar
192.168.2.0 255.255.255.0 0 MYLANCOM 0 nein ja
192.168.0.0 255.255.0.0 0 0.0.0.0 0 nein ja block private networks: 192.168.x.y
172.16.0.0 255.240.0.0 0 0.0.0.0 0 nein ja block private networks: 172.16-31.x.y
10.0.0.0 255.0.0.0 0 0.0.0.0 0 nein ja block private network: 10.x.y.z
224.0.0.0 224.0.0.0 0 0.0.0.0 0 nein ja block multicasts: 224-255.x.y.z
255.255.255.255 0.0.0.0 0 INTERNET 0 Ein ja
Klappt leider nicht. Die Pcs können immer noch nicht gegenseitig anpingen.
Irgendwas muss ich noch setzen.

herzlichen Dank für weitere Ratschläge.
Gruß
Re: Fritzbox 7390 vor Lancom 1781EW
Hallo,
mit "Name der Gegenstelle" ist unter "Kommunikation -> Gegenstellen -> Gegenstellen (DSL)" gemeint, also die WAN Schnittstelle vom Lancom, an der Fritzbox angeschlossen ist.
Damit solltest Du zumindest vom Lancom ins Fritzbox-Netz kommen. Ping doch mal die Fritzbox an und schaue, ob das geht?
Grüße
Cpuprofi
mit "Name der Gegenstelle" ist unter "Kommunikation -> Gegenstellen -> Gegenstellen (DSL)" gemeint, also die WAN Schnittstelle vom Lancom, an der Fritzbox angeschlossen ist.
Damit solltest Du zumindest vom Lancom ins Fritzbox-Netz kommen. Ping doch mal die Fritzbox an und schaue, ob das geht?
Grüße
Cpuprofi
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 07 Okt 2013, 21:28
Re: Fritzbox 7390 vor Lancom 1781EW
Hallo Cpuprofi,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Name Haltezeit Access concentrator Service Layername MAC-Adress-Typ MAC-Adresse DSL-Ports VLAN-ID
INTERNET 9999 INTERNET Lokal 000000000000 0
T-HOME 9999 T-HOME Lokal 000000000000 0
Wie kann ich hier die WAN-Schnittstelle von Lancom eintragen ?
Es hat die IP: 192.168.2.109
Wenn ich beim "hinzufügen" unter Layername die Option: andere Wahl nehme und die IP eintrage, kommt Fehlermeldung: Ihre Eingabe 'andere Wahl...' für 'Layername' ist fehlerhaft.
Bitte wiederholen Sie Ihre Eingabe.
Die Box anzupingen geht nicht. Die ganzen IP-Bereich: 192.168.2.x gehen nicht anzupingen.
herzlichen Dank für weitere Anweisungen
Gruss
lancomneu
vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Hier sinds:mit "Name der Gegenstelle" ist unter "Kommunikation -> Gegenstellen -> Gegenstellen (DSL)" gemeint, also die WAN Schnittstelle vom Lancom, an der Fritzbox angeschlossen ist.
Name Haltezeit Access concentrator Service Layername MAC-Adress-Typ MAC-Adresse DSL-Ports VLAN-ID
INTERNET 9999 INTERNET Lokal 000000000000 0
T-HOME 9999 T-HOME Lokal 000000000000 0
Wie kann ich hier die WAN-Schnittstelle von Lancom eintragen ?

Wenn ich beim "hinzufügen" unter Layername die Option: andere Wahl nehme und die IP eintrage, kommt Fehlermeldung: Ihre Eingabe 'andere Wahl...' für 'Layername' ist fehlerhaft.
Bitte wiederholen Sie Ihre Eingabe.
Die Box anzupingen geht nicht. Die ganzen IP-Bereich: 192.168.2.x gehen nicht anzupingen.

herzlichen Dank für weitere Anweisungen
Gruss
lancomneu
Re: Fritzbox 7390 vor Lancom 1781EW
Hallo,
Und da er die WAN-IP per DHCP von der Fritzbox bekommt, ist diese im doch "bekannt".
Grüße
Cpuprofi
Wieso hast Du da Internet und T-Home ? Ist noch ein zweites Modem für T-Home angeschlossen ?lancom_neu hat geschrieben:Name Haltezeit Access concentrator Service Layername MAC-Adress-Typ MAC-Adresse DSL-Ports VLAN-ID
INTERNET 9999 INTERNET Lokal 000000000000 0
T-HOME 9999 T-HOME Lokal 000000000000 0

Gar nicht, der Lancom kenn doch seine eigenen IP's (sowohl intern, als auch extern)lancom_neu hat geschrieben:Wie kann ich hier die WAN-Schnittstelle von Lancom eintragen ?Es hat die IP: 192.168.2.109

Und da er die WAN-IP per DHCP von der Fritzbox bekommt, ist diese im doch "bekannt".

Grüße
Cpuprofi
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 07 Okt 2013, 21:28
Re: Fritzbox 7390 vor Lancom 1781EW
Hallo Cpupofi,
Danke für Deine Antwort,
Du hast geschrieben:
immo ist nicht möglich Box (192.168.2.1) und selbst den WAN-Port (192.168.2.109) anzupingen.
herzlichen Dank für weiteren Ratschlägen
Gruß
Danke für Deine Antwort,
Nein, T-Home ist nur eine Überbleibsel bein den vielen Versuchen. Hab kein 2. Modem dran. Die einzige Verbindung nach "aussen" ist die WAN zum Box.Wieso hast Du da Internet und T-Home ? Ist noch ein zweites Modem für T-Home angeschlossen ?
Du hast geschrieben:
Was ist damit gemeint ? Könntest Du mir bitte genauer erklären ?ändere mal folgendes:
lancom_neu hat geschrieben:
IP-Adresse Netzmaske Tag Schaltzustand Router Distanz Mask. Kommentar
192.168.2.0 255.255.255.0 0 An, sticky für RIP Name der Gegenstelle 0 Aus
192.168.0.0 255.255.0.0 0 An, sticky für RIP 0.0.0.0 0 Aus block private networks: 192.168.x.y
immo ist nicht möglich Box (192.168.2.1) und selbst den WAN-Port (192.168.2.109) anzupingen.
herzlichen Dank für weiteren Ratschlägen
Gruß
Re: Fritzbox 7390 vor Lancom 1781EW
Hallo,
bei Dir wäre dann "Name der Gegenstelle" = INTERNET (im Pull-Down-Menü auswählen)
Das steht aber auch im PDF-Handbuch... nicht so faul sein, ruhig dieses auch mal lesen...
Handbuch
Grüße
Cpuprofi
bei Dir wäre dann "Name der Gegenstelle" = INTERNET (im Pull-Down-Menü auswählen)





Grüße
Cpuprofi
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 07 Okt 2013, 21:28
Re: Fritzbox 7390 vor Lancom 1781EW
Hallo Cpuprofi,
Danke für Deine Antwort.
Siehe da gehts die Pings schon mal in eine Richtung Netz_2 ins Netz_1
1000-Dank an Dich.
Lancom will hier nicht die IP sondern den Namen haben.
PCs am Lancom können jetzt die Box und die PCs , die am Box hängen, erreichen bzw. anpingen.
Nur in umgekehrter Richtung verlaufen die Pings ins nirwarna
Muss ich irgendwo bei Lancom noch überreden, dass es auf die Pings antworten ? Habs probiert im 1-N-NAT ->Service-Tabelle die Ports-forwarden einzutragen.
Es hat nicht geholfen.
herzlichen Dank für Eure Geduld und Tips. Ich hätte nicht gedacht, dass Lancom so schwer ist (für mich
), einzurichten.
Grüße
Danke für Deine Antwort.
Nein, habs im Lcos-Refmanual schon gelesen, konnte nicht durch blicken. Daher die Resten von den Versuchen zu sehen.Das steht aber auch im PDF-Handbuch... nicht so faul sein, ruhig dieses auch mal lesen...
Habe nun den Eintrag im IPv4-Routing-Tabelle entsprechend geändert.bei Dir wäre dann "Name der Gegenstelle" = INTERNET (im Pull-Down-Menü auswählen)
Siehe da gehts die Pings schon mal in eine Richtung Netz_2 ins Netz_1

Lancom will hier nicht die IP sondern den Namen haben.

PCs am Lancom können jetzt die Box und die PCs , die am Box hängen, erreichen bzw. anpingen.
Nur in umgekehrter Richtung verlaufen die Pings ins nirwarna

Muss ich irgendwo bei Lancom noch überreden, dass es auf die Pings antworten ? Habs probiert im 1-N-NAT ->Service-Tabelle die Ports-forwarden einzutragen.
Es hat nicht geholfen.
herzlichen Dank für Eure Geduld und Tips. Ich hätte nicht gedacht, dass Lancom so schwer ist (für mich


Grüße
Re: Fritzbox 7390 vor Lancom 1781EW
Ja, das ist richtig, Lancom kann ja auch mehrere Gegenstellen (Multi DSL, VPN's, usw.) und die werden per Namen benannt, was auch sinnvoll ist.lancom_neu hat geschrieben:...bei Dir wäre dann "Name der Gegenstelle" = INTERNET (im Pull-Down-Menü auswählen)...
Lancom will hier nicht die IP sondern den Namen haben.![]()
Um von der Fritzbox zum Lancom pingen zu können, müsstest Du so eine Route auch auf der Fritzbox einrichten, nur kann ich Dir da nicht sagen wie...

Probieres mal mit dem was Lars Langewiesche geschrieben hat..?
Ansonsten wenn Du noch ein oder zwei Wochen Zeit hast, dann könnte ich Dir weiterhelfen, denn dann bekommt ein Bekannter die 7490 und dann kann ich mal nachschauen wie das dort geht.

Grüße
Cpuprofi