HTTP-Trace, aber wie?

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
aag
Beiträge: 60
Registriert: 08 Jan 2012, 14:21

HTTP-Trace, aber wie?

Beitrag von aag »

Kann mir eine gute Seele erklären wie ich ein Trace konfigurieren soll, so dass ich aus dem Router die Rohdaten erhalte, um eine Statistik über Traffic zwischen LAN und Internet, aufgeschlüsselt nach Web Sites und nach Tageszeit? Vielen herzlichen Dank im Voraus und apologies für die zweifelsohne etwas naïve Frage!
MariusP
Beiträge: 1036
Registriert: 10 Okt 2011, 14:29

Re: HTTP-Trace, aber wie?

Beitrag von MariusP »

Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Re: HTTP-Trace, aber wie?

Beitrag von backslash »

Hi MariusP

das ist nicht, was aag wissen wollte...

@aag:

das einzige, was du machen kannst, ist in der Firewall eine Regel anlegen, die sobald eine Session geöffnet wird eine Syslog-Meldung ausgibt:

Code: Alles auswählen

Name:    Log-Web-Traffic
Aktion:  übertragen, Syslog-Nachricht senden
Quelle:  alle Stationen
Ziel:    alle Stationen
Dienste: TCP, Zielport 80, 443
Dann kannst du auf einem externen Syslog-Server alle Firewallmeldungen sammeln und auswerten - nur wirst du darin keine URLs finden, sondern nur IP-Adressen und du wirst auch nicht sehen, wieviel Traffic da gelaufen ist.

Aber Vorsicht: Auch wenn gerade mal wieder die Vorratsdatenspeicherung heiß diskutiert wird, begibst du dich mit solchen Logs auf rechtlich ganz dünnes Eis - Stichwort: Datenschutz...

Gruß
Backslash
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: HTTP-Trace, aber wie?

Beitrag von Bernie137 »

Hi,

ich glaube mit dem Vorschlag von backslash wird auf dem Router auch eine ganz schöne Auslastung erzeugt. Ich denke, das führt nicht zum Ziel. Das Surf-Verhalten der User auszuwerten, ist auch keine klassiche Aufgabe eines Routers. Dafür setzt man eher Proxyserver ein.

Wenns nichts kosten soll, schau Dir mal den kostenfreien Jana-Server an. Da gibts auch "Zubehör" zum Auswerten im Netz.

vg Heiko
Man lernt nie aus.
aag
Beiträge: 60
Registriert: 08 Jan 2012, 14:21

Re: HTTP-Trace, aber wie?

Beitrag von aag »

besten Dank allseits für die schnelle und kompetente Hilfe, und auch für die Hinweise auf die heikle Rechtslage welche unbedingt beachtet werden muss (am ehesten, ich denke, durch Anonymisierung/Nichterfassung der source-IP-Addressen). Sorry für mein unbedarftes Fragen, aber wenn ich ein Proxy-Server dazwischen schalte, gibt's dann nicht ein rechtes overhead weil alles vom Router zum Proxy-Server und dann erst zum Client muss? Wie man sieht, bin ich nicht gerade ein Profi in diesen Dingen... :-(
Antworten