iPad mit iOS 6 kommt nicht mehr ins LANCOM 1821 WLAN

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

JensR
Beiträge: 13
Registriert: 08 Mär 2005, 00:08
Wohnort: Buxtehude
Kontaktdaten:

iPad mit iOS 6 kommt nicht mehr ins LANCOM 1821 WLAN

Beitrag von JensR »

Hallo!

Leider kann sich mein neues iPad nach dem soeben durchgeführten OTA-Update auf iOS 6 nicht mehr mit meinem LANCOM 1821 Wireless ADSL (Annex B, 7.58.0045, 14.11.2008) verbinden.

Unter Experten-Konfiguration -> Status -> WLAN -> LogTabelle (/config/1/3/46/) meldet der Router folgendes:
Index 62294
Zeit 19.09.2012 21:08:28
Interface WLAN-1
Ereignis Rejected Association from WLAN station xx:xx:xx:xx:xx:xx []: ()
Adresse xxxxxxxxxxxx
Grund Cannot support all requested capabilities in Capability Information field
Mit iOS 5 funktionierte es bisher problemlos - sowohl vom iPhone als auch vom iPad. Nur für die Logitech Squeezebox Radio musste ich seinerseit "QoS nach 802.11e (WME)" abschalten.

Hat jemand von Euch eine Idee, was ich probieren könnte?

Vielen Dank im Voraus, Grüße aus Stuttgart,
Jens
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

im Detail müßte ich einen WLAN Data Trace vom Association Request sehen, aber so wie ich es überblicke, kann es diese Ablehnung nur in zwei Fällen geben:

(1) das iPad setzt das IBSS-Bit in den Capabilities des Association Request, das wäre aber ziemlich daneben, denn das wird nur in Adhoc-Netzen gesetzt.
(2) das iPad setzt das CF-Pollable Bit in seinen Capabilities, was auch nicht in Ordnung wäre, denn das wird nur in Verbindung mit einer PCF genutzt, die das LANCOM gar nicht unterstützt.
Nur für die Logitech Squeezebox Radio musste ich seinerseit "QoS nach 802.11e (WME)" abschalten.
Das lag daran, daß das LANCOM als CWmax-Wert eine 32767 statt der üblichen 1023 geschickt hatte, an der sich die Squeezebox verschluckt hat. Das ist korrigiert worden, leider nach der letzten 7.58, die für das 1821 gebaut wurde...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
JensR
Beiträge: 13
Registriert: 08 Mär 2005, 00:08
Wohnort: Buxtehude
Kontaktdaten:

Beitrag von JensR »

Hallo Alfred,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort und die Details zu dem Squeezebox-Problem!

Einen WLAN-DATA Trace eines misslungenen Verbindungsversuchs meines iPads habe ich Dir per PN geschickt. Ich hoffe ich hab beim Tracen alles richtig gemacht?

Bin sehr gespannt, ob Du mit Hilfe des Traces die Ursache festmachen kannst. Bisher habe ich leider nur wenige ähnliche Hilferufe in der Apple Support Community gefunden. Ich hoffe momentan bloß, dass es nicht an meinem Lancom 1821 liegt, da er ja leider out-of-service/support ist.

Vielen Dank im Voraus, Grüße aus Stuttgart,
Jens
Benutzeravatar
Gaaaz
Moderator
Moderator
Beiträge: 108
Registriert: 08 Nov 2004, 09:52
Wohnort: Monaco

Beitrag von Gaaaz »

Hi,

das lag bei mir an iOS6! Und bei vielen anderen auch...
Vielleicht ist Lancom ja mal nicht schuld...

Google mal nach "WLAN und iOS6 funktioniert nicht"

Es gibt da eine Reihe einfacher Lösungen, damit sich das iOS6 wieder mit WLANs verbindet... bei mir jedenfalls auch..

Gruß

Gaaaz

ET
JensR
Beiträge: 13
Registriert: 08 Mär 2005, 00:08
Wohnort: Buxtehude
Kontaktdaten:

Beitrag von JensR »

Hallo Gaaaz!

Vielen Dank für Deinen Hinweis!
Gaaaz hat geschrieben: das lag bei mir an iOS6! Und bei vielen anderen auch...
Vielleicht ist Lancom ja mal nicht schuld...

Google mal nach "WLAN und iOS6 funktioniert nicht"

Es gibt da eine Reihe einfacher Lösungen, damit sich das iOS6 wieder mit WLANs verbindet... bei mir jedenfalls auch..
Sofern ich das beurteilen kann, ist das ein anderes Problem, bei dem lediglich eine Apple Webseite zum Test der Verbindung temporär überlastet war. Dabei konnte die WLAN-Verbindung zum Router erfolgreich aufgebaut werden. Der anschließende Versuch, eine spezielle Apple Webseite abzurufen, mit der iOS prüft, ob es direkt nach draußen kommt oder ob es sich um einen Hotspot mit Anmeldeseite handelt, schlug dann fehl.

In meinem Fall schlägt schon der Versuch eine WLAN-Verbindung aufzubauen fehl. Dabei weist mein LANCOM 1821 die Verbindung zurück, da das iPad mit iOS 6 irgenwelche Verbindungs-Optionen anfordert, die er nicht unterstützt.

Der Vollständigkeit halber: Nach dem erfolgreichen OTA-Update meines neuen iPads zeigt es nun einen Konfigurations-Dialog, mit dem der Update-Prozess abgeschlossen werden soll. Als ersten Schritt soll eine WLAN-Verbindung ausgewählt/konfiguriert/hergestellt werden, um anschließend u.a. iCloud weiter zu konfigurieren.
In dem Dialog wird auch mein WLAN erkannt und das iPad versucht laut Trace auch automatisch eine Verbindung aufzubauen, sie wird jedoch vom Router abgewiesen. Testhalber habe ich versucht mich in ein Gast-Netzwerk auf dem selben Router einzubuchen, was jedoch ebenfalls vom Router abgewiesen wird. In dem Dialog kann ich die vorhandene WLAN-Konfiguration weder ändern noch löschen oder gar die komplette Netzwerk-Konfiguration zurücksetzen.
Es währe jedoch auch möglich ohne WLAN-Konfiguration fortzufahren, was ich mich jedoch bisher noch nicht getraut habe, da iOS dann iCloud nicht konfigurieren kann. Ich habe bisher das iCloud Backup genutzt und fürchte dann meine Daten zu verlieren.

Morgen werde ich hoffentlich in der Lage sein, den Update-Prozess in einem anderen WLAN in der Familie ordnungsgemäß abzuschließen. Dann werde ich sicherhaltshalber ein manuelles iTunes Backup des iPad anfertigen und mich anschließend an die Tips wagen, bei denen die Netzwerkeinstellungen oder gar alle Einstellungen im iOS zurückgesetzt werden sollen.

Edit: Folgene Threads in der Apple Support Community beschäftigen sich mit dem Problem, dass der WLAN-Verbindungsaufbau fehlschlägt: Es ist also gut möglich, dass es ein Fehler im iOS 6 ist, der lediglich in Kombination mit wenigen Routern auftritt.

Grüße,
Jens
Benutzeravatar
Gaaaz
Moderator
Moderator
Beiträge: 108
Registriert: 08 Nov 2004, 09:52
Wohnort: Monaco

Beitrag von Gaaaz »

Hi,

kleiner Unterschied zu mir:
Ich habe kein OTA-Update gemacht. Das ist mir doch ob der schieren Datenmenge zu riskant!

Mein Vorgehen war folgendes: Händisches Backup am PC gemacht (Geht auch bei sonst konfiguriertem iCloud-Backup) Tipp dabei: Backup verschlüsseln, dann werden auch die Passwörter für Email, WLAN etc. mit gesichert

Dann Update am PC gemacht. Ohne Konfig des WLANs "fertig gebootet". Dann o.a. Backup auf das iPad zurück gespielt. (u.a. mit enthaltener iCloud-Konfig).

Resultat: Kein Wlan-Connect auf einen 1823-er! Ein bisschen gegoogelt und folgenden Tipp gefunden:
Mal temporär am Router von WPA2 auf WPA-Verschlüsselung umgeschaltet und wieder probiert. Es ging! Dann wieder zurück auf WPA2 - und siehe da: Es geht auch!

Bei meiner Frau (iPhone4) klappte es wie gerade beschrieben dagegen nicht! Hier war die Lösung ein Zurücksetzen und Neukonfigurieren der Netzwerk-Konfig des iPhones.

All das deutet für mich auf gewisse Probleme im iOS6 hin....
-ich denke dass bei der Konfigurationsumwandlung iOS5->iOS6 beim Update gelegentlich etwas durcheinander gerät :twisted:

Gruß

Eckhart
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

wir haben das gestern so weit eingekreist, daß es daran liegt, daß das iPad3 jetzt einen Treiberupdate bekommen hat und 802.11r unterstützt - und an dem dafür gesetzten Capability-Bit beißen sich ältere LCOS-Versionen dummerweise...

Wir diskutieren gerade intern, ob und wie wir noch eine Bugfix-7.58 fürs 1821 herausgeben, versprechen kann ich aber noch nichts.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
dani.80
Beiträge: 3
Registriert: 22 Sep 2012, 14:01

Beitrag von dani.80 »

Hallo,
ich habe beim meinem Router das gleiche Problem:
WLAN mit iPhone 4s und IOS 6 funktioniert nicht. Im Protokoll ist die gleiche Fehlermeldung zu finden.
Für einen Fix wäre ich sehr dankbar.

Danke,
Dani
janosch
Beiträge: 71
Registriert: 12 Okt 2010, 10:57
Wohnort: Aachen

Beitrag von janosch »

Schon lustig, dass hier wieder andere Firmen den Mist von Apple ausbaden dürfen.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

dani.80 hat geschrieben:Hallo,
ich habe beim meinem Router das gleiche Problem:
WLAN mit iPhone 4s und IOS 6 funktioniert nicht. Im Protokoll ist die gleiche Fehlermeldung zu finden.
Für einen Fix wäre ich sehr dankbar.

Danke,
Dani
... und was fuer ein Modell mit welchem LCOS ist Dein Router genau?


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,
Schon lustig, dass hier wieder andere Firmen den Mist von Apple ausbaden dürfen.
...in diesem Fall unser eigener Mist...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
dani.80
Beiträge: 3
Registriert: 22 Sep 2012, 14:01

Beitrag von dani.80 »

LoUiS hat geschrieben:
dani.80 hat geschrieben:Hallo,
ich habe beim meinem Router das gleiche Problem:
WLAN mit iPhone 4s und IOS 6 funktioniert nicht. Im Protokoll ist die gleiche Fehlermeldung zu finden.
Für einen Fix wäre ich sehr dankbar.

Danke,
Dani
... und was fuer ein Modell mit welchem LCOS ist Dein Router genau?


Ciao
LoUiS

LANCOM 1811 Wireless DSL 7.30.0015 / 21.03.2008
(ich weiß, ziemlich veraltet)
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

dani.80 hat geschrieben: LANCOM 1811 Wireless DSL 7.30.0015 / 21.03.2008
(ich weiß, ziemlich veraltet)
Eben, sehr veraltet. Fuer dieses Modell gibt es bereits neuere LCOS Versionen, die den Fehler nicht haben. Also auf die letzte aktuelle Version updaten.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
dani.80
Beiträge: 3
Registriert: 22 Sep 2012, 14:01

Beitrag von dani.80 »

Danke, wir werden es versuchen.
dr_tcp
Beiträge: 2
Registriert: 24 Sep 2012, 10:46

Beitrag von dr_tcp »

Hallo zusammen,

ich hab genau dasselbe Problem... Doch für meinen 1821er gibt es keine aktuellere Firmware mehr. Es wäre doch sehr ärgerlich, wenn ausgerechnet dieser Fehler es notwendig machen würde, dass ich einen neuen Router beschaffen muss. Über einen Bugfix wäre ich - und sicher auch viele andere - sehr dankbar.....

Viele Grüße,

Micha
Antworten