Vorne Weg erstmal muss ich sagen ich habs versucht mit der SuFu was verwendbares zu finden um mir diesen Beitrag zu sparen, aber ich hab leider nichts gefunden bzw sind 50 seiten leider etwas zu viel zum durchschauen =).
(Von daher erstmal ein sry für den evtl vllt überflüssigen Beitrag/überflüssiges Thema)
So nun hab ich leider von dieser Art Router nicht soviel Ahnung.
Ich habe erstmal versucht die Firmware zu updaten, erhielt leider folgenden Fehler :
Eine neue Firmware hochladen
Upload fehlgeschlagen
Fehler-Information-1 [0101]
Fehler-Information-2 no space for firmware
Ich hab leider Null Ahnung warum und wieso kein Platz für die Firmware sein soll, dieser Fehler ist mir unerklärlich. Ich hab auch keine Lust beim Service-Dienst anzurufen, schlechter Service und Total überteuert. Allgemein finde ich den Service von Lancom für alte Produkte die nicht mehr im Programm sind sehr schlecht. Es sind kaum Hilfen vorhanden, die Firmware zu finden ist auch ein Akt, Anleitungen werden auch nicht angboten (mehr).
Davon ab, zu meinem eigentlich Problem:
Und zwar möchte ich wissen, wie ich den Router manuell vom Internet trenne und wieder verbinde. Dies ohne den Monitor oder das ConfigProg zu benutzen, sondern rein über das Browser Menü.
Hierbei möchte ich manuell einen schnellen reconnect durchführen um eine neue ip-adresse zu erhalten.
Vielen Dank bereits im vorraus.
Lancom 1521 ADSL (Ann.B) 5.08.0005 Firmware und Reconnect
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi EWEcho
Gruß
Backslash
schonmal da Readme zur Firmware gelesen und dan den Konverter eingespielt?Ich hab leider Null Ahnung warum und wieso kein Platz für die Firmware sein soll, dieser Fehler ist mir unerklärlich
eine Mail ist kostenlos...Ich hab auch keine Lust beim Service-Dienst anzurufen, schlechter Service und Total überteuert
Das Gerät wird zwar nicht mehr verkauft, aber immer noch wie alle anderen Geräte auch supportedAllgemein finde ich den Service von Lancom für alte Produkte die nicht mehr im Programm sind sehr schlecht.
welche Hilfe brauchst du? schonmal ins Referenzhandbuch geschaut?Es sind kaum Hilfen vorhanden
was ist an Downlaod -> LANCOM -> LANCOM 1521 schwer zu finden?die Firmware zu finden ist auch ein Akt
auf der gleichen Seite findest du neben der Firmware und dem Konverter auch alle Anleitungen, Handbücher etc...Anleitungen werden auch nicht angboten (mehr).
tja und dazu sage ich nun: RTFM oder: Such einfach mal in der WEBconfigUnd zwar möchte ich wissen, wie ich den Router manuell vom Internet trenne und wieder verbinde. Dies ohne den Monitor oder das ConfigProg zu benutzen, sondern rein über das Browser Menü.
Hierbei möchte ich manuell einen schnellen reconnect durchführen um eine neue ip-adresse zu erhalten
Gruß
Backslash
Sry, aber zur Firmware war leider keine Readme beigelegt und im Supporttool stand nichts von Konverter(welches einem ja auffordert die Version zu erneuern)
und Danke das Update hat nun erfolgreich geklappt =)
Eine E-Mail ? naja übers Supporttool ? oder an welche Adresse. Tut mir leid ich will mich nicht dumm stellen, aber ist leider nicht ersichtlich aus der Seite, ich find sie etwas Unübersichtlich.
Naja darauf muss man erstmal kommen, dass es immer noch downloads für Produkte gibt die nicht mehr im Angebot stehen =). Aber da pass ich und geb recht, ist doch zu finden !
So und eine Frag bleibt nun immer noch, wie trenne ich über die WEBconfig manuell die Verbindung bzw verbinde neu, Art Reconnect, um eine neue IP-Adresse zu erlangen, also ich hab bestimmt schon alles durch geschaut das Handbuch danach abgesucht, aber ich habe leider trotzdem überhaupt keine Ahnung wie das anzustellen ist ?
und Danke das Update hat nun erfolgreich geklappt =)
Eine E-Mail ? naja übers Supporttool ? oder an welche Adresse. Tut mir leid ich will mich nicht dumm stellen, aber ist leider nicht ersichtlich aus der Seite, ich find sie etwas Unübersichtlich.
Naja darauf muss man erstmal kommen, dass es immer noch downloads für Produkte gibt die nicht mehr im Angebot stehen =). Aber da pass ich und geb recht, ist doch zu finden !
So und eine Frag bleibt nun immer noch, wie trenne ich über die WEBconfig manuell die Verbindung bzw verbinde neu, Art Reconnect, um eine neue IP-Adresse zu erlangen, also ich hab bestimmt schon alles durch geschaut das Handbuch danach abgesucht, aber ich habe leider trotzdem überhaupt keine Ahnung wie das anzustellen ist ?
Hi,
In diesem Hinweis wird genauestens erklaert, dass man fuer die neue Firmware zuerst den Konverter braucht. Oder hast Du einfach auf die Dateien geklickt ohne _ueberhaupt_ auf der Seite nachzulesen was da steht und was Du tun sollst ...
Dieses Trennen kannst Du auch ueber Konsole mit "do /o/m/dis <Gegenstelle>" machen oder ueber WEBconfig ueber die Experten-Konfiguration unter:
Abbau "http://<router-ip>/config/4/1/2/" (Gegenstelle angeben)
Aufbau "http://<router-ip>/config/4/1/1/" (Gegenstelle angeben)
Nochmal, ich empfehle Dir ebenso wie backslash noch mal die Lektuere des Handbuch zum 1521, sowie die Referenz dokumentation, die Du ebenfalls bei LANCOM auf der Webseite findest.
Ciao
LoUiS
Ach, und als Du die Firmware runtergeladen wolltest, ist Dir der Hinweis "Bitte beachten Sie vor einer Installation unbedingt die LCOS Release-Notes." http://mylancom.de/download/Documentati ... 634-DE.pdf auf der gleichen Seite nicht aufgefallen?Sry, aber zur Firmware war leider keine Readme beigelegt und im Supporttool stand nichts von Konverter(welches einem ja auffordert die Version zu erneuern)
und Danke das Update hat nun erfolgreich geklappt =)
In diesem Hinweis wird genauestens erklaert, dass man fuer die neue Firmware zuerst den Konverter braucht. Oder hast Du einfach auf die Dateien geklickt ohne _ueberhaupt_ auf der Seite nachzulesen was da steht und was Du tun sollst ...
Support Tool? Meinst Du ueber die Webseite? Also bitte, auf "Service und Support" zu klicken und dann auf "Support-Anfrage" ist nicht wirklich schwierig ...Eine E-Mail ? naja übers Supporttool ? oder an welche Adresse. Tut mir leid ich will mich nicht dumm stellen, aber ist leider nicht ersichtlich aus der Seite, ich find sie etwas Unübersichtlich.
Da fuer diese Geraete auch noch aktuelle LCOS Versionen entwickelt werden, findet man auch noch Downloads dafuer. Die Modelle, fuer die keine aktuellen Versionen mehr gebaut werden, stehen unter "Archiv".Naja darauf muss man erstmal kommen, dass es immer noch downloads für Produkte gibt die nicht mehr im Angebot stehen =). Aber da pass ich und geb recht, ist doch zu finden !
So, mal ein kleiner Hinweis. Du hast einen Router. Router bauen Verbindungen in der Regel automatisch auf und auch wieder ab, wenn Pakete zum Routen anstehen. Wie lange die Verbindung gehalten wird, wenn keine Pakete anstehen, steuert man ueber die Haltezeit der entsprechenden Gegenstelle. Es ist normalerweise bei einem Router nicht sinnvoll eine Verbindung manuell aufzubauen, dann haettest Du Dir gleich eine DFUe Einwahl ueber das DSL Modem einrichten koennen. Du kannst natuerlich ueber den LANmonitor die Verbindung trennen, diese wird jedoch sofort wieder aufgebaut, wenn Pakete gerouted werden muessen.So und eine Frag bleibt nun immer noch, wie trenne ich über die WEBconfig manuell die Verbindung bzw verbinde neu, Art Reconnect, um eine neue IP-Adresse zu erlangen, also ich hab bestimmt schon alles durch geschaut das Handbuch danach abgesucht, aber ich habe leider trotzdem überhaupt keine Ahnung wie das anzustellen ist ?
Dieses Trennen kannst Du auch ueber Konsole mit "do /o/m/dis <Gegenstelle>" machen oder ueber WEBconfig ueber die Experten-Konfiguration unter:
Abbau "http://<router-ip>/config/4/1/2/" (Gegenstelle angeben)
Aufbau "http://<router-ip>/config/4/1/1/" (Gegenstelle angeben)
Nochmal, ich empfehle Dir ebenso wie backslash noch mal die Lektuere des Handbuch zum 1521, sowie die Referenz dokumentation, die Du ebenfalls bei LANCOM auf der Webseite findest.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Ja, das Router Verbindungen automatisch auf und ab bauen ist klar.
Und die Abbau und Aufbau befehle sowie die Konsole habe ich versucht, aber ich bekommen keine neue IP zugewiesen. Vllt nochmal etwas genau was ich meine, ich möchte eine neue IP bekommen, mhhh gobale IP, bin mir nicht sicher ob das die richtige Bezeichnung ist. eben die ip die mich im Internet identifiziert, soll durch einen Reconnect sozusagen erneuert werden, darum möchte ich manuell die Verbindung trennen und wieder aufbauen.
Das ganz soll aber über die WEBconfig gehen,
die konsolen und WEBconfig Ab- und Aufbau Befehle sorgen aber leider nicht für eine neue IP.
Ich will mich ehrlich nicht dumm anstellen, ich habe auch die Handbücher und Referenzhandbücher durch geschaut, leider nichts verwertbares was mir hilft, darum frag ich hier. Ich hab auch inzwischen an den Support geschrieben, aber ehrlich gesagt weis ich nicht ob ich da was auswertbares zurück bekomme.
Und die Abbau und Aufbau befehle sowie die Konsole habe ich versucht, aber ich bekommen keine neue IP zugewiesen. Vllt nochmal etwas genau was ich meine, ich möchte eine neue IP bekommen, mhhh gobale IP, bin mir nicht sicher ob das die richtige Bezeichnung ist. eben die ip die mich im Internet identifiziert, soll durch einen Reconnect sozusagen erneuert werden, darum möchte ich manuell die Verbindung trennen und wieder aufbauen.
Das ganz soll aber über die WEBconfig gehen,
die konsolen und WEBconfig Ab- und Aufbau Befehle sorgen aber leider nicht für eine neue IP.
Ich will mich ehrlich nicht dumm anstellen, ich habe auch die Handbücher und Referenzhandbücher durch geschaut, leider nichts verwertbares was mir hilft, darum frag ich hier. Ich hab auch inzwischen an den Support geschrieben, aber ehrlich gesagt weis ich nicht ob ich da was auswertbares zurück bekomme.
Hi,
Poste hier _detailiert_ was Du genau in der Konsole eingibst, damit man beurteilen kann ob dies richtig ist oder nicht? Wie heisst Deine Internet Gegenstelle? Siehst Du im LANmonitor, das die Verbindung getrennt wird?
Mach auf der Konsole einen Trace, der die PPP Verhandlung mitschneidet (trace + disp ppp) und trenne die Verbindung erneut, was zeigt der PPP Trace an? Poste diesen ggf. hier.
Ciao
LoUiS
Dann hast Du dies nicht korrekt ausgefuehrt, oder Dein Provider weist Dir immer die selbe IP zu, was ich nicht glaube!die konsolen und WEBconfig Ab- und Aufbau Befehle sorgen aber leider nicht für eine neue IP.
Poste hier _detailiert_ was Du genau in der Konsole eingibst, damit man beurteilen kann ob dies richtig ist oder nicht? Wie heisst Deine Internet Gegenstelle? Siehst Du im LANmonitor, das die Verbindung getrennt wird?
Mach auf der Konsole einen Trace, der die PPP Verhandlung mitschneidet (trace + disp ppp) und trenne die Verbindung erneut, was zeigt der PPP Trace an? Poste diesen ggf. hier.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.