HTTP-Fehler zum 1711 VPN Router

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
TiTux
Beiträge: 12
Registriert: 29 Jul 2008, 10:05

HTTP-Fehler zum 1711 VPN Router

Beitrag von TiTux »

Hallo,

seit gestern habe ich das Problem, dass mein Lancom 1711 nicht mehr
erreichbar ist. Hatte meinen Rechner gestartet, wollte ins Internet und er
bekam keine Verbindung mehr. Ich habe hier einen Unitymedia Anschluss und
benutze ein Kabelmodem, dass mit dem Lancom verbunden ist. Gehe ich
direkt über das Modem, bin ich online.

Also wollte ich per Lanconfig auf meinen 1711, beim starten sagt er ja:
"Suche im lokalen Netz ..." und findet 1 Gerät. Jedoch ersteint bei Geräte-
Status immer HTTP-Fehler und im unteren drittel die Meldung
"Prüfen: Status nicht OK"

Verkabelungstechnisch hat sich nichts geändert, ich kann ihn unter seiner IP anpingen. Ich habe die folgenden Möglichkeiten
versucht, mich mit dem Lancom zu verbinden:

1. LANconfig
2. http://ip_des_lancom
3. https://ip_des_lancom
4. telnet ip_des_lancom
5. ssh ip_des_lancom

Als letztes bin ich noch mit dem seriellen Kabel dran, aber im Hyperterminal
bekomme ich nur wilde Zeichenfolgen, kein Login-Bildschirm.

Jetzt habe ich aktuell kein Backup der Config. Ich möchte ihn deshalb ungern
resetten, da ich dann alles wieder einrichten muss (ich weiß, selber Schuld,
wenn man nicht mal ein Backup-File angelegt hat).

Noch jemand eine Idee von Euch, wie ich wenigstens die Config sichern kann?

Gruß
TiTux
cosoft
Beiträge: 140
Registriert: 29 Jun 2005, 11:19
Wohnort: Nordrhein Westfalen

Beitrag von cosoft »

Wurde vielleicht mal eine "automatische Sicherung" durch die LANconfig-Software angelegt? In C:\Programme\LANCOM\LANconfig\Config einfach mal nach *.lcf suchen.

Gerät schon mal aus- und eingeschaltet? ;)
4E 4F 20 53 49 47
TiTux
Beiträge: 12
Registriert: 29 Jul 2008, 10:05

Beitrag von TiTux »

Sehr sehr seltsam!

Ich habe heute meinen Lancom mit in die Arbeit genommen,
bin mit dem gleichen Notebook dran gegangen, wie auch zuhause
und siehe da, ich kann per LanConfig ganz normal darauf zugreifen.

Habe nichts geändert, benutze sogar das gleiche Lankabel.

Evtl. musste der Lancom "komplett" vom Stromnetz mal genommen werden,
denn das war der einzige Unterschied, vorher hatte ich ihn nur über seinen
Schalter aus/eingeschaltet.

Auf jedenfall habe ich jetzt erstmal ein Backup der Config gemacht ;)

Ciao
TiTux
Antworten