Hallo,
bei einem Kunden ist ein 1784VA im Einsatz. Dieser verwaltet 2 VDSL50-Anschlüsse (1xfür Internet mit Tag 0, und einmal für eine VPN-Verbindung zu einem anderen Standort mit Tag 1).
Der Kunde hat ein Problem mit Videokonferenzen. Egal über welches Programm, Gerät (iPad, Notebook, PC) oder Verbindungsart (WLAN oder LAN) er sieht die anderen Teilnehmer und auch deren geteilten Bildschirm, aber ihn sieht niemand und er kann auch seinen Bildschirm nicht teilen.
In der Konfiguration hab ich nichts gefunden, was auf eine Beschränkung hinweist.
Hat jemand eine Idee?
Viele Grüße
waldmeister24
[Gelöst] 1784VA - Probleme mit Videokonferenzen
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 241
- Registriert: 18 Mär 2005, 23:21
[Gelöst] 1784VA - Probleme mit Videokonferenzen
Zuletzt geändert von waldmeister24 am 03 Nov 2021, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3235
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: 1784VA - Probleme mit Videokonferenzen
Klingt für mich eher nach einem Windows Problem. Hast du mal den Rechner z.B. über einen Hotspot ins Internet geleitet und damit gegengeprüft?
Gruß Dr.Einstein
Gruß Dr.Einstein
-
- Beiträge: 241
- Registriert: 18 Mär 2005, 23:21
Re: 1784VA - Probleme mit Videokonferenzen
Das Problem tritt lt. dem Kunden auch auf seinem iPad auf. Aber das mit dem Hotspot kann ich prüfen.
Grüße
waldmeister24
Grüße
waldmeister24
-
- Beiträge: 241
- Registriert: 18 Mär 2005, 23:21
Re: 1784VA - Probleme mit Videokonferenzen
So, ich war heute mal bei dem Kunden vor Ort. Dabei sind folgende Dinge aufgefallen:
1. Trotz der VDSL50-Leitung dauert es oft lange bis Internetseiten geöffnet werden. Manchmal klappt es auch gar nicht ("Seite kann nicht angezeigt werden"). Dann werden die Seiten wieder schnell geöffnet.
2. Speedtest läuft einwandfrei. Auch läuft dieser über die "richtige" Leitung, also die mit Tag 0 (sieht man im LANMonitor).
3. Wir haben dann testweise mal eine Videokonferenz über Teams gestartet. Lief einwandfrei und auf beiden Seiten konnte man was sehen. Daraufhin haben wir eine über Webex gestartet. Die Einladung kam von extern einmal an den Hauptstandort und einmal an den zweiten Standort. Wir konnten beide (den Gastgeber und den Mitarbeiter am zweiten Standort) sehen und hören, die beiden uns aber nicht. Dort wurde angezeigt, daß die bandbreite zu gering ist. Lt. LANMonitor war die Senderate aber meist so bei 3-4MBit, teils dann aber auch mal bei über 10 MBit. Der Mitarbeiter am zweiten Standort konnte auch problemlos seinen Bildschirm teilen, wir am Hauptstandort aber nicht. Bandbreite sollte aber für eine Videokonferenz reichen, oder?
Hat jemand noch eine Idee?
VG
waldmeister24
1. Trotz der VDSL50-Leitung dauert es oft lange bis Internetseiten geöffnet werden. Manchmal klappt es auch gar nicht ("Seite kann nicht angezeigt werden"). Dann werden die Seiten wieder schnell geöffnet.
2. Speedtest läuft einwandfrei. Auch läuft dieser über die "richtige" Leitung, also die mit Tag 0 (sieht man im LANMonitor).
3. Wir haben dann testweise mal eine Videokonferenz über Teams gestartet. Lief einwandfrei und auf beiden Seiten konnte man was sehen. Daraufhin haben wir eine über Webex gestartet. Die Einladung kam von extern einmal an den Hauptstandort und einmal an den zweiten Standort. Wir konnten beide (den Gastgeber und den Mitarbeiter am zweiten Standort) sehen und hören, die beiden uns aber nicht. Dort wurde angezeigt, daß die bandbreite zu gering ist. Lt. LANMonitor war die Senderate aber meist so bei 3-4MBit, teils dann aber auch mal bei über 10 MBit. Der Mitarbeiter am zweiten Standort konnte auch problemlos seinen Bildschirm teilen, wir am Hauptstandort aber nicht. Bandbreite sollte aber für eine Videokonferenz reichen, oder?
Hat jemand noch eine Idee?
VG
waldmeister24
-
- Beiträge: 3235
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: 1784VA - Probleme mit Videokonferenzen
Für mich klingt der Punkt nach dem eigentlichen Problem. Verzögerte Anzeige ist meist etwas mit DNS und/oder IPv6. Kann es sein, dass der Client aufgrund der Routereinstellung versucht über IPv6 rauszugehen, die WAN Verbindung aber kein wirkliches IPv6 beherrscht? Oder irgendwelche DNS Auflösungsprobleme für Ort?waldmeister24 hat geschrieben: 13 Okt 2021, 19:49 1. Trotz der VDSL50-Leitung dauert es oft lange bis Internetseiten geöffnet werden. Manchmal klappt es auch gar nicht ("Seite kann nicht angezeigt werden"). Dann werden die Seiten wieder schnell geöffnet.
Gruß Dr.Einstein
-
- Beiträge: 241
- Registriert: 18 Mär 2005, 23:21
Re: 1784VA - Probleme mit Videokonferenzen
Hallo,
sorry für die späte Rückmeldung. Das Problem ist behoben. Es waren noch alte Einträge in den DNS-Einstellungen am Windows-Server. Nach Anpassung dieser Einstellungen läuft das Ganze nun einwandfrei (sowohl die Videokonferenzen als auch der Seitenaufbau).
Vielen Dank für die Tipps!
Viele Grüße
waldmeister24
sorry für die späte Rückmeldung. Das Problem ist behoben. Es waren noch alte Einträge in den DNS-Einstellungen am Windows-Server. Nach Anpassung dieser Einstellungen läuft das Ganze nun einwandfrei (sowohl die Videokonferenzen als auch der Seitenaufbau).
Vielen Dank für die Tipps!
Viele Grüße
waldmeister24