Hallo und Moin,
so wie ich das verstanden habe, kann man beim 1711 VPN den einzelnen Ports ein VLAN zur internen Kommunikation verpasse, Leider habe ich nirgends eine vernünftige Anleitung gefunden, wie es richtig eingerichtet wird.
Folgendes Szenario. Ich habe hier einen 1711 VPN stehen mit der LCos 7.70.0099, also relativ aktuell.
Geplant ist, das an dem Gerät einmal das Firmennetz angeschlossen ist und die Rechner von den zwei Kindern des Kunden. Diese sollen nicht auf dem Server drauf herumfuhrwerken und deswegen mein Plan, die Netze durch VLAN´s zu trennen.
Nun hatte ich es versucht, die VLAN Option einzuschalten. Ende vom Lied, Reset und Backup wieder drauf installieren.
Ich hatte zwar dem Intranet die VLAN ID 1 verpasst, hatte aber nichts geholfen.
Vielleicht hat ja jemand so etwas schon mal gemacht und kann mir weiterhelfen.
Viele Grüße
Andreas
Konfiguration VLAN 1711 VPN
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi,
eine weitere Idee waere es, mit unterschiedlichen ARF Netzen zu arbeiten und diese mit Tags ungleich 0 von einander zu trennen.
Ciao
LoUiS
eine weitere Idee waere es, mit unterschiedlichen ARF Netzen zu arbeiten und diese mit Tags ungleich 0 von einander zu trennen.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Ah ok, also VLAN würde demnach bei mir ausfallen.
Die Ports privat zu schalten, daran hatte ich bislang noch nicht gedacht bzw. nicht gewußt, das es funktioniert.
Ist es richtig, das ich das in der TCP/IP Konfiguration mache. Zum Intranet noch einw eiteres Netzwerk anlegen und dann nen Port bestimme?
Die Ports privat zu schalten, daran hatte ich bislang noch nicht gedacht bzw. nicht gewußt, das es funktioniert.
Ist es richtig, das ich das in der TCP/IP Konfiguration mache. Zum Intranet noch einw eiteres Netzwerk anlegen und dann nen Port bestimme?