ich habe ein sehr mysteriöses Problem und brauche Hilfe bei der Lösung:
Szenario:
Ich habe ein w.o.g. einen LANCOM 1711 VPN, an diesem sind 2 Internet Anschlüsse:
1. T-COM Business Anschluss 2Mbit synchron
2. Ein Primacom Anschluss mit 128Mbit/5 Mbit
Ich habe Policy Based Routing eingerichtet:
Drei Rechner müssen über den T-COM Anschluss rausgehen
Alle anderen restlichen Rechner müssen über den Primacom Anschluss gehen.
VPN Verbindungen kommen an beiden Anschlüssen an.
Regelmäßig kommt es vor, dass die Clientrechner nicht mehr ins Internet kommen, oder es ist sehr langsam.
Die VPN Verbindungen funktionieren ohne Probleme aber alles Clientrechner haben dann das Internetproblem, egal über welchen Anschluss sie ins Internet gehen.
Lösung ist immer nur, den LANCOM neu zu starten (Oberfläche)

Wie kann ich den Problem auf den Grund gehen?
Ein tracert läuft nur bis zum LANCOM dann wird es langsam, wie kann ich sehen über welche Leitung es im LANCOM geschickt wird?
Ein Ping auf dem LANCOM bekommt auch TimeOuts?
Wie würdet ihr an die Problematik herangehen?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke!
Alex