Lancom 1711 VPN

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
LAN-O-MATIC
Beiträge: 29
Registriert: 25 Feb 2008, 17:45

Lancom 1711 VPN

Beitrag von LAN-O-MATIC »

Hallo X-perten!

Ich möchte über einen längeren Zeitraum gerne mal die Auslastung der Leitung und des Gerätes (CPU) unseres Standort-Routers (Lancom 1711 VPN) protokollieren / monitoren, um zu sehen, wo evtl. Lastspitzen auftreten.
Bringt der Router selber die Option mit oder muss ich das über einen externen Monitor regeln?

Danke für einen kurzen Tipp!
LOM
Dr.Einstein
Beiträge: 3239
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: Lancom 1711 VPN

Beitrag von Dr.Einstein »

Hallo LAN-O-MATIC,

die einzige integrierte Lösung ist der LanMonitor, der aber meiner Meinung nach für Langzeitüberwachungen nicht zu gebrauchen ist. Ich würde hier eher externe Lösungen wie Nagios, PRTG etc. empfehlen, oder direkt auf die Nagiosseitige Lösung von Lancom (LSM) ausweichen.

Gruß Dr.Einstein
LAN-O-MATIC
Beiträge: 29
Registriert: 25 Feb 2008, 17:45

Re: Lancom 1711 VPN

Beitrag von LAN-O-MATIC »

Hallo!

Danke für die schnelle Antwort!
Auf der Nagios-Seite finde ich jetzt nichts speziell zu Lancom. PRTG hat eine Demo, die max. 10 Sensoren erlaubt. Da werde ich mal gucken.
So eine grafische Anzeige der Auslastung der Leitungsbandbreite wäre schön. Die habe ich bis jetzt noch nicht gefunden.
...
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: Lancom 1711 VPN

Beitrag von Bernie137 »

Hallo,
PRTG hat eine Demo, die max. 10 Sensoren erlaubt. Da werde ich mal gucken.
Das ist keine Demo, funktioniert vollumfänglich mit den 10 Sensoren. Manchmal gibt es aber kostenfreie Upgrades auf mehr Sensoren, wenn man damit auf seiner Homepage wirbt (keine Ahnung ob es das noch gibt). Aber man kann es auch auf 3 Servern installieren und hat damit auch 30 Sensoren ;)

vg Heiko
Man lernt nie aus.
LAN-O-MATIC
Beiträge: 29
Registriert: 25 Feb 2008, 17:45

Re: Lancom 1711 VPN

Beitrag von LAN-O-MATIC »

Hallo Heiko!

Jau, habe ich auch gerade gesehen. 10 Sensoren reichen mir erstmal für die Überwachung der Zentrale und Standorte. Macht einen guten Eindruck und man hat schöne bunte Grafiken und lustige Zahlen. Somit genau das, was ich will.
Danke für Eure Hilfe!

Kann man die mind. drei Sensoren der Hostmaschine nicht irgendwie rauskicken? So habe ich nur sieben Standorte in der Übersicht, brauchte aber acht. Sie lassen sich leider nicht löschen.

LOM
Antworten