backslash hat geschrieben: 10 Mär 2023, 10:17
Ich empfehle als Literatur "TCP/IP for dummies"
dann siehst diu daß IP-IP nbiucht mit DNS zu tun hat
Hi Backslash,
bei aller Achtung finde ich diese Bemerkung nicht hilfreich und zielführend.
Das Problem ist ja hier nur deshalb so hochgekocht, weil das Verhalten von LCOS im Falle des DNS - Abfragens beim Primary UND beim Backup DNS Server
aufgrund der Art und Weise, wie das bei LCOS implementiert ist, eine Menge von von "False Positive" Connection Refused Meldungen erzeugt,
die so nicht sein müsten, wenn LCOS das korekt behandeln würde.
Also je Anfrage an den Primary UND den Backup DNS Serevr einen separaten Listener öffnen und nicht nur einen einzigen.
Das ist einfach falsch in LCOS implementiert. (Warum auch immer, dafür kann es die verschiedensten Gründe geben)
Was völlig falsch ist, dann den Loglevel für ALLE Connection Refused Meldungen auf Info zu setzen,
obwohl nur der Teil der LCOS DNS bedingten "False-Positives" die User und Admins flooden verunsichern.
Ich kann doch nicht ein offensichtihces Problem damit bearbeiten indem ich nicht mehr darüber rede.
Und dann anderen empfehlen, doch mal die Basics zu lernen.
Also Empfehlung für die LCOS Entwickler:
Bei DNS Anfragen an den Backup DNS Servrr wird künftig ein seperater Listener geöffnet.
Der Loglevel für Connection Refused wird wieder standardmäßig von Info auf Alert gesetzt.
So wies jetzt ist kanns nicht bleiben.
Viele Grüße
ts