Funktioniert das 1821+ mit Kabel Deutschland ?

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Michael
Beiträge: 45
Registriert: 05 Mai 2006, 18:40

Funktioniert das 1821+ mit Kabel Deutschland ?

Beitrag von Michael »

Ich stehe kurz vor der Anschaffung eines Lancom 1821+. Allerdings ist der Provider zur Zeit Kabel Deutschland sodass der ADSL Anschluß nicht benötigt wird. Gehe ich recht in der Annehme dass ich das integrierte Modem abschalten müsste und das externe Kabelmodem dann einen Ethernet Port belegen würde ?

Danke und Gruß,

Michael
wuidara
Beiträge: 43
Registriert: 07 Jan 2005, 08:27

Beitrag von wuidara »

Da Du das KD Kabelmodem benutzen mußt, würde wohl der
LANCOM 1811 Wireless DSL eigentlich mehr Sinn ergeben.
Weshalb willst Du das 1821+ kaufen?

Ja, Du kannst beim 1821+ das Modem deaktivieren und das
Kabelmodem an einen Ethernet-Port hängen.

Grüsse
Michael
Beiträge: 45
Registriert: 05 Mai 2006, 18:40

Beitrag von Michael »

Da nicht ausgeschlossen ist dass der Provider in absehbarer Zeit gewechselt wird, da es laut Auftraggeber wohl Probleme mit der Verfügbarkeit von KD gibt. Nur liegt das nicht in meinen Händen. Auf jeden Fall sollte der neue Router dann weiter verwendet werden. Also lieber gleich zum 1821+ falls machbar.
joe-blow
Beiträge: 11
Registriert: 30 Jun 2007, 11:16

Beitrag von joe-blow »

Ja, Du kannst den 1821+ problemlos über ein an einem Ethernet-Port angeschlossenes Kabel-Modem verwenden. Bleiben dann halt nur noch drei Ports für lokale Anschlüsse. Ich hab da z.B. ein externes DSL-Modem hängen weil das interne mit meiner Leitung nicht klar kommt. Den ADSL-Port deaktiviert man dann sinnvollerweise, so braucht er weniger Strom.

Joe
Antworten