Nabend zusammen,
kurze Frage zum 1823: kann ich bei abgehenden ISDN-Gesprächen eine MSN frei wählen (evtl. durch *#-Sequenzen), oder geht diese Auswahl nur über das ISDN-Mapping?
Ich will die MSN nicht auf einen internen Anschluss mappen (weil dieser dann Rufe entgegennehmen würde). Eigentlich will ich die MSN komplett unterdrücken, aber zur Aufteilung der T-Com Rechnung ist auch wichtig, welche MSN genommen wird.
Weiß jemand weiter?
Danke & Gruss,
Pat
ISDN-MSN auswählen?!
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- Hobbyfahrer
- Beiträge: 676
- Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
- Wohnort: Hamburg
Moin,
im Lancom kannst Du es nicht steuern, da du im VCR nur ISDN auswählen kannst und nicht einzelne MSNs.
Allerdings werden die MSNs übertragen die vom Endgerät eingestellt sind. Du musst also am Endgerät die abgehende MSN auswählen .
im Lancom kannst Du es nicht steuern, da du im VCR nur ISDN auswählen kannst und nicht einzelne MSNs.
Allerdings werden die MSNs übertragen die vom Endgerät eingestellt sind. Du musst also am Endgerät die abgehende MSN auswählen .
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
Das mit den Endgeräten ist schwierig - wenn Du interne (reine) SIP-Nutzer hast, die das ISDN nur als Fallback benutzen sollen. Die reinen VoIP-MSN werden am ISDN abgelehnt und durch die Haupt-MSN ersetzt.
Ich habs jetzt so gelöst (ist mir heute nacht um 3 eingefallen, als ob ich nix Besseres zu tun hätte
):
ISDN-Mapping: interner Teilnehmer auf ISDN-MSN, CLIR einschalten.
Das Problem, dass dann auch eingehende Anrufe auf dieser ISDN-MSN an die SIP-Clients gehen würden, habe ich im ISDN-Grundsetup gefixt: hier bei "Anzahl max. eingehende Verbindungen: keine" eintragen. (Die eingehenden ISDN-Anrufe regelt meine TK-Anlage)
Trotzdem Danke fürs Mitdenken
Pat
Ich habs jetzt so gelöst (ist mir heute nacht um 3 eingefallen, als ob ich nix Besseres zu tun hätte

ISDN-Mapping: interner Teilnehmer auf ISDN-MSN, CLIR einschalten.
Das Problem, dass dann auch eingehende Anrufe auf dieser ISDN-MSN an die SIP-Clients gehen würden, habe ich im ISDN-Grundsetup gefixt: hier bei "Anzahl max. eingehende Verbindungen: keine" eintragen. (Die eingehenden ISDN-Anrufe regelt meine TK-Anlage)
Trotzdem Danke fürs Mitdenken

Pat