So, habe nun auch diese Änderung eingearbeitet. Nun sehe ich auf dem PC auch keine Konnektivität mehr. Per WLAN erhalte ich aber immer noch das manuell eingestellte Intranet (Labor). Am Switch habe ich nun auch noch einiges probiert... alles ohne Erfolg!
Mag sich einer meine beiden Config-Dateien mal ansehen? Vielleicht habe ich da noch irgendetwas übersehen bzw. fälschlich so eingestellt.
Beste Grüße
ToM
Gastnetz ohne Internet
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: Gastnetz ohne Internet
Moin,
da musst Du irgendwo noch richtig einen oder mehrere Knoten drin haben. Vom Prinzip ist das eine einfache "handelsübliche" Konfiguration, Verständnis für VLAN nach 802.1q und die Umsetzung davon bei Lancom vorausgesetzt.
Ich habe Dir eine PM geschrieben.
Viele Grüße,
Torsten
da musst Du irgendwo noch richtig einen oder mehrere Knoten drin haben. Vom Prinzip ist das eine einfache "handelsübliche" Konfiguration, Verständnis für VLAN nach 802.1q und die Umsetzung davon bei Lancom vorausgesetzt.
Ich habe Dir eine PM geschrieben.
Viele Grüße,
Torsten
Re: Gastnetz ohne Internet
...und genau daran könnte es hapern...PappaBaer hat geschrieben: 08 Dez 2024, 14:05 ...Verständnis für VLAN nach 802.1q und die Umsetzung davon bei Lancom vorausgesetzt....

Re: Gastnetz ohne Internet
Eins mal vorweg:
Ohne @PappaBaer und @Dr.Einstein hätte ich mir noch'n Wochenende mehr damit verbracht...
Der Teufel steckte im Detail - wobei ich wesentlich zum Detail gehöre! Da ich aber nun einmal zu denen gehöre, die viel zu neugierig und wissbegierig bin, habe ich den (Selbst-)Versuch gestartet und meine eigene produktive Anlage "zerlegt"...
Nun, es läuft - nachdem @PappaBaer mir noch einmal ziemlich ausdrücklich auf das "Tagging" - und meine Fehleinstellungen am Switch hinwies. Danke euch beiden! Ich habe viel gelernt und eine geniale Lektüre dazu gefunden, die ich mir auch direkt als PDF heruntergeladen habe... hier ist sie zu finden:
https://knowledgebase.lancom-systems.de ... d=32986752
Kann ich nur empfehlen, wenn man sich Kenntnisse im Umgang seiner Anlage aneignen möchte.
Nun kommt bei mir der nächste Schritt, alle AP's wieder mit anzuschalten und die VLANs auf weitere zu erhöhen, damit die Rechteverteilung in unserem Betrieb wieder laufen.
Nochmals herzlichen Dank
ToM
Ohne @PappaBaer und @Dr.Einstein hätte ich mir noch'n Wochenende mehr damit verbracht...
Der Teufel steckte im Detail - wobei ich wesentlich zum Detail gehöre! Da ich aber nun einmal zu denen gehöre, die viel zu neugierig und wissbegierig bin, habe ich den (Selbst-)Versuch gestartet und meine eigene produktive Anlage "zerlegt"...
Nun, es läuft - nachdem @PappaBaer mir noch einmal ziemlich ausdrücklich auf das "Tagging" - und meine Fehleinstellungen am Switch hinwies. Danke euch beiden! Ich habe viel gelernt und eine geniale Lektüre dazu gefunden, die ich mir auch direkt als PDF heruntergeladen habe... hier ist sie zu finden:
https://knowledgebase.lancom-systems.de ... d=32986752
Kann ich nur empfehlen, wenn man sich Kenntnisse im Umgang seiner Anlage aneignen möchte.
Nun kommt bei mir der nächste Schritt, alle AP's wieder mit anzuschalten und die VLANs auf weitere zu erhöhen, damit die Rechteverteilung in unserem Betrieb wieder laufen.
Nochmals herzlichen Dank
ToM