Immer wieder unmotivierte DNS-Probleme ...
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 991
- Registriert: 20 Nov 2013, 09:17
Immer wieder unmotivierte DNS-Probleme ...
... bei Einfachstkonfigurationen mit T-Online.
Und diesmal liegt es evident nicht am Rosa Miesen.
Um eine VPN-Verbindung aufzubauen, braucht der Router typischerweise DNS.
Der per default aktivierte DNS-Server löst ja nicht selber auf, sondern, gemäß
Handbuch:
- Er guckt, ob er etwas Passendes unter "Weiterleitungen" findet.
- Wenn da nix steht, sucht er in den Adresslisten nach, welche er, typischerweise vom Provider per PPP, bekommen hat.
- Wenn da nix steht, guckt er bei den manuell eingetragenen WAN-Verbindungen nach.
Nun hat ein Freund einen LANCOM mit 08/15 T-VDSL 50 (50/10), funktioniert tadellos mit 1781VA.
Bloß kam er jetzt, mehr als zwei Jahre nach der Installation, nicht mehr per VPN auf sein Netz, wohl
nach Update von 9.03 auf 9.10RU3.
Ursächlich war die DNS-Auflösung, die Tabelle "Weiterleitungen" war leer, unter 'Status/WAN/Adressen' waren ordentlich die DNS-Server der DTAG hinterlegt, DNS-Server war aktiviert, aber auflösen wollte der Router partout nicht.
Das habe ich schon öfters erlebt und bislang half ich mir damit, in "Weiterleitungen" ein ".*" einzugeben, und zwar gegen die Gegenstelle des passenden Internet-Providers. Das Spielchen habe ich, wenn mehrere Internetverbindungen vorhanden waren, mit den korrespondierenden Routing-Tags und Providernamen wiederholt (um zu vermeiden, daß bei Ausfall eines Providers die DNS-Auflösung nicht mehr funktioniert.
Bloß: Seit einiger Zeit klappt das nicht mehr mit dem Webinterface, dieses lehnt offenbar Wildcards ab.
Bug oder Feature ?
Vor allen Dingen:
Woran kann es liegen, daß sich der Lancom manchmal keine DNS-Information aus der PPP-Liste holt ?
Und diesmal liegt es evident nicht am Rosa Miesen.
Um eine VPN-Verbindung aufzubauen, braucht der Router typischerweise DNS.
Der per default aktivierte DNS-Server löst ja nicht selber auf, sondern, gemäß
Handbuch:
- Er guckt, ob er etwas Passendes unter "Weiterleitungen" findet.
- Wenn da nix steht, sucht er in den Adresslisten nach, welche er, typischerweise vom Provider per PPP, bekommen hat.
- Wenn da nix steht, guckt er bei den manuell eingetragenen WAN-Verbindungen nach.
Nun hat ein Freund einen LANCOM mit 08/15 T-VDSL 50 (50/10), funktioniert tadellos mit 1781VA.
Bloß kam er jetzt, mehr als zwei Jahre nach der Installation, nicht mehr per VPN auf sein Netz, wohl
nach Update von 9.03 auf 9.10RU3.
Ursächlich war die DNS-Auflösung, die Tabelle "Weiterleitungen" war leer, unter 'Status/WAN/Adressen' waren ordentlich die DNS-Server der DTAG hinterlegt, DNS-Server war aktiviert, aber auflösen wollte der Router partout nicht.
Das habe ich schon öfters erlebt und bislang half ich mir damit, in "Weiterleitungen" ein ".*" einzugeben, und zwar gegen die Gegenstelle des passenden Internet-Providers. Das Spielchen habe ich, wenn mehrere Internetverbindungen vorhanden waren, mit den korrespondierenden Routing-Tags und Providernamen wiederholt (um zu vermeiden, daß bei Ausfall eines Providers die DNS-Auflösung nicht mehr funktioniert.
Bloß: Seit einiger Zeit klappt das nicht mehr mit dem Webinterface, dieses lehnt offenbar Wildcards ab.
Bug oder Feature ?
Vor allen Dingen:
Woran kann es liegen, daß sich der Lancom manchmal keine DNS-Information aus der PPP-Liste holt ?
Re: Immer wieder unmotivierte DNS-Probleme ...
Hallo Hans,
also bei mir geht das Eintragen von Wildcards, sowohl über das Webinterface als auch über LANconfig (FW 9.10.0511 und auch in der 9.20.0229)
Grüße
Cpuprofi
also bei mir geht das Eintragen von Wildcards, sowohl über das Webinterface als auch über LANconfig (FW 9.10.0511 und auch in der 9.20.0229)
Grüße
Cpuprofi
-
- Beiträge: 991
- Registriert: 20 Nov 2013, 09:17
Re: Immer wieder unmotivierte DNS-Probleme ...
Sieh' selbst ...cpuprofi hat geschrieben:also bei mir geht das Eintragen von Wildcards, sowohl über das Webinterface als auch über LANconfig (FW 9.10.0511 und auch in der 9.20.0229)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: Immer wieder unmotivierte DNS-Probleme ...
Hi,
ohne Punkt vorne dran bitte.
vg Bernie
ohne Punkt vorne dran bitte.
vg Bernie
Man lernt nie aus.
-
- Beiträge: 991
- Registriert: 20 Nov 2013, 09:17
Re: Immer wieder unmotivierte DNS-Probleme ...
... ändert auch nix, leider.Bernie137 hat geschrieben:ohne Punkt vorne dran bitte.
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: Immer wieder unmotivierte DNS-Probleme ...
Das scheint dann wohl ein Bug zu sein, kann ich bestätigen, geht bei mir über den Punkt in WEBconfig auch nicht.
Richtig ist es jedenfalls ohne Punkt und das geht entweder über LANconfig, oder aber WEBconfig, dann aber LCOS-Menübaum -> Setup -> DNS -> DNS-Weiterleitungen.
vg Bernie
Richtig ist es jedenfalls ohne Punkt und das geht entweder über LANconfig, oder aber WEBconfig, dann aber LCOS-Menübaum -> Setup -> DNS -> DNS-Weiterleitungen.
vg Bernie
Man lernt nie aus.
Re: Immer wieder unmotivierte DNS-Probleme ...
Hallo,
welche Firmware nutzt Ihr denn?
Grüße
Cpuprofi
welche Firmware nutzt Ihr denn?
Grüße
Cpuprofi
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: Immer wieder unmotivierte DNS-Probleme ...
Ich hab die 9.10RU3 drauf.
Vg Bernie
Vg Bernie
Man lernt nie aus.
-
- Beiträge: 991
- Registriert: 20 Nov 2013, 09:17
Re: Immer wieder unmotivierte DNS-Probleme ...
Ja, prima, Danke! Das ist etwas bequemer als das CLI.Bernie137 hat geschrieben:oder aber WEBconfig, dann aber LCOS-Menübaum -> Setup -> DNS -> DNS-Weiterleitungen.
Bleibt aber immer noch die Frage:
Was hält den LANCOM davon ab, die vom Provider gelieferten DNS-Server als Forwarder zu nutzen, wenn keine Weiterleitungen definiert sind ?
-
- Beiträge: 991
- Registriert: 20 Nov 2013, 09:17
Re: Immer wieder unmotivierte DNS-Probleme ...
Das war ja einfach: Immer die aktuelle Release.cpuprofi hat geschrieben:welche Firmware nutzt Ihr denn?
Wir entwickeln selbst Software, da reicht es mir, wenn ich mit den eigenen Betaversionen spielen muß.
Re: Immer wieder unmotivierte DNS-Probleme ...
kann ich bestätigen DNS tut immer mal nicht 

... bunt gemischt ... ca. 500xLC ...
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: Immer wieder unmotivierte DNS-Probleme ...
Moin,
vg Bernie
Ich habe eingerichtete Weiterleitungen und habe den Eindruck, dass seit 9.10RU3 auch diese nicht korrekt funktionieren. Ich merke es daran, dass bestehende Verbindungen (VPN) astrein laufen, aber User Klagen, dass Internet hin- und wieder plötzlich nicht mehr funzt. Ich kann es bisher nicht mit Traces belegen, da ich entweder zur falschen Zeit am falschen Ort bin oder die User ungeduldig vorher den Router aus- und anmachen.Bleibt aber immer noch die Frage:
Was hält den LANCOM davon ab, die vom Provider gelieferten DNS-Server als Forwarder zu nutzen, wenn keine Weiterleitungen definiert sind ?
vg Bernie
Man lernt nie aus.
Re: Immer wieder unmotivierte DNS-Probleme ...
Moin,
ab LCOS 9.10.0527 is es in der WEBconfig2 nun wieder moeglich DNS Weiterleitungen mit "*" anzulegen.
Ciao
LoUiS
ab LCOS 9.10.0527 is es in der WEBconfig2 nun wieder moeglich DNS Weiterleitungen mit "*" anzulegen.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.