Hallo,
habe folgendes Problem wir haben hier einen 8011er der mit insgesamt 3 Internetconnections am Netz hängt. Connection 1 ist für`s Surfen der Kollegen; Connection 2 (VTEL-E3) ist für unseren Mailserver und unsere VPN`s; Connection 3 (QSC-SDSL) soll als Backup für Connection 2 dienen und nur einspringen falls diese ausfällt.
Connection 2 & 3 sind "Plain Ethernet".
Ich habe unter der Polling Tabelle die Öffentliche GatewayIP der Connection 2 eingegeben.
In der Backup-Tabelle habe ich die Gegenstelle (VTEL-E3) und die Backupliste (QSC-SDSL) eingerichtet.
Wenn ich aber jetzt das Kabel das vom Modem (welches auch mit dem 8011er verbunden ist) in die LWL Abschlussbox (keine Ahnung wie das richtig heißt) geht abziehe, ist der Internetzugang ja nicht mehr aktiv, sprngt der 8011er aber nicht auf die Connection3 (QSC-SDSL) um.
Mit dem QSC-SDSL Zugang ist alles in Ordnung habe ich schon getestet.
Habe ich irgendwo einen Denkfehler?
Könnt ihr mir helfen?
ICMP-Polling um Internetzugang zu Überwachen
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hallo Marduck,
ja, da hast Du einen kleinen Denkfehler. Dein Polling würde wahrscheinlich erst anschlagen, wenn Du den Netzwerkstecker der Connection 2 am LANCOM ziehen würdest, da dann erst die IP, die Du da eingetragen hast, nicht mehr anpingbar ist.
Du müsstest also hier eine IP eintragen, die Aussagen darüber zulässt, ob die Verbindung ins Internet steht oder eben nicht (ggf. auch zwei IPs eintragen). Das kann z. B. die IP des DNS-Servers des Providers sein, oder die IPs anderer Server/Router/Netzgeräte im Internet.
Viele Grüße,
Jirka
ja, da hast Du einen kleinen Denkfehler. Dein Polling würde wahrscheinlich erst anschlagen, wenn Du den Netzwerkstecker der Connection 2 am LANCOM ziehen würdest, da dann erst die IP, die Du da eingetragen hast, nicht mehr anpingbar ist.
Du müsstest also hier eine IP eintragen, die Aussagen darüber zulässt, ob die Verbindung ins Internet steht oder eben nicht (ggf. auch zwei IPs eintragen). Das kann z. B. die IP des DNS-Servers des Providers sein, oder die IPs anderer Server/Router/Netzgeräte im Internet.
Viele Grüße,
Jirka
danke für die schnelle antwort werde ich morgen direkt mal testen.
eine frage die sich mir noch gestellt hat ist:
gehen die ping`s dann auch wirklich über die gegenstelle die es zu überwachen gilt? da wir ja insgesamt zwei aktive internetverbindungen haben. sollte zwar so sein aber man weiß ja nie.
falls die über die pings über die connection1 würde es natürlich nicht viel bringen.
grüße
eine frage die sich mir noch gestellt hat ist:
gehen die ping`s dann auch wirklich über die gegenstelle die es zu überwachen gilt? da wir ja insgesamt zwei aktive internetverbindungen haben. sollte zwar so sein aber man weiß ja nie.
falls die über die pings über die connection1 würde es natürlich nicht viel bringen.
grüße