Gelöst: [Lancom 1823]: MSN auf andere MSN umleiten
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 30 Sep 2007, 21:58
Gelöst: [Lancom 1823]: MSN auf andere MSN umleiten
Hallo,
meine 1823 hängt an einem ISDN-Anschluss mit 3 Nummern, dort angeschlossen ist ein ISDN-Telefon (Gigaset SX685) sowie ein Fax am analogen Anschluss. Die ersten beiden MSN sind fürs Telefon bestimmt, die dritte ist für mein Fax gedacht.
Ich möchte nun, das wenn von einer bestimmten (externen) Nummer die erste MSN gerufen wird, dieses Gespräch an die zweite MSN umgeleitet wird. Ist dies möglich?
TIA, Flo
meine 1823 hängt an einem ISDN-Anschluss mit 3 Nummern, dort angeschlossen ist ein ISDN-Telefon (Gigaset SX685) sowie ein Fax am analogen Anschluss. Die ersten beiden MSN sind fürs Telefon bestimmt, die dritte ist für mein Fax gedacht.
Ich möchte nun, das wenn von einer bestimmten (externen) Nummer die erste MSN gerufen wird, dieses Gespräch an die zweite MSN umgeleitet wird. Ist dies möglich?
TIA, Flo
Zuletzt geändert von F.Bannasch am 21 Jan 2011, 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Flo,
ja, das sollte kein Problem sein.
Dazu legst Du in der Call-Routen-Tabelle einen Eintrag an mit
Gerufene Nummer: interne ursprünglich gerufene Rufnummer oder aber auch # für jede gerufene Rufnummer
Ziel-Nummer: interne Zielnummer
Ziel-Leitung: USER
Rufende Nummer: die Absenderrufnummer
Quell-Leitung: ISDN
Viele Grüße,
Jirka
ja, das sollte kein Problem sein.
Dazu legst Du in der Call-Routen-Tabelle einen Eintrag an mit
Gerufene Nummer: interne ursprünglich gerufene Rufnummer oder aber auch # für jede gerufene Rufnummer
Ziel-Nummer: interne Zielnummer
Ziel-Leitung: USER
Rufende Nummer: die Absenderrufnummer
Quell-Leitung: ISDN
Viele Grüße,
Jirka
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 30 Sep 2007, 21:58
Hallo Jirka,
danke für die Antwort. Sieht plausibel aus, funktiniert leider nicht. Ein Testanruf quittiert mein Handy mit "Netz derzeit belegt" und ich bekomme ein Besetztzeichen.
Lasse ich den Anruf an das Fax (am analogen Anschluss) umleiten, funktioniert das einwandfrei.
Evt. liegt das Problem ja in der restlichen Konfiguration:
TIA, Flo
danke für die Antwort. Sieht plausibel aus, funktiniert leider nicht. Ein Testanruf quittiert mein Handy mit "Netz derzeit belegt" und ich bekomme ein Besetztzeichen.
Lasse ich den Anruf an das Fax (am analogen Anschluss) umleiten, funktioniert das einwandfrei.
Evt. liegt das Problem ja in der restlichen Konfiguration:
Code: Alles auswählen
/Schnittstellen/WAN/ISDN S0-Bus 1
Protokoll: Automatisch (nur TE)
Festverbindungs-Kanal: Keiner
Rufe: Beide auf 2
/Schnittstellen/WAN/ISDN S0-Bus 2
Protokoll: DSS1 NT
Der Rest siehe oben.
/VoIP-Call-Manager/ISDN-Leitungen
Anlagenname: ISDN
ISDN/S0-Bus: ISDN1
Domänenname: isdn
Anruf-Prefix: 0
/VoIP-Call-Manager/ISDN-Mapping
MSN: 1. MSN - 3. MSN
ISDN/S0-Bus: ISDN1
Interne Nummer: 10-12
/VoIP-Call-Manager/Benutzer/ISDN-Schnittstellen
ISDN/S0-Bus: ISDN2
/VoIP-Call-Manager/Benutzer/ISDN-Benutzer
Interne Rufnummer: 10 /11
MSN: 1. MSN / 2. MSN
ISDN/S0-Bus: ISDN2
Blockwahl: Automatisch
Gerätetyp: Telefon
Hallo Flo,
Viele Grüße,
Jirka
Hmm. Im Zweifelsfall kann hier ein Callmanager-Trace weiterhelfen.F.Bannasch hat geschrieben:Sieht plausibel aus, funktioniert leider nicht.
Erfolgt die Umleitung denn mit der oben angegebenen Route in der Call-Routen-Tabelle? D. h. prinzipiell funktioniert sie schon mal?!F.Bannasch hat geschrieben:Ein Testanruf quittiert mein Handy mit "Netz derzeit belegt" und ich bekomme ein Besetztzeichen.
Lasse ich den Anruf an das Fax (am analogen Anschluss) umleiten, funktioniert das einwandfrei.
Nein.F.Bannasch hat geschrieben:Evt. liegt das Problem ja in der restlichen Konfiguration
Viele Grüße,
Jirka
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 30 Sep 2007, 21:58
Hallo Jirka,
Hier das Trace:
TIA, Flo
Ja, gebe ich 12 für das Fax ein, funktioniert die Umleitung perfekt. Bei der 11 bekomme ich oben beschriebenes Fehlerbild.Erfolgt die Umleitung denn mit der oben angegebenen Route in der Call-Routen-Tabelle? D. h. prinzipiell funktioniert sie schon mal?!
Hier das Trace:
Code: Alles auswählen
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:06,260 [ISDN-LINE] : - info : convert called MSN 'MSN1' to called-id '10'
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:06,260 [ISDN-LINE] : -----[ CONNECT, call-id=52119, plci=0X5ED
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:06,260 [VCM] : -----[ CALL INDICATION, call-id=52119
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:06,280 [VCM] : Src CallId=1884980153@00a057123711
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:06,280 [VCM] : Source : <Handynummer>|@isdn
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:06,280 [VCM] : Destination : 10@isdn
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:06,280 [VCM] : - info : number is complete
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:06,280 [VCM] : - info : parse call routingtable for active entries
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:06,280 [VCM] : - info : using routing entry in row # 3
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:06,280 [VCM] : - info : found 'USER' line ==> forward call to 11@isdn <Number is complete>
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:06,280 [VCM] : - info : search in the local user database
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:06,280 [VCM] : - info : completion key detected
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:06,280 [VCM] : - info : user '11@isdn' notfound
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:06,280 [VCM] : - info : ignore domain
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:06,280 [VCM] : - info : add calling line prefix '0'
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:06,280 [VCM] : - info : user '11' found
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:06,280 [VCM] : - info : first/single way destination 11@home.lan via USER.MLG
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:06,280 [VCM] : - info : proceeding call
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:06,280 [VCM] : -----[ INITIATE CALLS, call-id=52119
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:06,280 [VCM] : - info : initiate proxy/group call
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:06,280 [VCM] : -----[ INITIATE GROUP CALL, call-id=52119
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:06,290 [VCM] : -----[ INITIATE CALL, call-id=52119
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:06,290 [MLG] : -----[ INITIATE MLG CALL
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:06,290 [MLG] : - info : members are:
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:06,290 [MLG] : - info : - 11@home.lan [<msn: MSN2>]
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:06,290 [VCM] : -----[ CALL PROCEEDING INDICATION, call-id=52119
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:06,290 [VCM] : - info : Src CallId=1884980153@00a057123711
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:06,300 [ISDN-LINE] : -----[ CALL PROCEEDING REQUEST, call-id=52119, plci=0X5ED
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:06,300 [ISDN-LINE] : - info : plci=0X5ED
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:06,300 [MLG] : - info : calling isdn user 11@home.lan [<msn: MSN2>]
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:06,300 [VCM] : -----[ CALL REQUEST, call-id=52120
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:06,300 [VCM] : Source : <Handynummer>@isdn
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:06,300 [VCM] : Destination : 11@home.lan
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:06,300 [VCM] : - info : add internal ISDN prefix '*'
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:06,300 [VCM] : - info : initiate call to 11@home.lan
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:06,300 [VCM] : - info : outgoing line is USER.ISDN
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:06,300 [VCM] : - info : called number is complete
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:06,300 [ISDN-USER] : -----[ INITIATE CALL, call-id=52120
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:06,300 [ISDN-USER] : - info : convert called-id '11' to called MSN 'MSN2'
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:06,300 [ISDN-USER] : - info : originator calling-id '*0<Handynummer>'
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:06,300 [ISDN-USER] : -----[ BUILD CONNECT REQUEST, call-id=52120, plci=0X5EE
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:06,300 [ISDN-USER] : - info : audio mode (non transcoded)
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:06,300 [VCM] : - info : abort, ok
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:10,500 [ISDN-USER] : -----[ CANCEL INDICATION, plci=0X5EE, call-id=52120
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:10,500 [VCM] : -----[ DISCONNECT INDICATION, call-id=52120
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:10,500 [VCM] : - info : cause is 'no channel available'
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:10,500 [VCM] : - info : disconnect media
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:10,500 [VCM] : - info : disconnect indication from destination
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:10,500 [VCM] : - info : ckeck backup, code: 34
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:10,500 [VCM] : - info : alternative (backup) available
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:10,500 [ISDN-USER] : -----[ DISCONNECT CONFIRM, plci=0X5EE
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:10,500 [ISDN-USER] : - info : no corresponding call found
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:10,500 [VCM] : - info : trying alternative(backup) way
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:10,500 [VCM] : -----[ INITIATE CALLS, call-id=52120
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:10,500 [VCM] : - info : source: call disconnect response
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:10,500 [VCM] : -----[ DISCONNECT CONFIRMATION, call-id=52119
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:10,500 [VCM] : - info : cause is 'no channel available'
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:10,510 [ISDN-LINE] : -----[ DISCONNECT RESPONSE,call-id=52119, plci=0X5ED
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:10,510 [ISDN-USER] : -----[ DISCONNECT RESPONSE,plci=0X5EE
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:10,510 [ISDN-USER] : - info : no corresponding call found
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:10,610 [ISDN-LINE] : -----[ DISCONNECT RESPONSE,plci=0X5ED, call-id=52119
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:10,610 [VCM] : -----[ DISCONNECT RESPONSE, call-id=52119
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:10,610 [VCM] : - info : cause is 'normal call clearing'
[Callmanager] 2011/01/21 12:23:16,470 [SIP-Provider] : -----[ GENERATE REGISTER, call-id=52121
Moin, moin!
Eine Umleitung auf ein weiteres Gerät auf dem externen Bus wird so nicht funktionieren. Du brauchst einen B-Kanal für den reinkommenden Ruf, einen für die abgehende Weiterleitung und einen für die wieder reinkomende. Das ist eindeutig einer zuviel. Das ganze geht nur über eine Rufweiterleitung im Amt, und die kann das LANCOM soviel ich weiß nicht.
Ciao, Georg
Eine Umleitung auf ein weiteres Gerät auf dem externen Bus wird so nicht funktionieren. Du brauchst einen B-Kanal für den reinkommenden Ruf, einen für die abgehende Weiterleitung und einen für die wieder reinkomende. Das ist eindeutig einer zuviel. Das ganze geht nur über eine Rufweiterleitung im Amt, und die kann das LANCOM soviel ich weiß nicht.
Ciao, Georg
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 30 Sep 2007, 21:58