Lancom 1611

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
hubi
Beiträge: 11
Registriert: 26 Jul 2010, 19:10

Lancom 1611

Beitrag von hubi »

Hallo Gemeinde,
ich versuche gerade verzweifelt unter IP-Netzwerke, zwei weitere Einträge zu machen. Der Button "Hinzufügen" wird mir nicht angezeigt. Habt ihr ne Idee?
gruß Armin
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Ja,

ein 1611 unterstuetzt nicht mehr als 2 Netze.


Ciao
LoUis
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
hubi
Beiträge: 11
Registriert: 26 Jul 2010, 19:10

Beitrag von hubi »

:shock: :shock:
und wie kann ich dann ein V-Lan mit drei Unternetzen aufbauen?
shit...
gruß Armin
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Halt nicht mit einem 1611.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
CyberT
Beiträge: 284
Registriert: 17 Apr 2005, 14:36

Anzahl der IP-Netzwerke bei einem LANCOM 1611+

Beitrag von CyberT »

Hallo allerseits,

ich muss das Thema jetzt nochmal aufgreifen:

LoUiS hat geschrieben:Halt nicht mit einem 1611.
Ich saß heute vor einem LANCOM 1611+, bei dem bereits 2 IP-Netzwerke angelegt waren. Auch hier ist die "Hinzufügen..."-Schaltfläche ausgegraut.

Daraus schließe ich, dass mit einem 1611+ ebenfalls nicht mehr als 2 IP-Netzwerke aufgebaut werden können, und dass dies nichts mit der Leistungsfähigkeit des Gerätes zu tun hat, sondern eine - sagen wir mal - betriebswirtschaftlich-politische Entscheidung darstellt, oder? - Gibt es denn zumindest dann eine Möglichkeit, beim 1611+ weitere IP-Netzwerke als Option entgeltlich freischalten zu lassen?

Ein LANCOM 1711+ VPN kann ja bis zu 16 IP-Netzwerke verwalten (habe ich gerade via LANconfig ausprobiert). Was gibt es denn noch für Unterschiede zwischen einem 1611+ und einem 1711+ VPN?

Was hätte ich sonst noch für Möglichkeiten (Workarounds bzw. Behelfslösungen), wenn ich ursprünglich 4 IP-Netzwerke zur Trennung realisieren möchte, für eine VLAN-Konfiguration in Verbindung mit einem VLAN-fähigen Switch und (derzeit) einem L-305agn mit 4 SSIDs?


Besten Dank schon mal für Eure kompetente Hilfe.
Gruß.
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,
Daraus schließe ich, dass mit einem 1611+ ebenfalls nicht mehr als 2 IP-Netzwerke aufgebaut werden können, und dass dies nichts mit der Leistungsfähigkeit des Gerätes zu tun hat, sondern eine - sagen wir mal - betriebswirtschaftlich-politische Entscheidung darstellt, oder?
Ja. Wie das so im Marketing-Slang heißt: "Wir positionieren das Gerät..."
Gibt es denn zumindest dann eine Möglichkeit, beim 1611+ weitere IP-Netzwerke als Option entgeltlich freischalten zu lassen?
Nein.
Ein LANCOM 1711+ VPN kann ja bis zu 16 IP-Netzwerke verwalten (habe ich gerade via LANconfig ausprobiert). Was gibt es denn noch für Unterschiede zwischen einem 1611+ und einem 1711+ VPN?
So aus dem Kopf: USB-Port, ein Ethernet-Port mehr, mehr Speicher.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Antworten