Hallo,
ich kapiere die Welt nicht mehr. Ich habe folgendes Szenarium aufgebaut. Lancom 3550 mit Vodafone UMTS-Karte. Dieser dient als Internetzugang für einen 1781. Der Internetzugang ist über IPoE eingerichtet. Der Lancom 3550 ist als DHCP eingerichtet (192.168.200.1 - 255.255.255.0 Adressbereich 200.1 bis 200.10 als DHCP). Der 1781 hat ein eigenes Netz (192.168.197.128, 255.255.255.192) und ist ebenfalls DHCP Server. Die Clients verbinden sich erfolgreich mit dem 1781. Solange es sich um Notebooks oder PCs handelt, kommen die ins Internet. Sobald ich aber mich aber mit einem iPhone oder iPade mit dem Netz verbinde, komme ich mit diesen Geräte nichts ins Internet, obwohl die Wlan-Verbindung steht. Es kann weder an Routingeinträgen, noch an der Firewall liegen, da für alle Geräte die gleichen Einstellungen vorgenommen worden sind.
Ich habe keine Idee. Ich habe sogar schon mit statischen IPs versucht. Hat auch nichts gebracht. Wähle ich mich direkt auf den 3550 ein, klappt die Internetverbindung auch mit dem iPhone/iPad.
Ich kann da einfach keine Logik erkennen.
Internet-Zugang über eine Plain Ethernet-Verbindung (IPoE)
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Re: Internet-Zugang über eine Plain Ethernet-Verbindung (IPo
Hallo Immo,
haben die Apple-Geräte auch die richtige Gateway- und DNS-IP vom DHCP-Server erhalten?
Nutzt du BootP für Reservierung der IP für MAC-Adresse? Da habe ich immer wieder mal Probleme mit Apple-Geräten beobachtet.
Firewall-Einträge gesetzt? Zum Test mal Firewall deaktivieren.
Teste mal Ping der Apple-Geräte an den 3550 (gibt da div. kostenlose Apps), ob der durch geht.
Viel Erfolg, Stefan
haben die Apple-Geräte auch die richtige Gateway- und DNS-IP vom DHCP-Server erhalten?
Nutzt du BootP für Reservierung der IP für MAC-Adresse? Da habe ich immer wieder mal Probleme mit Apple-Geräten beobachtet.
Firewall-Einträge gesetzt? Zum Test mal Firewall deaktivieren.
Teste mal Ping der Apple-Geräte an den 3550 (gibt da div. kostenlose Apps), ob der durch geht.
Viel Erfolg, Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
Re: Internet-Zugang über eine Plain Ethernet-Verbindung (IPo
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe aber den "Fehler" gefunden. Man glaubt es kaum. Apple hat Problem mit der Netzmaske 255.255.255.192. und der Anfangs-IP 192.168.XXX.128. Ich habe nun die Maske in 255.255.255.0 geändert und es funktioniert. Es sollte zwar eigentlich ein 64er Netz nur sein. Aber gut, dass bekomme ich dann auch über die Firewall hin.
Re: Internet-Zugang über eine Plain Ethernet-Verbindung (IPo
Hi,
ähmmm, Apple hat kein Problem mit der Adresse:
192.168.0.128 ist bei einer /26-Maske die Netzadresse.
Hostadressen gehen von .129-.191.
Grüße aus OBC
Udo
ähmmm, Apple hat kein Problem mit der Adresse:
192.168.0.128 ist bei einer /26-Maske die Netzadresse.
Hostadressen gehen von .129-.191.
Grüße aus OBC
Udo
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
n* LC und vieles mehr...
Re: Internet-Zugang über eine Plain Ethernet-Verbindung (IPo
Wie blöd. Mein Gateway hat die 128 bekommen und nicht die 129. Super! 6 - setzen.
Sorry an Apple!
