irgendwie komme ich mit dem QoS nicht zurande, langsam sehe ich den Wald vorlauter Baeumen auch nicht mehr!
Folgende Situation ist gegeben:
wir haben 7 VPN Verbindungen ueber OpenVPN geloest, dass laeuft auch schon Jahre lang problemlos! Der Lancom 1821 (FW 7.58 ) ist "neu" dazugekommen.
Wir haben hier einen "Testserver" mit MySQL am laufen und dieser soll Seine Datenbank bidiraktional ueber eine VPN replizieren! Das funktioniert soweit auch ganz gut! Nur ist es so, wenn die MySQL DB Replokation laeuft, zieht dies auch alle anderen VPN Verbindung exterm in den Keller!
Jetzt wollte ich ueber die QoS Funktion vom Lancom dieses Aergernis versuchen zu unterbinden bzw. zu lindern. Nur irgendwie wird mir kein Erfolg genoennt!
Ich habe die Ports der einzelnen VPN Verbindungen, außer den der wo die DB Replikation laeuft, in eine QoS Regel genommen und gesagt, dass diese mind. 256Kbit garantiert bekommen sollen! (ich weiss das ist zu viel, aber funktioniert bisher ja auch nicht *g)
Jetzt bin ich wohl mit Quelle und Ziel durcheinander gekommen. Habe meiner Meinung nach schon fast Alles schon ausprobiert, aber es funktioniert nicht, die VPN Verbindungen werden immer wieder in den Keller gezogen

Kann einer von Euch mir einen Tipp geben?
Waere echt nett! Vielen Dank fuer Alles!
LG
Thomas