IP-Maskierung
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
IP-Maskierung
hallo leute
hätte mal eine frage ich hab einen link-balancer für das zusammen schalten von bis zu 3 wan verbindungen der steckt am lancom 1711 am wan.
ich habe die ip-maskierung ausgeschalten da das der link-balancer macht brauche den lancom nur als FW und für QOs aber der lancom maskiert mir die ips trotzdem hat irgend wer einen vorschlag wie ich den lancom beibringen kann das er mir die ips vom intranet nicht maskiert sonst funktioniert das Persistente ausgehende LB nicht richtig.
gruss gustl
hätte mal eine frage ich hab einen link-balancer für das zusammen schalten von bis zu 3 wan verbindungen der steckt am lancom 1711 am wan.
ich habe die ip-maskierung ausgeschalten da das der link-balancer macht brauche den lancom nur als FW und für QOs aber der lancom maskiert mir die ips trotzdem hat irgend wer einen vorschlag wie ich den lancom beibringen kann das er mir die ips vom intranet nicht maskiert sonst funktioniert das Persistente ausgehende LB nicht richtig.
gruss gustl
hallo
der link-balancr hat die funktion das er bei den ausgehenden verbindungen nicht die ips der einzelnen wan verbindungen mischt und es so zu keinen unterschiedlichen ips auf irgendwelchen webseiten kommt das kann der lancom nicht. die wan ist so configuriert am LB sind die beiden festen IPs der DSL verbindungen an lan hat er die 192.168.168.254 und die wan am lancon ist auf 192.168.168.1 eingestellt maskierung am wan ist ausgeschalten der lancom hat auf der lan seite 3 ip netzerke. ich bräuchte die maskierung aus damit der LB die ips aus den 3 netzen hintern lancom sieht damit er die last besser verteilen kann .
gruss gustl
der link-balancr hat die funktion das er bei den ausgehenden verbindungen nicht die ips der einzelnen wan verbindungen mischt und es so zu keinen unterschiedlichen ips auf irgendwelchen webseiten kommt das kann der lancom nicht. die wan ist so configuriert am LB sind die beiden festen IPs der DSL verbindungen an lan hat er die 192.168.168.254 und die wan am lancon ist auf 192.168.168.1 eingestellt maskierung am wan ist ausgeschalten der lancom hat auf der lan seite 3 ip netzerke. ich bräuchte die maskierung aus damit der LB die ips aus den 3 netzen hintern lancom sieht damit er die last besser verteilen kann .
gruss gustl
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Ist es nicht so, dass der Lancom am WAN-Anschluss immer maskiert? Schließe deinen LB mal an LAN-1 und Route über disen Port, anstatt den WAN-Anschluss. Ich glaube, dann müsst es doch funktionieren.
Stefan
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
Hi stefanbunzel
Das LANCOM maskiert aber nicht Routenweise - so wie es die Routingtabelle suggeriert - sondern Gegenstellenweise, d.h. es wird die Maskierungsoption verwendet die beim ersten Auftreten einer Gegenstelle in der Routingtabelle steht
Gruß
Backslash
nein...Ist es nicht so, dass der Lancom am WAN-Anschluss immer maskiert?
Das LANCOM maskiert aber nicht Routenweise - so wie es die Routingtabelle suggeriert - sondern Gegenstellenweise, d.h. es wird die Maskierungsoption verwendet die beim ersten Auftreten einer Gegenstelle in der Routingtabelle steht
Gruß
Backslash
hi leute
hier meine routing tabelle
IP-Adresse IP-Netzmaske Rtg-Tag Peer-oder-IP Distanz Maskierung Aktiv
192.168.0.0 255.255.255.0 0 192.168.1.254 0 nein ja
192.168.3.0 255.255.255.0 0 192.168.1.254 0 nein ja
255.255.255.255 0.0.0.0 0 SDSL 0 nein ja
maskierung überall aus default gateway ins inet ist die SDSL schnittstelle die ist am LB angeschlossen.
gruss gustl
hier meine routing tabelle
IP-Adresse IP-Netzmaske Rtg-Tag Peer-oder-IP Distanz Maskierung Aktiv
192.168.0.0 255.255.255.0 0 192.168.1.254 0 nein ja
192.168.3.0 255.255.255.0 0 192.168.1.254 0 nein ja
255.255.255.255 0.0.0.0 0 SDSL 0 nein ja
maskierung überall aus default gateway ins inet ist die SDSL schnittstelle die ist am LB angeschlossen.
gruss gustl
Hi gustl
bsit du dir eigenlich sicher, daß das wirklich LANCOM maskiert und nicht dein davor geschalteter Load-Balancer? Denn bei dieser Routing-Tabelle maskiert das LANCOM garantiert nicht - es sei denn du hast die Maskierungsoption auf deiner Defaultroute umgeschaltet während die Verbindung aufgebaut war. In diesem Fall müßtest du sie einfach mal kurz trennen...
Gruß
Backslash
bsit du dir eigenlich sicher, daß das wirklich LANCOM maskiert und nicht dein davor geschalteter Load-Balancer? Denn bei dieser Routing-Tabelle maskiert das LANCOM garantiert nicht - es sei denn du hast die Maskierungsoption auf deiner Defaultroute umgeschaltet während die Verbindung aufgebaut war. In diesem Fall müßtest du sie einfach mal kurz trennen...
Gruß
Backslash
Hi,

Gruß
gm
genau darauf zielte mein Tip mit dem Neustarten auch ab. Dachte mir das Kästle neu starten ist einfacher zu erklären als die WAN-Verbindung über das CLI kurz zu trennen.gustl hat geschrieben:hi backslash
danke für den tipp mit den trenen der verbindung das wars hab die verbindung
getrennt und jetzt macht er die maskierung nicht mehr.
danke gustl

Gruß
gm