Hallo, hab mal wieder eine Frage.
Wir stellen unser Internet um (telemax) Kabel Anbieter. Wir bekommen dort ein Modem zur verfügung gestellt, wo direkt am Ausgang per LAN Internet anliegt, also es wird kein Zugang (User Passwort) mit dem Assistenten im Lancom benötigt.
Aktuell haben wir ein VPN 1721+ im Einsatz mit Einwahl.
kann ich nun einfach ein Lan Port der 1721 verwenden um Ihn direkt mit dem Kabelmodem zu verbinden.
Wie reagiert dann die Firewall bzw. Portweiterleitung?
Werden die Ports noch richtig zugewiesen?
Muss ich dann die In der Portweiterleitungstabelle die "Gegenstelle" Leer lassen oder "Andere" wählen??
viele grüße Hilde
Internetanbindung über Kabelmoden (keine Einwahl)
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi HILDE
Richte einfach mit dem Internet-Wizard einen "internetzugang über Plain Ethernet" ein und setze auf der Seite mit den IP-Parametern den Haken bei "IP-Parameter automatisch vom DHCP-Server beziehen"...
Gruß
Backslash
ja...kann ich nun einfach ein Lan Port der 1721 verwenden um Ihn direkt mit dem Kabelmodem zu verbinden.
Richte einfach mit dem Internet-Wizard einen "internetzugang über Plain Ethernet" ein und setze auf der Seite mit den IP-Parametern den Haken bei "IP-Parameter automatisch vom DHCP-Server beziehen"...
einfach leer lassenMuss ich dann die In der Portweiterleitungstabelle die "Gegenstelle" Leer lassen oder "Andere" wählen??
Gruß
Backslash
Hi Backslash,
das hat schon mal super funktioniert nach Deiner Anleitung!!
nun kommt schon das nächste Problem.
Wir installieren im Migrationsmodus einen Server am neuen Standort von SBS2008 auf SBS2011.
Standort 1 (192.168.1.xx) und Standort-neu 2 (192.168.3.xx). Beide Standorte sind per VPN verbunden.
Am Standort 1 steht der Quellserver, Standort2 der Zielserver.
Nun startet der Migrationsmodus nicht, da sich Quell und Zielserver nicht im gleichen Netz befinden (IP Adressen müssen dort angegeben werden).
Kann man das per Mapping hinbekommen?
ansonsten muss ich den Quellserver aus Spanien nach Deutschland holen.
gr. Stefan
das hat schon mal super funktioniert nach Deiner Anleitung!!
nun kommt schon das nächste Problem.
Wir installieren im Migrationsmodus einen Server am neuen Standort von SBS2008 auf SBS2011.
Standort 1 (192.168.1.xx) und Standort-neu 2 (192.168.3.xx). Beide Standorte sind per VPN verbunden.
Am Standort 1 steht der Quellserver, Standort2 der Zielserver.
Nun startet der Migrationsmodus nicht, da sich Quell und Zielserver nicht im gleichen Netz befinden (IP Adressen müssen dort angegeben werden).
Kann man das per Mapping hinbekommen?
ansonsten muss ich den Quellserver aus Spanien nach Deutschland holen.

gr. Stefan