Lancom 1621 soll Internet an LAN2 nutzen - wie?

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
ThoSchulze
Beiträge: 8
Registriert: 06 Okt 2008, 17:00

Lancom 1621 soll Internet an LAN2 nutzen - wie?

Beitrag von ThoSchulze »

Hallo,

habe folgenden Sachverhalt und stehe da (vielleicht aufgrund des Wetters ein bisschen auf dem Schlauch):

Ich habe einen Lancom 1621 der sich zur Zeit per ADSL einwählt, ganz normal.

Als Fallback möchte ich gerne einen UMTS Router (Cisco) so vorbereiten, dass man durch einfaches Austauschen der Lancom Konfiguration die Internetverbindung des Cisco UMTS Routers nutzt.

Mein Lancom Netzwerk hat die Range 192.168.1.X (1621 hat 192.168.1.6) das Cisco UMTS Gerät hat 192.168.4.X (ist 192.168.4.1) und beide Geräte haben DHCP eingeschaltet.

Nun habe ich den Cisco Router per UMTS online gebracht - kein Problem. Habe meinen Laptop an einen LAN Port des Cisco angeschlossen und kann die UMTS Verbindung nutzen. Also Kabel raus aus dem Laptop, rein in die LAN-2 Dose des Lancom 1621 und den Setup-Wizard aufgerufen.

Und hier stehe ich auf dem Schlauch: Welche Schritte genau muss ich machen, damit der Lancom für alle an ihm angeschlossenen Clients das Internet des vor ihm geschalteten (an LAN-2) Cisco UMTS Routers nutzt?

Habe im Lanconfig Internet Verbindung einrichten... gemacht und "PPP over plain ethernet" gewählt, alles automatisch beziehen usw, aber leider habe ich als Client am Lancom kein Internet. Wundert mich auch weil ich ihm nirgendwo beibringen konnte, dass er das Internet an LAN-2 findet usw. (stand nur was von LAN-Port)

Könnt ihr mir helfen? :shock:

Vielen Dank & beste Wünsche für das Wochenende,

Thorsten
Benutzeravatar
ft2002
Beiträge: 441
Registriert: 10 Feb 2010, 20:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ft2002 »

ja, ja, das liebe Wetter :arrow: . Du stehst echt auf dem Schlauch :evil: .

Mach mal kurz ein Gehirn-Reset und dann fangen wir mal ganz von vorn an..... :idea: :idea:

Bist bereit ? :shock:

Du machst über ADSL ganz normal Dein WAN für Internet ! Klar denk ich !

Jetzt machst Du am UMTS-Router das DHCP aus .
Jetzt richtest Du eine ZWEITE WAN Verbindung per IPOE ein mit Zuweisung auf LAN-1 (Port)
Jetzt steckst Du ein Kabel von LAN-1 (Lancom) an LAN (UMTS-Router)
Jetzt richtest DU ein Backup für Dein Internet-ADSL ein und der UMTS-Router übernimmt automatisch bei ausfall der Internet Verbindung, über ADSL, die Herschaft und Du kannst weiter Surfen.

Wenn Du es besonders schick machen willst kannst Du Dir über die Aktionstabelle auch ne Mail schicken lassen.

Nicht das Du es nachher nicht mitbekommst wenn Du über UMTS surfst......

Viel Spaß..... :wink: :wink:
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

bei einem 1621 kann man keinen LAN Port zuweisen, da dies bei dem verwendeten Switch nicht moeglich ist. Das 1621 kann nur DSLoL, also DSL over LAN, dabei ist es egal an welchen Port man das "Modem" anschliesst, das teilt sich das LAN zusammen mit den normalen LAN Clients. Das 1621 hat halt KEIN richtiges WAN-Interface. Sonst sollte das so funktionieren wie von ft2002 beschrieben. ;)


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
ThoSchulze
Beiträge: 8
Registriert: 06 Okt 2008, 17:00

Beitrag von ThoSchulze »

Vielen Dank, ungefähr wie von ft2002 beschrieben habe ich es bei anderen LANCOM Geräten schon gemacht, es wunderte mich total, dass das bei dem 1621 nicht geht aber ich dachte ich wäre zu dumm.

Dass die verwendete Hardware (Switch) nicht unterstützt ein WAN Interface anzulegen habe ich jetzt dank euch erfahren!

MfG,

T.
Benutzeravatar
ft2002
Beiträge: 441
Registriert: 10 Feb 2010, 20:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ft2002 »

Hallo ThoSchulze,

wieso nicht geht ?

Du kannst nur nicht pysikalisch einen Port zuweisen sonder schaltest auf den DSLoL Anschluß das UMTS-WAN
mit fester IP in deiner 192.168.4.0 Range des UMTS-Routers
(Im UMTS-Router DHCP ausschalten nicht vergessen !!!)

Eigendlich sollte das so gehen ! :wink: :wink:

Du könntest auch im UMTS-Router das DHCP auschalten und alle in das gleiche Netz bringen dann machst Du ein Routingeintrag in dem LAncom auf die IP des UMTS-Routers .

Vielleicht kann der UMTS-Router auch VRRP dann kannst Du es auch so lösen :lol:

Geht auch, find ich aber nicht so schön .... :roll:
Antworten