Ich versuche von außen den Webbrowser hinter dem Router/ Firewall zu erreichen. Kriege aber immer nur den Anmeldeschirm des Routers.
Wir haben eine feste IP, der aber nicht der FQDN zugeordnet ist. Intern befinden sich alle IP-Adressen im gleichen Subnet. Router: 192.16.x.254, ext. NIC/Webserver: 192.168.x.127, int. NIC: 192.168.x.1. Dazu noch Workstations und VPN. Funktioniert auch soweit. Im LocalNet kann ich auch auf den Webserver zugreifen und den Exchange/OWA aufrufen. Die Ports 80 und 443 sind auf den Webserver gemappt. In der Firewall ist der komplette Verkehr mit Ziel HTTP/HTTPS freigegeben. Bei Angabe der öffentlichen IP lande ich aber immer beim Router.
Wie muss ich die Konfiguration grundsätzlich aufbauen?
Vielen Dank für Kommentare
LAN R800+, Webbrowser von außen erreichen
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi Marek,
welche Firmware setzt du ein? In der 7.70 z.B. funktioniert es nicht, wenn du vom LAN aus die externe IP des LANCOMs ansprichst. Das ist in der 7.80 repariert.
Ansonsten: Hast du beim portforwardibng vielleicht eine Gegenstelle angegeben? Wenn ja, dann gilt das Forwarding auch nur auf dieser gegenstelle. wenn du nur eine WAN-Verbindung hast, dann laß die Gegenstelle in der Port-forwarding-tabelle einfach leer.
Gruß
Backlsast
welche Firmware setzt du ein? In der 7.70 z.B. funktioniert es nicht, wenn du vom LAN aus die externe IP des LANCOMs ansprichst. Das ist in der 7.80 repariert.
Ansonsten: Hast du beim portforwardibng vielleicht eine Gegenstelle angegeben? Wenn ja, dann gilt das Forwarding auch nur auf dieser gegenstelle. wenn du nur eine WAN-Verbindung hast, dann laß die Gegenstelle in der Port-forwarding-tabelle einfach leer.
Gruß
Backlsast
Firmware ist Ver. 7.80.0081Rel und die Gegenstelle ist leer, ergo alle. Wie gesagt bei vpn funktioniert alles wunderschön und hierfür hab ich alles genauso eingerichtet.
Ich werd mal versuchen die Standardports vom OWA (Nur den will ich erreichen) umzubiegen.
Wenn es natürlich eine elegantere Lösung gibt?
Ich werd mal versuchen die Standardports vom OWA (Nur den will ich erreichen) umzubiegen.
Wenn es natürlich eine elegantere Lösung gibt?