bin wie folgt vorgegangen:
Im LANconfig Rechtsklick auf den Router, dann auf "Trace-Ausgabe erstellen". Kurz warten bis sich das Programm aufgebaut hat und dann links den Haken bei "Firewall" setzen. Oben dann auf den grünen Pfeil drücken um die Überwachung zu starten. Dann habe ich den Media Receiver eingeschaltet. Mit einem Abstand von ziemlich genau 1 Minute tauchten dann die Hinweise des IDS auf (siehe mein Bild oben). Quell-IP ist die 10.1.1.8, Ziel die Multicast-Adresse.
@Chaosphere64: Ich bezweifle, dass sich LANCOM bei mir nochmal melden wird. Hatte dem Mitarbeiter geschrieben, dass mein Problem hier im Forum gelöst wurde und das man ggf. den KB-Artikel anpassen sollte (zumindest einen Hinweis anbringen könnte). Allerdings wurde meine Supportanfrage noch nicht geschlossen, schauen wir mal

Allgemein finde ich auch das Setup der Telekom spannend. Dies scheint von Region zu Region zu variieren. Außerdem scheint ein Speedport-Router der Telekom keine Bedenken zu haben, wenn von außen auf einmal ein Paket von der 10.1.1.8 eintrifft ...
Gruß
Björn