Lan zu Lan mit Office 800 nimmt Anruf nicht an

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
nauen
Beiträge: 8
Registriert: 09 Mär 2006, 13:50

Lan zu Lan mit Office 800 nimmt Anruf nicht an

Beitrag von nauen »

Ich habe einen Office 800 auf der einen und einen Bintec Router auf der anderen Seite.
Problem ist, das der Lancom den Anruf vom Bintec nicht annimmt. Umgekehrt ist es kein Problem.
Ich habe verschiedenes versucht, hatte auf alle Anrufe annehmen gestellt und auch Anruf nach Nummer, wobei ich nicht genau weiß welche Telefonnummer beim Lancom ankommt. Im Syslog steht die ankommende Nr leider nicht drin. Habe also 30... 4930... und nur die Nummer in die Liste eingetragen ohne Erfolg.

Jemand ne Idee wie ich noch weiter auf Fehlersuche gehen kann?

Gruß
nauen
Aragorn
Moderator
Moderator
Beiträge: 16
Registriert: 10 Dez 2004, 22:37
Wohnort: Willich

Beitrag von Aragorn »

Hi nauen,

Hast Du dem LANCOM bzw. dem Router Interface eine eigene MSN gegeben?
(LANconfig > Kommunikation > Allgemein > Router-Interface > ISDN (S0))

Gruss
Aragorn
nauen
Beiträge: 8
Registriert: 09 Mär 2006, 13:50

Beitrag von nauen »

Ja ist eingetragen, die selbe Nummer ist auch beim Bintec Router konfiguriert.

Der Lancom Router ist mit einem T Stück an der selben Leitung wie ein Novell Server worüber der Bintec sich problemlos verbinden kann.

Interessanterweise streiten die sich nicht über die Rufannahme.
Aragorn
Moderator
Moderator
Beiträge: 16
Registriert: 10 Dez 2004, 22:37
Wohnort: Willich

Beitrag von Aragorn »

Unter welchem Menüpunkt ist die MSN beim BinTec Router eingetragen ?

Setup-Tool > WAN-Partner > Edit > WAN-Numbers oder
Setup-Tool > ISDN-Interface > Incoming Call Answering ?
nauen
Beiträge: 8
Registriert: 09 Mär 2006, 13:50

Beitrag von nauen »

Den Setup > WAN-Partner > Partner > WAN-Numbers sowohl eingehend als auch ausgehend.

den zweiten Menüpunkt gibt es bei unserem Bintec nicht.
Lancomsantwort zu dem Problem war Firmwareupdate, leider bin ich nicht vor Ort und ich weiß noch net wie ich am störungsfreiesten den IP Adressen Konflikt mit dem Server löse, wenn nach dem Reset der sich die IP x.x.x.254 gibt ;)
Benutzeravatar
tunichtgut
Moderator
Moderator
Beiträge: 214
Registriert: 19 Okt 2005, 10:21

Beitrag von tunichtgut »

nauen hat geschrieben:Den Setup > WAN-Partner > Partner > WAN-Numbers sowohl eingehend als auch ausgehend.

den zweiten Menüpunkt gibt es bei unserem Bintec nicht.
Lancomsantwort zu dem Problem war Firmwareupdate, leider bin ich nicht vor Ort und ich weiß noch net wie ich am störungsfreiesten den IP Adressen Konflikt mit dem Server löse, wenn nach dem Reset der sich die IP x.x.x.254 gibt ;)
Grundsätzlich ist es schonmal der richtige Ansatz zu prüfen welche MSN eigendlich beim Lancom ankommt, mach mal unter Telnet:

l st/call-info

In der Call-Info-Table stehen alle Rufe die der Router an dieser Leitung mitbekommen hat, die Nummer unter 'Dial-Caller' ist die MSN die gerufen wird und sollte exakt so wie sie da steht, auch im Router-Interface eingetragen sein.

Wenn Lc dir zu einem Firmwareupdate rät, so geschieht das gewiss nicht um Dich abzuwimmeln, sondern weil es keinen Sinn macht, sollte es kein Konfigurationsfehler sein, in alten Versionen nach alten Fehlern zu suchen oder zu forschen wo denn Konfigurationspunkt X in Firmware Y von 1998 zu finden war und wie der damals gleich noch hiess ... :wink:

Bei einem Firmwareupdate erfolgt btw. auch kein Reset und die IP Adresse des Routers ändert sich dabei nicht...
Gruss
tunichtgut
nauen
Beiträge: 8
Registriert: 09 Mär 2006, 13:50

Beitrag von nauen »

Du meinst ich verbinde mich mit telnet mit dem lancom? das kann der?
und der befehl ist tatsächlich

Code: Alles auswählen

l st/call-info
?

Ja ist schon klar, ist schon uralt das ding... Die meinten allerdings ich soll nen reset machen und durch den großen firmwaresprung kann die konfiguration beschädigt werden, bzw. nicht mehr richtig interpretiert werden denk ich mal.
Benutzeravatar
tunichtgut
Moderator
Moderator
Beiträge: 214
Registriert: 19 Okt 2005, 10:21

Beitrag von tunichtgut »

nauen hat geschrieben:Du meinst ich verbinde mich mit telnet mit dem lancom? das kann der?
und der befehl ist tatsächlich

Code: Alles auswählen

l st/call-info
?

Ja ist schon klar, ist schon uralt das ding
Ach was ? Wenn Dir das alles so klar ist, frag ich mich warum du die dial caller im syslog gesucht hast:

wobei ich nicht genau weiß welche Telefonnummer beim Lancom ankommt. Im Syslog steht die ankommende Nr leider nicht drin.
Gruss
tunichtgut
nauen
Beiträge: 8
Registriert: 09 Mär 2006, 13:50

Beitrag von nauen »

nur weil mir klar ist das das Ding alt ist und nach nem Firmware update in der Regel keine Konfigurationen beschädigt werden, muss ich ja noch lange nicht wissen wo ich die Nummer auslesen kann ;)
Antworten