ich habe das Problem gefunden.
Diese Tagging Regel war so nicht 100%ig korrekt. Das Problem ist, dass hier auch die Paktete der Rückroute mit getaggt werden. Jetzt Habe ich die Regel so angelegt:- FW Rule (LOCALNET+10.10.0.0/16) ANY zu (LOCALNET+10.10.0.0/16) ANY mit TAG 1 markieren, höchste Priorität, weitere Rules beachten
von LOCALNET ANY zu {Gegenstelle Zentrale} ANY mit TAG 1 markieren, höchste Priorität, weitere Regeln beachten
Leider habe ich gestern Abend sinnlose 3h zugebracht, bis ich festgestellt habe, dass ich von der CLI aus mit PING nicht testen sollte. Da interessiert es die Tagging Regel bzw. weitere Firewall Regeln einen feuchten Kehrricht. Mit tr + ip-router war immer Routing Tag 0 zu sehen. Dann nach 3h mal zufällig einen Ping von einem Client gemacht und siehe da - Routing Tag 1! Ist das so gewollt im LCOS?
Den Zeitplan habe ich jetzt stehen über die cron Tabelle mit:
Code: Alles auswählen
set /setup/ip-router/firewall/rules/TAGGING * * * * * * yes
set /setup/vpn/VPN-Peers/VPN-ZENTRALE * * * 1