"Keine" Daten über ISDN-RAS-Einwahl

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
booker
Beiträge: 100
Registriert: 01 Aug 2005, 16:05

"Keine" Daten über ISDN-RAS-Einwahl

Beitrag von booker »

Hallo zusammen,

habe hier ein sehr komisches Problem, bei dem ich im Moment überhaupt keinen Schimmer habe wo ich ansetzen soll.

Ich habe auf einem 1611er (LC.OS 5.02) einen RAS-Zugang über ISDN eingerichtet. Der läuft sein über einem Jahr so wie er soll. Seit kurzem habe ich aber folgendes Problem.

Von einem entfernten Rechner möchte ich per SMTP E-Mails verschicken. Wähle ich mich dazu per Internet-by-Call ein klappt es wunderbar. Versuche ich das gleiche wenn der Zugang zum Internet über die RAS-Einwahl auf meinem Router erfolgt, dann bricht das E-Mail-Programm nach einer Weile mit einem Timeout ab. Der Trace des E-Mail-Programms lässt erkennen, dass der Time-Out während des DATA-Abschnitts in der SMTP-Kommunikation erfolgt. D.h. die Namensauflösung und auch die eigentliche SMTP-Verbindung kommen zustande. Wenn ich nun anstatt der Nutzung des E-Mail-Programms eine Telnetsession auf Port 25 zu dem entsprechenden Server aufbaue, dann kann ich sehr wohl auch Mails verschicken.

Bin für jeden Hinweis dankbar.

Für den Fall, dass es hilfreich ist: Auch WWW funktioniert nur sporadisch. Konkret, gestern konnte ich per RAS auch surfen, heute geht auch dass nicht. :-(

Gruß, Booker
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi booker,

also, wenn das bisher funktioniert hat, du nichts an der Konfiguration geändert hast und es plötzlich aufgetreten ist (also nicht direkt nach Einspielen der Firmware), dann würde ich mal ein Problem bei deinem Provider (also dem an dem der 1611 hängt) vermuten - Oder bootet das 1611 zwischendurch? Obwohl - das würdest du ja durch einen Abbruch der RAS-Verbindung feststellen...

Gruß
Backslash
booker
Beiträge: 100
Registriert: 01 Aug 2005, 16:05

Beitrag von booker »

Hi backslash,

danke für die Antwort, der Provider kanns aber nicht sein, schliesslich klappt SMTP auf der Kommandozeile. Das ganze verwirrt mich doch ziemlich. Derzeit würde ich fast auf ein Problem beim RAS-Client tippen. Das ist ein Windowssystem, welches schon ein paar Jahre ohne Neuinstallation hinter sich hat. Diese Vermutung verdichtet sich schon alleine dadurch, dass ich gestern mal probeweise eine RAS-Verbindung vom Handy aus versucht habe, und das hat funktioniert!

In diesem Zusammenhang habe ich aber ein weiteres Problem losgetreten (im Moment geht hier alles schief :-( ). Besagte RAS-Verbindung per Handy wurde abgebrochen weil das Handy wohl abstürzte und rebootete. Seit diesem Abbruch habe ich alle 30 Minuten eine Meldung Accounting-List im Log, die sonst ja nur nach Verbindungsabbauten ins Log kommt. Kann sich das jemand erklären?

Gruß,
Booker
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi booker
Besagte RAS-Verbindung per Handy wurde abgebrochen weil das Handy wohl abstürzte und rebootete. Seit diesem Abbruch habe ich alle 30 Minuten eine Meldung Accounting-List im Log, die sonst ja nur nach Verbindungsabbauten ins Log kommt. Kann sich das jemand erklären?
Auf vielfachen Wunsch wird seit der 5.02 das Zurückschreiben der aktuellen Accountingdaten in die Summentabelle alle 30 Minuten gemacht (oder wenn die Verbindung wirklich abgebaut wurde). Das Zurückschreiben nur beim Verbindungsabbau führte dazu, daß die Accounting-Tabelle, die LANconfig anzeigt, immer erst nach einer Zwangstrennung aktuell war...

Es hat also nichts mit dem abgestürtzen Handy zu tun.

Gruß
Backslash
booker
Beiträge: 100
Registriert: 01 Aug 2005, 16:05

Beitrag von booker »

Hi backslash,

danke für den Hinweis. Manchmal ist es sinnvoll auch ein, zwei Zeilen mehr aus dem Log anzusehen.

Grüße,
Booker
Antworten