[GELÖST]Im 10 Sekunden-Takt Routing Tags ändern?

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
ecox
Beiträge: 697
Registriert: 28 Jan 2015, 17:25

[GELÖST]Im 10 Sekunden-Takt Routing Tags ändern?

Beitrag von ecox »

Hallo zusammen,

ich habe jetzt schon viel mit Cron und Aktionstabelle gespielt. Ich habe 5 PPTP Tunnel laufen (Tag 1-5). Ich leite den Verkehr von einer VM aktuell über Tag 1, ich möchte aber das nach circa 10-20 Sekunden das Tag mittels Befehl geändert wird

Der Befehl liegt ja klar auf der Hand

Code: Alles auswählen

set Setup/IP-Router/Firewall/Rules/MEINEREGEL {Rtg-tag} 1
set Setup/IP-Router/Firewall/Rules/MEINEREGEL {Rtg-tag} 2
...
Wie bekommt man das aber hin das dies in Sekunden passiert, man kann doch beim Cron nur mit Minute arbeiten :/ oder könnte man das mittels "rep" Befehl hinbekommen :/

Danke für Ideen, vorallem wenn sie noch so spät am Abend kommen ;)

Grüße

ecox
Zuletzt geändert von ecox am 26 Nov 2015, 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
MÜHSAM ERNÄHRT SICH DAS EICHHÖRNCHEN
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Re: Im 10 Sekunden-Takt Routing Tags ändern?

Beitrag von backslash »

Hi ecox,

du weiss aber schon, daß du dir damit auf dauer das Flash zerschiessen wirst?
Du hättest natürlich die Möglichkeit vor den Befehl ein "flash no" zu schreiben - mit der Nebenwirkung, daß du dann keine Konfigänderung mehr dauerhaft speichern kannst, d.h. du müßtest nach jeder Konfigänderung, die duerhaft bleiben soll ein "flash no" hinterherschieben (auch wenn du die Konfig per LANconfig hochlädst)...

Aber unabhängig davon wäre von dir benötigte Kommando folgendes:

Code: Alles auswählen

flash no ; cd /Setup/IP-Router/Firewall/Rules; set MEINEREGEL {Rtg-tag} 1; sleep 15s; set MEINEREGEL {Rtg-tag} 2; sleep 15s; set MEINEREGEL {Rtg-tag} 1; sleep 15s; set MEINEREGEL {Rtg-tag} 2; 


das läßt du jede Minute vom Cron ausführen....

Es stellt sich nur die Frage, was du damit überhaupt willst - denn ein umtaggen ändert nichts an bestehenden Sessions... Wenn das hin und hergeschalte einer gleichmässigen Auslastung von WAN-Strecken dienen soll, dann wäre doch die Verwendung des Loadbalancers angebarchter...

Gruß
Backslash
MariusP
Beiträge: 1036
Registriert: 10 Okt 2011, 14:29

Re: Im 10 Sekunden-Takt Routing Tags ändern?

Beitrag von MariusP »

Hi,
du weiss aber schon, daß du dir damit auf dauer das Flash zerschiessen wirst?
@ecox
Zur genaueren Erläuterung, ein Flash hat eine Maximalmenge an Speichervorgängen, welche er durchführen kann.
Wenn du also alle 15 Sekunden auf den Flash schreibst:

Code: Alles auswählen

4 save/min (60s/15s) * 60 min/h * 24h/day=5760 saves/day
Auch wenn der Flash mehr aushält, verkürzt du damit doch die Lebensdauer. Lancom hatte schon Supportfälle wo der Flash "ausgebrannt" war.
Daher auch Backslash Hinweis mit dem no flash.
Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Benutzeravatar
ecox
Beiträge: 697
Registriert: 28 Jan 2015, 17:25

Re: Im 10 Sekunden-Takt Routing Tags ändern?

Beitrag von ecox »

backslash hat geschrieben: ...mit der Nebenwirkung, daß du dann keine Konfigänderung mehr dauerhaft speichern kannst, d.h. du müßtest nach jeder Konfigänderung, die duerhaft bleiben soll ein "flash no" hinterherschieben (auch wenn du die Konfig per LANconfig hochlädst)...
Wenn ich das richtig verstanden habe, schreibe ich mit "flash no" ja in den RAM, statt in den FLASH, solange bis ein Reboot erfolgt ist und default wieder "flash yes" geladen wird? Kann ich denn mit diesem kurzen Change-Intervall schaden am RAM anrichten, oder kann der damit um, anders, wäre es mit den von dir genannten Befehl kein Problem und für den LANCOM unschädlich?
backslash hat geschrieben: Es stellt sich nur die Frage, was du damit überhaupt willst - denn ein umtaggen ändert nichts an bestehenden Sessions... Wenn das hin und hergeschalte einer gleichmässigen Auslastung von WAN-Strecken dienen soll, dann wäre doch die Verwendung des Loadbalancers angebarchter...
Es ist einfach ein Experiment an meinem eigenen Webserver ;) ich muss aber dafür sorgen das alle 15 Sekunden anfragen von unterschiedlichen öffentlichen IPs kommen...

@MariusP
Danke für das Rechenbeispiel, das habe ich mir gleich mal gesaved :p

Grüße

ecox
MÜHSAM ERNÄHRT SICH DAS EICHHÖRNCHEN
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Re: Im 10 Sekunden-Takt Routing Tags ändern?

Beitrag von backslash »

hI ecox;
Wenn ich das richtig verstanden habe, schreibe ich mit "flash no" ja in den RAM, statt in den FLASH, solange bis ein Reboot erfolgt ist und default wieder "flash yes" geladen wird?
korrekt
Kann ich denn mit diesem kurzen Change-Intervall schaden am RAM anrichten
am RAM nicht, aber am Flash... Daher sollst du ja ins RAM schreiben
wäre es mit den von dir genannten Befehl kein Problem und für den LANCOM unschädlich?
mit dem "flash no" ist es unschädlich...

Code: Alles auswählen

Es ist einfach ein Experiment an meinem eigenen Webserver ;) ich muss aber dafür sorgen das alle 15 Sekunden anfragen von unterschiedlichen öffentlichen IPs kommen...
Dafür kannst du dier aber auch zwei getaggte ARF-Netze anlegen und in jedes einen PC stellen, der (mit 15 Sekunden Versatz) alle 30 Sekunden den Server anspricht... Die Auswahl der Internetverbindung erfolgt dann über das Tag des ARF-Netzes und du mußt keine (potentiell problematischen) Klimmzüge im LANCOM machen...

Gruß
Backslash
Benutzeravatar
ecox
Beiträge: 697
Registriert: 28 Jan 2015, 17:25

Re: Im 10 Sekunden-Takt Routing Tags ändern?

Beitrag von ecox »

backslash hat geschrieben:...Dafür kannst du dier aber auch zwei getaggte ARF-Netze anlegen und in jedes einen PC stellen, der (mit 15 Sekunden Versatz) alle 30 Sekunden den Server anspricht... Die Auswahl der Internetverbindung erfolgt dann über das Tag des ARF-Netzes und du mußt keine (potentiell problematischen) Klimmzüge im LANCOM machen...
Hey Backslash,

das klingt auch wenn ich ganz ehrlich bin nach einer saubereren Lösung, aber aktuell läuft es mit deinem Befehl so, wie ich das mir vorgestellt habe. Ich habe nur noch den Hinweis das zwischen den set´s immer noch eine FREISTELLE zwischen den Befehlen fehlt " ; ". Das hat mir neulich den ganzen Abend versaut :D nu weiß mans ja :)

Danke

Thema gelöst!

Super Forum!

Grüße

ecox
MÜHSAM ERNÄHRT SICH DAS EICHHÖRNCHEN
Antworten