Lancom 1511 internetprobleme

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Magnus
Beiträge: 3
Registriert: 01 Jan 2008, 20:08
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Lancom 1511 internetprobleme

Beitrag von Magnus »

Hallo und Frohes neues Jahr ins Forum,

in unserem kelinen Betrieb gibt es einen Lancom 1511 Wlan Router/ Access Point o.ä. Dieses tolle Gerät nutzt die DSl- mit ISDN Brückenfunktion, also bei ausfall von DSl auf ISDN umschalten. Da der Router zu einem Zeitpunkt angeschafft wurde, wo die Worte Flatrate und unbegrentztes Surfen Fremdwörter waren, ist der Router eo eingestellt worden, dass er nach 90 s. die verbindung kappt, sofern keine Internetaktivität zu Verzeichnen ist.

Mittlerweile habe ich dies Funktion ausgeschaltet, alle haltezeiten auf 9.999 s. gesetzt. Leider passiert es bei der Nutzung von ICQ und AOL, dass die Software, trotz bestehender Inernet-Verbindung "abbricht". Dabei ist KEIN wlan signalabbruch zu verzeichnen und die Internetverbindung ist 24 Std. OFFEN.

Selbiges geschieht bei AOL kaum hat man länger als 2 min oder gar 1 min einen text verfasst, schon fliegt man raus und man muss neu einwählen.

Anderes Phänoman, bei direktem anschluss an den Router kann man garnicht erst in aol einwählen/einloggen, da nach verbindungsaufbau der netzstecker gezogen wird(symbol in der taskleiste) und man folglich ausgeloggt wird.

Frage: wie kann dass sein, dass die verbindung abbricht, obwohl alle zeiten auf 9999 gesetzt worden sind?

infos zu unserem wlan:

Lancom Systems (ELSA) 1511 wlan router
veschlüsselung WEP (geht nicht anders, da alle wlan sticks noch 11mbit geräte sind)
kanal und netzwahl sind auf automatisch
firmware 01.12.2004
dhcp eingeschaltet
wan einwahl über tdsl (business 3000)

wenn sonst noch was benötigt wird, FRAGEN!

Gruß und ich hoffe, ihr könnt mir helfen..

Magnus
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

bitte die Boardsuche und auch die LANCOM Knowledgebase zuerst nutzen!

http://www.lancom-forum.de/ptopic,35656,icq.html#35656
http://www2.lancom.de/kb.nsf/b8f10fe566 ... enDocument

Ausserdem die aktuelle Version des LCOS bei LANCOM herunterladen und installieren.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Magnus
Beiträge: 3
Registriert: 01 Jan 2008, 20:08
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Magnus »

DANKE der Lancom Link hat mir gereicht, bin nur dauernd Online... Sry aber ganz ehrlich diese Lancom router haben einfach zu viele Funktionen. Andere Frage, ist ein Firmware flash nicht ein wenig gefährlich? von wegen router abschiessen und so ? meinen ersten Router habe ich damit gekillt :-(

MfG Magnus
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,
meinen ersten Router habe ich damit gekillt
ein LANCOM? Das kann ich mir nicht vorstellen, LANCOMs haben ein Firmsafe und damit ist es aeusserst schwierig ein Geraet zu "killen", da es auch bei einem fehlgeschlagenen FW Update wieder mit einer zweiten Firmware starten kann. Was man auf jeden Fall vor eienem Update sichern sollte, ist die Konfiguration der alten Firmwareversion, damit man zur Not spaeter wieder den Ursprungszustand herstellen kann.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Antworten