Hi,
damit ist es aber nicht getan, danach wird Alois vmtl. in den naechsten "SSL" Fehler laufen. Das hatte der User Raudi auch schon berichtet.
Da sind scheinbar beim Update auf die 9.20 die Protokolle nicht an allen Stellen korrekt konvertiert worden.
Ich habe mal die Stellen gesucht wo das passieren kann. Auf der CLI koennen folgende Befehle ausgefuehren werden, danach sollte die Konfig wieder gelesen und geschrieben werden koennen. (Kopieren und auf die CLI pasten)
Code: Alles auswählen
cd /2/44/26
def
cd /2/2/53/
def
cd /2/21/20/11
def
cd /2/37/27/39
def
cd /2/24/53
def
cd /2/60/1/5
def
Bitte beachten: Die Menues in dem Script sind fuer verschiedene LANCOM Router. Es kann deshalb sein, dass nur eine Untermenge auf dem jeweiligen Geraet notwendig ist. Es koennen deshalb Fehler bei der Ausfuehrung auftreten, die aber ignoriert werden koennen.
Z.B. auf einem WLC-4006+, da gibt es das Menue /2/44/26 (/Setup/CWMP/SSL) nicht:
Code: Alles auswählen
root@WLC4006+:
> cd /2/44/26
Path name wrong: /2/44/26
Wenn vorher an einer der zurueckgesetzten Stellen Konfigurations-Aenderungen vorgenommen wurden, sind diese in den Default zurueck gesetzt und muessen neu vorgenommen werden.
In der naechsten LCOS Version wird der Konverter die Protokolle beim Update richtig umsetzen.
Ciao
LoUiS