Konfigurationshilfe Lancom 7011 und DMZ benötigt

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
juergen.hoppe
Beiträge: 2
Registriert: 16 Mär 2005, 19:34
Wohnort: Traunstein

Konfigurationshilfe Lancom 7011 und DMZ benötigt

Beitrag von juergen.hoppe »

Hallo zusammen!

Bei der DMZ-Konfiguration meines Lancom 7011 komme ich derzeit einfach nicht mehr weiter. Über die Suche habe ich zwar einiges zur DMZ-Konfiguration gefunden, leider bleiben aber für mich noch einige Fragen offen. Ich hoffe hier im Forum kann mir jemand helfen.

Meine Konfiguration über den T-COM CompanyConnect-Zugang ist wie folgt:
T-COM IP-Bereich: xxx.xxx.xxx.72, 255.255.255.248
T-COM Cisco: xxx.xxx.xxx.73

Per Assistenten habe ich den Internet-Zugang meines 7011 wie folgt konfiguriert:
Gegenstelle: COMPANYCONNECT
IP-Adresse: xxx.xxx.xxx.74
Standard-Gateway: xxx.xxx.xxx.73
Erster DNS: 194.25.0.52
Zweiter DNS: 194.25.0.60

Die IP des Lancom lautet:
Intranet-IP: 192.168.223.1, 255.255.255.0
Intranet-Netzmaske: 255.255.255.0

Der Internetzugriff funktioniert auch ohne Probleme. An den DMZ-Port habe ich einen einzelnen FTP-Server angeschlossen.
Laut Lancom-Beschreibung ist die DMZ-Adresse „gleich der öffentlichen IP-Adresse des Routers“. Gebe ich dann hier die IP des Ciso ein, oder nochmals die im Assistenten zugewiesene ....74, oder gar eine ganz neue aus dem freien Bereich der T-COM.

Kann ferner der FTP-Server auch eine Adresse aus dem T-COM-Berich erhalten oder kann dieser auch im Bereich 192.168.0.1 liegen. Müssen zusätzlich auch noch Routing-Tabellen und Port-Weiterleitungen eingerichtet werden?

Ich hoffe jemand kann mir meine vielen Fragen beantworten.

Vielen Dank schon im Voraus.

Jürgen
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6212
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

beim 7011 ist die DMZ-Adresse des Geräts exakt diejenige,
die man unter Setup/TCP als solche konfiguriert. Das ist beim
7011 etwas anders, weil es im Gegensatz zu anderen LANCOMs
über einen echten, getrennten DMZ-Port verfügt.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
juergen.hoppe
Beiträge: 2
Registriert: 16 Mär 2005, 19:34
Wohnort: Traunstein

Beitrag von juergen.hoppe »

Hallo Alfred!

Vielen Dank, dass war der entscheidende Hinweis - die Konfiguration funktioniert.

Gruß, Jürgen
Antworten