
eine Aussenstelle soll mit einem LANCOM 800+ per ISDN angebunden werden, der jedoch nicht das Standart Gateway ist.
Hauptgateway ist ein LANCOM 3550 mit DSL Anschluß.
Mein erster gedanke war, einfach ein IP routing vom gesamten 192.168.2.0 Netz im 3550 einzutragen (routing auf 800+, mit der IP 192.168.1.253 )
im 800+ dann eine Route für das 2er netz auf die ISDN gegenstelle.
(Kurze Übersicht im Anhang)
hat einmal kurz funktioniert.. nun ist stille im Wald.
wenn ich ein Tracert auf die Kamera mache (192.168.2.21) wird nichtmal mehr vom 3550er ein forward an den 800 gemacht.
ich habe es versucht, die IPs direkt zu routen (192.168.2.21 --> auf 192.168.1.253) oder das ganze Netz zu routen (192.168.2.0 --> auf 192.168.1.253)
Welche Einstellung ist richtig? oder wie kann das sonst noch funktionieren?
im weiteren Schritt, soll es dann noch so eingrichtet werden, das der 800er einen Callback zum 3com macht, da die telfonkosten von dort billiger sind.
ich hoffe hier auf konstruktive Hilfe ^^.. solange experimentier ich das Netz kaputt...
Nachtrag:
routing wird nur gemacht, wenn die Gegenstelle und die Kamera auch eine 192.168.1.x IP bekommen... liegt wohl an der Subnetzmaske. Dachte eigentlich das über 2 getrennte C-Netze aufbauen zu können, macht die IP vergabe einfacher...