Guten Tag,
ich benutze zwei Business R800+ Router der Telekom und würde gerne die Funktionalität des eingerichteten VPN (LAN-LAN) erweitern. Das VPN ist komplett eingerichtet (nicht von mir) und besteht aus 2 miteinander verbundenen Netzwerken (Zentrale und Filiale). Was bisher nicht funktioniert ist die Namensauflösung von der Filiale in die Zentrale, damit scheitern auch alle weiteren damit verbundenen Dienste wie z.B. Erreichbarkeit des Fileservers, Domänenanmeldung, Mailserververbindung, etc.
Mit der Anleitung der LANCOM Seite (LAN-LAN Kopplung zwischen zwei LANCOM-Routern) bin ich nicht weitergekommen. Das VPN ist ja schon eingerichtet und funktioniert, ich weiß nur nicht genau an welcher Stelle ich eine DNS-Weiterleitung eintragen muss damit alle Clients/Server aus der Zentrale aufgelöst werden können.
Ich möchte auch die Domänenanmeldung der Zentrale nutzen, muss ich noch weitere Dienste in den Routern konfigurieren?
Kann mir jemand weiterhelfen? Gerne erläutere ich weitere Einzelheiten der Netzwerktopologie.
Danke und viele Grüße
LAN-LAN Kopplung über VPN
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren