Hi,
ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Lancom 1521 als Access Point (also nur als AP, er macht sonst nichts anderes). Ich nutze relativ viel Hardware von Apple und habe Probleme mit Bonjour, dem Protokoll, mit dem sich die Geräte finden und zwar, wenn einer davon im WLAN ist.
Beispiel:
* iTunes auf dem Mac (WLAN) findet Apple TV (LAN)
* Remote auf dem iPhone (WLAN) findet NICHT iTunes auf dem Mac (WLAN)
* Remote auf dem iPhone (WLAN) findet Apple TV (LAN)
usw...
Geräte können nur im LAN finden. Der Lancom ist grob so konfiguriert:
* 10.10.0.0/24
* Bridge Mode zwischen LAN und WLAN
* Keine Firewall oder sonstigen Einschränkungen
* DHCP wird vom Router (pfSense) im LAN gemacht, der LANCOM macht nichts selbst
Ich habe keine Einstellung gefunden, die das Problem sein könnte. Was könnte es sonst noch sein?
Gruß,
Darko
Kein Bonjour/ZeroConf zwischen LAN und WLAN
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi dkrizic
nach deiner Liste scheint das Problem aber nur dann zu bestehen, wen *beide* beteiligten im WLAN sind: Remote auf dem iPhone (WLAN) findet NICHT iTunes auf dem Mac (WLAN)
Das klingt für mich als hättest du den Datenverkehr zwischen den eingebuchten Clients verboten (Wireless-LAN -> Allgemein -> Logische WLAN-Einstellung -> WLAN-Netzwerk-x -> Netzwerk -> Datenverkehr zulassen zwischen Stationen dieser SSID)
Gruß
Backslash
nach deiner Liste scheint das Problem aber nur dann zu bestehen, wen *beide* beteiligten im WLAN sind: Remote auf dem iPhone (WLAN) findet NICHT iTunes auf dem Mac (WLAN)
Das klingt für mich als hättest du den Datenverkehr zwischen den eingebuchten Clients verboten (Wireless-LAN -> Allgemein -> Logische WLAN-Einstellung -> WLAN-Netzwerk-x -> Netzwerk -> Datenverkehr zulassen zwischen Stationen dieser SSID)
Gruß
Backslash