Hilfe! Netzwerk einrichten mit firewall und vpn..Anleitung?

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi zipuro
Wie ist es den mit dem Portworwarding, es funzt net!!
Laut obiger Config hast du gar kein Portforwarding eingerichtet - dann kann auch nicht funktionieren...

Desweiteren mußt du beim Vorhandensein einer Deny-All-Regel in der Firewall, für jeden weitergeleiteten Port auch eine passende Regel erstellen.

Angenommen, du willst den Port 80 an den internen Server 192.168.102.1 weiterleiten, dnn mußt du als erstes das Portforwarding einrichten (unter IP-Router -> Maskierung -> Port-Forwarding-Tabelle)

Code: Alles auswählen

Anfangs-Port: 80
End-Port:     80
Gegenstelle: 
Adresse:      192.168.102.1
Map-Port:     0
Protokoll:    TCP
WAN-Adresse:  0.0.0.0
Und danach richtest du noch eine Firewallregel ein, die den Zugriff von aussen auf den Server zuläßt:

Code: Alles auswählen

Aktion:   übertragen
Quelle:   alle Stationen
Ziel:     192.168.102.1
Dienst:   TCP, Zielport 80
Gruß
Backslash
zipuro
Beiträge: 19
Registriert: 27 Jan 2008, 15:19
Wohnort: München

Beitrag von zipuro »

kann ich auch mehrere ports auf einmal eingeben? z.b 5500,5800,5900

und TCP / UPD gleichzeitig freigeben?
zipuro
Beiträge: 19
Registriert: 27 Jan 2008, 15:19
Wohnort: München

Beitrag von zipuro »

TOP!! ist doch ganz einfach!!!!!

hahahahahahaah!!

noch eins!!

ich hab da so online spiele-seiten, di nicht funzen bei geschlossener firewall.

mein TPC viewer zeigt mir dass 2,3 ports im bereich 3216-3288 beim Aufbau der flash-seite öffnen, aber beim login ingeht nix , auch wenn ich den "zielport" :5545 forwarde.

aaa, wenn schon denn schon: wie kann ich die Lastverteilung der VPN im verhältniss zum gesamttraffic einstellen? ich hab da was gesehen..

Langsam wird mir der 1821 sympatisch... und unendberhlich...

und du hast schon einiges bei mir GUT!
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi zipuro
kann ich auch mehrere ports auf einmal eingeben? z.b 5500,5800,5900
beim Portforwarding: nein (da gehen nur zusammenhängede Bereiche), in der Firewall: ja
und TCP / UPD gleichzeitig freigeben?
was meinst du wohl, was "TCP+UDP" in der Portforwarding-Tabelle bedeutet, bzw. weshalb du in der Firewall TCP und UDP gleichzeitig anklicken kannst...
ich hab da so online spiele-seiten, di nicht funzen bei geschlossener firewall.

mein TPC viewer zeigt mir dass 2,3 ports im bereich 3216-3288 beim Aufbau der flash-seite öffnen, aber beim login ingeht nix , auch wenn ich den "zielport" :5545 forwarde.
Zum Thema Online-Spiele kann ich herzlich wenig sagen. Wenn du dafür Ports forwarden mußt, dann sollte das in der Anleitung des Spiels stehen - und dann gilt einfach das selbe, wie im Beispiel mit dem Port 80:

- ein Eintrag in der Port-Forwarding-Tabelle und
- eine Regel in der Fireall
aaa, wenn schon denn schon: wie kann ich die Lastverteilung der VPN im verhältniss zum gesamttraffic einstellen? ich hab da was gesehen..
Hier heißt das Stichwort: QoS in der Firewall... (garantierte Mindestbandbreiten über Firewallregeln festlegen)

Ich klinke mich jetzt aber mal aus; denn ich bin schon der Meinung, daß du auch mal das Handbuch bemühen solltest...

Gruß
Backslash
zipuro
Beiträge: 19
Registriert: 27 Jan 2008, 15:19
Wohnort: München

Beitrag von zipuro »

ich hab nachgeschaut, da ist viel expertenwissen gefragt, ich lass das vorläufig.

Danke und eine schöne zeit!!
Antworten