Hardwarerevision 821+

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
schwimmer
Beiträge: 62
Registriert: 17 Mär 2006, 09:18

Hardwarerevision 821+

Beitrag von schwimmer »

nabend

weiss jemand, was die aktuelle ist?

könnte ne revision D günstig bekommen
ist das adsl modem darin brauchbar?
habe probleme mit den ersten revisionen in erinnerung

was ist die aktuelle:

E?

danke

schwimma
Dr.Einstein
Beiträge: 3241
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Beitrag von Dr.Einstein »

Der R800+ ist ja der baugleiche Router, nur mit 3 VPNs?

Hardware-Release müsste F der Letzte sein. Und damit hatte ich noch keinen ADSL2+ Anschluss, der mit SW Release 8.xx nicht synchrone wurde.

Gruß Dr.Einstein
Benutzeravatar
martinw
Moderator
Moderator
Beiträge: 618
Registriert: 06 Apr 2008, 17:31
Wohnort: Aachen

Beitrag von martinw »

Hallo,

ihr redet aneinander vorbei, der R800+ ist VPN-fähig und eher in einer Linie mit dem 1721 zu sehen, der 821+ hingegen ist nicht VPN-fähig.

Zudem bin ich mir sehr sicher, dass es vom 821+ kein D-Release gibt, ich habe jedenfalls bisher noch keines auf dem Tisch gehabt. Wohl aber gibt es ein HW-Rel. D vom 821 ohne Plus. Das ist dann "nur" ADSL1-tauglich. Also nochmal genau nachfragen, was da verkauft wird!

Aktuelles HW-Rel. vom R800+ ist übrigens derzeit "H". Sind aber alles Sachen, über die man sich keine Gedanken machen muss. Einzig der MOD-Stand könnte eine Rolle spielen, das ist aber weder bei 821 MOD-D noch bei R800+ bzw. 821+ mit MOD-F, G oder H der Fall.



Gruß,

Martin
schwimmer
Beiträge: 62
Registriert: 17 Mär 2006, 09:18

Beitrag von schwimmer »

Hi

dank euch

was heisst "mod stand" könnte ne Rolle spielen?

h ist also der aktuelle?

schwimma
Dr.Einstein
Beiträge: 3241
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Beitrag von Dr.Einstein »

Hallo martinw.

mir wurde immer gesagt, dass der Lancom 821+ baugleich dem Lancom R800+ ist. Zumal wir auch schon die Firmware von einem in den anderen gespielt haben und er dann auch als 821+ lief.

Nungut, danke für die Info ;)
schwimmer
Beiträge: 62
Registriert: 17 Mär 2006, 09:18

Beitrag von schwimmer »

gleich kann er ja aufgrund vpn nicht sein (oder ist das nur ne Freischaltungssache?)

Also ist revision H beim 821+ die aktuell

was sind den die Änderungen gegenüber den Vorversionen?

danke

schwimma
Benutzeravatar
martinw
Moderator
Moderator
Beiträge: 618
Registriert: 06 Apr 2008, 17:31
Wohnort: Aachen

Beitrag von martinw »

Hallo,

überspitzt gesagt: wenn sich für den Kunden relevante Änderungen ergeben, bekommt das Gerät einen neuen Namen (z.B. 1721 vs. 1721+), insofern störe Dich nicht an der Release-Bezeichnung.

Der 821+ ist von der Schnittstellenausstattung her zwar in der Tat baugleich zum R800+, jedoch darüber hinaus VPN-fähig. Wozu also wollte man eine 821+-Firmware in ein R800+ einspielen?



Gruß,

Martin
schwimmer
Beiträge: 62
Registriert: 17 Mär 2006, 09:18

Beitrag von schwimmer »

hi martin

dank dir- bin halt auch an details interessiert

meine, beim 821 (ohne +) gabs ma probleme mit dem modem chip, der dann in revision d oder e gfixt wurde

also ist ist H auch die aktuelle beim 821+ ja?

dank dir

schwimma
schwimmer
Beiträge: 62
Registriert: 17 Mär 2006, 09:18

Neue ADSL Linecodes in der 8.5

Beitrag von schwimmer »

hab ma den Support gefragt

H ist auch die aktuellste beim 821+ ( minimale Hardwareänderungen)

und in der LCOS 8.5 soll es neue ADSL Linecodes geben

sehe ich aber nicht in den releasenotes

weiss da einer was?

schwimma
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin!

Keine neuen Linecodes. Die wird es für den alten DSP nicht mehr geben.

Ciao, Georg
schwimmer
Beiträge: 62
Registriert: 17 Mär 2006, 09:18

Beitrag von schwimmer »

O-Ton Support

vielen Dank für Ihre Anfrage vom 14.03.2011.

Zu Ihren Fragen:

zu 1. Das aktuelle Hardwarerelease ist der E-Release. Die größte Änderung ist, dass dieses Modem ADSL2+ fähig ist.
zu 2. Mit der neuen Firmwareversion 8.50, wurden viele Linecodeänderungen vorgenommen. Dieses befindet sich zurzeit im RC2 Status und wird in wenigen Wochen released werden.
zu 3. Leider habe ich keine Angaben zu den eol-Planungen für dieses Gerät zu 4. Auch mit dem Hardwarerelease E ist es möglich, zwei Firmwaredateien gleichzeitig auf dem Gerät zu betreiben.
Antworten