sind hier nach stunden des rumprobierens etwas überfordert und am verzweifeln mit dem von der telekom bereitgestellten VDSL gateway 1681V.
trotz den wizards von lanconfig bleiben uns die gängigsten anwendungsgebiete verwehrt.
geräte:
-lancom 1681V als VDSL50 gateway router, vergibt DHCP im gesamten netz, akt. firmware
-synology DS413 im selben ip adressraum, feste IP
• haben es zwar geschafft eine stabile VPN Verbindung dank gutem IPSec zum lancom herzustellen aber leider wars das dann auch.
im netz klemmt noch eine synology NAS und die nutzer sollen natürlich auch von aussen drauf zugreifen können, leider ist via VPN nichts im netz erreichbar, nichtmal der lancom selbst, anscheinend kriegen wir das nicht hin mit den firewall regeln und portweiterleitungen

eigentlich ja keine große sache, wir hatten über die jahre mehrere speedports von der tkom und da war das immer problemlos konfigurierbar, aber die geräte waren nicht wirklich performant. im lancom sind hingegen unzählige untermenüs und frickelige unterpunkte, ohne vorkenntnisse kaum möglich sich da sauber zurechtzufinden
(was natürlich von hoher konfigurierbarkeit und qualität zeugt, für den it-leien aber etwas verwirrrend)
gibt es ein verlässliches tutorial dass diesen vorgang VPN -> portweiterleitung/fw einstellungen umschreibt?
• des weiteren möchten von der festen IP der telekom absehen und lieber DynDNS nutzen, auch das ist mit den korrekten daten von no-ip.com, im lancom konfiguriert, aber tut seinen dienst leider auch noch garnicht!
auch hier wäre ein tutorial oder kurze anleitung wirklich super hilfreich:)
vielen lieben dank für kurze tipps oder kleine hilfestellung!!!
gute nacht
cru